UHF In-Ear System
- Stereo oder Dual Mono
- Frequenzbereich: UHF 823 - 832 MHz und UHF 863 - 865 MHz
- 96 Kanäle - 8 Gruppen a 12 Kanäle
- 2 Kombi-Eingänge (XLR/6,3 mm Klinke)
- stereo oder separat mono regelbar
- 12 dB PAD/Eingangsdämpfung schaltbar
- Limiter
- Abmessungen Sender: 212 x 44 x 96 mm
- Abmessungen Empfänger: 64 x 90 x 23 mm
- Gewicht des Senders: 560 g
- Gewicht des Empfängers: 95 g
- inkl. Rack-Einbauset mit BNC Kabel und PE-40 Kopfhörer
Analoges In-Ear-Drahtlossystem für Einsteiger
Das ANT MiM 30 ist ein analoges Drahtlossystem für In-Ear-Monitoring, das sein Stereosignal in gleich zwei UHF-Frequenzbereichen überträgt, nämlich in der LTE-Mittenlücke und im ISM-Band. Weil beide Frequenzbereiche anmelde- und gebührenfrei nutzbar sind, lässt sich das MiM 30 sofort betreiben und es entstehen keine weiteren Kosten. Obwohl es sich um ein Einsteigerset zum Budgetpreis handelt, gehört nicht nur ein Rack-Einbauset mit zum Lieferumfang, sondern ein Paar Knopfkopfhörer ist auch noch mit an Bord. Dazu bietet die Funkstrecke eine Vielzahl von Features, die die Bedienung der Drahtlosanlage komfortabel und übersichtlich machen.
:format(jpeg))
Praxisnahe Features
Mit 12 wählbaren Funk-Kanälen, die in 8 Gruppen organisiert sind, hält das ANT-System insgesamt 96 Kanäle bereit. Beide Eingänge des ANT MiM 30 sind als Combo-Buchsen ausgelegt und können sowohl XLR- als auch Klinkenstecker aufgreifen. Im Betrieb ist dann die separate Regelung zweier Monosignale ebenso möglich wie das gemeinsame Verarbeiten eines Stereosignals. Sowohl der Taschensender des Wireless-Systems als auch der stationäre Empfänger haben ein hintergrundbeleuchtetes Display, sodass alle angezeigten Parameter auch im Halbdunkel des Bühnenrands gut erkennbar sind. Das geringe Gewicht des Taschenempfängers von unter 100 g und seine flexible Kurzantenne machen ihn zu einem leicht zu tragenden und widerstandsfähigen Gehilfen. Im Gegensatz zum MiM 20 bietet das MiM 30 eine zuschaltbare 12 dB starke Eingangsdämpfung und einen Limiter, der vor Übersteuerungen schützt.
:format(jpeg))
Bequeme Bedienung
Musiker und Sprecher können sowohl auf dem Display des stationären Senders als auch praktischerweise am Display des Taschenempfängers alle relevanten Infos ablesen, wie gewählte Frequenz, aktuelle Empfangsstärke und auch den Batteriestatus. So behalten Sänger, Instrumentalisten, Moderatoren und Präsentatoren im Eifer des Gefechts on stage stets den Überblick. Und mit dem beiliegenden Rack-Einbauset lässt sich der Empfänger im Nu für die Unterbringung in einem 19"-Rack herrichten. Die daran frontseitig befestigte Antenne sichert dann auch in größeren überfüllten Racks besten Drahtlosempfang. Um das im Sender eingespeiste Signal und dessen Aussteuerung schon vor der Übertragung checken zu können, bietet das MiM 30 auf der Vorderseite seiner Transmitter-Station einen regelbaren Kopfhörerausgang. So lassen sich Auftritte mit diesem Einsteigermodell bequem bestreiten.
:format(jpeg))
Über ANT
Die Marke ANT existiert seit Juni 2017 und gehört zum italienischen Hersteller AEB Industriale. AEB Industriale wurde 1974 in Bologna gegründet, wo sich noch heute der Hauptsitz befindet und alle Produkte entworfen und entwickelt werden. Außerdem stellt das Unternehmen seit drei Jahrzehnten PA-Produkte für die Marke dBTechnologies her. Im Portfolio von ANT befinden sich vor allem Lösungen für kleinere Beschallungen. Dazu zählen aktive Einzellautsprecher, Kleinmischpulte sowie Drahtlosanlagen für Gesang, Instrumente, DJing und Moderationen.
Starker zweiter Kanal
Um als Schlagzeuger einer Band trotz der Lautstärke des eigenen Spiels den Überblick zu behalten, ist In-Ear-Monitoring eine gute Sache. Das ANT MiM 30 kann dem Schlagzeuger dabei mit seinen zwei Kanälen nicht nur einen vom FOH eingespielten Clicktrack, sondern auch gleich noch die Signale einzelner anderer Instrumente oder auch einen Submix der übrigen Bandbesetzung aufs Ohr geben. Und aufgrund des geringen Preises des Wireless-System muss nicht lange überlegt werden, sondern es lässt sich ohne großes Risiko ausprobieren, ob die Drahtlosübertragung zweier Kanäle den Drummer bei seiner Performance unterstützt. Performer, die auf Anweisungen angewiesen sind, können das ANT MiM 30 nutzen, um sich neben ihrem eigenen Monitorsound auf dem zweiten Audiokanal Anweisungen geben zu lassen. Das ist z.B. praktisch für die Proben von Sänger/innen in Amateur-Musicals, weil der Musical-Regisseur die Proben für kleinere Kommentare und Bemerkungen nicht unterbrechen muss.
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden