Alesis Q49 MK2

21

USB-MIDI Keyboard Kontroller

  • 49 anschlagdynamische Tasten
  • mit Richtungs- und Transporttasten zur DAW-Steuerung
  • ein zuweisbarer Data Fader
  • Octave +/- Tasten
  • Pitchbend- und Modulationsräder
  • Sustain-Pedaleingang: 6,3 mm Klinke
  • USB Buspowered
  • Systemvoraussetzung: USB 2.0, Win 8 (64 Bit), MacOS 10.13.6 oder höher
  • Abmessungen (B x T x H): 820 x 188 x 66 mm
  • Gewicht: 2,1 kg
  • inkl. USB Kabel und Softwarepaket als Download (MPC Beats + 7 Beats Expansions Melodics)
Erhältlich seit Januar 2021
Artikelnummer 506248
Verkaufseinheit 1 Stück
Aftertouch Nein
Splitzonen 0
Layerfunktion Nein
Pitch Bend / Modulation Ja
Drehregler 0
Fader 1
Pads 0
Display Nein
MIDI Schnittstelle Keine
Anschluss für Sustainpedal Ja
USB Anschluss Ja
Netzbetrieb Nein
Batteriebetrieb Nein
Bus-Powered Ja
Maße 820 x 188 x 66 mm
Gewicht in kg 2,1 kg
Besonderheiten keine
Mehr anzeigen
89 €
119,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 13.06. und Mittwoch, 14.06.
1

Schlichter Controller samt Transportsteuerung

Mit dem Q49 MK2 stellt Alesis nun die zweite Generation seiner schlichten MIDI-Controller vor. Hauptmerkmal sind die 49 leichtgewichteten, anschlagsdynamischen Tasten. Daneben sind – wie üblich auf der rechten Seite - Pitchbend- und Modulationsräder sowie auch weitere Bedienelemente zur Steuerung von hilfreichen Funktionen während des Einspielens und Komponierens zu finden – darunter Richtungs- und Transporttasten zur Kontrolle der DAW. Auf der Rückseite finden sich Eingänge für Sustain- und Expressionspedal sowie MIDI- und USB-Anschluss. Vorgestellt wurde das Modell 2021 auf der NAMM. Es lässt sich nahtlos in jede DAW einbinden und bietet mit seinen Funktionen ein intuitives Controller-Keyboard für jede Musikproduktion.

Intuitive Benutzeroberfläche

Neben Pitch- und Modulationsrad findet sich ebenfalls ein Fader auf der Benutzeroberfläche. Dieser steuert standardmäßig die Gesamtlautstärke, kann aber auch einem MIDI-Befehl zugewiesen werden und somit beispielsweise Panorama oder Send-Effekte steuern. Darüber finden sich Bedienelemente zur Transportsteuerung der DAW, die Zugriff auf die Funktionen Stop, Play und Record bieten. Mit den Richtungstasten über dem Volume-Regler können die Protokolle MIDI, Mackie Control oder HUI verwendet werden, um so bestimmte Softwarefunktionen zu steuern. So kann mit dem Controller-Keyboard komponiert werden, ohne die DAW vom Computer aus steuern zu müssen. Mit Strom betrieben wird das Controller-Keyboard entweder über den USB-Anschluss oder für die Verwendung mit externen Hardwaregeräten wie analogen Synthesizern über ein optional erhältliches Netzteil.

Mit umfangreichem Softwarepaket

Der Q49 MK2 eignet sich hervorragend für Keyboarder, die eine simple, aber komplette Einspielmöglichkeit für ihr Studio suchen. Es ermöglicht zudem eine unkomplizierte Steuerung der DAW. Es wird eine Kompatibilität mit jeder App gewährleistet – vorausgesetzt sind aber mindestens die Betriebssysteme Windows 8 und MacOS 10.13.6. Über ein optional erhältliches Camera Connection Kit lässt sich der Controller auch mit iOS-Geräten verwenden – das heißt mit einem Smartphone oder einem Tablet. Mit der beiliegenden Software finden auch Anfänger einen guten Einstieg in die Welt der Musikproduktion. Mit dabei sind die DAWs Pro Tools First in der Alesis Edition und MPC Beats sowie die Drum-Machine BOOM, die virtuelle Orgel BD-33 und der Sampler XPand!2. Zudem befinden sich fünf MPC Expansion Packs im Lieferumfang. Mit der Desktop-App Melodics kann spielerisch das Einspielen mit MIDI-Controllern erlernt werden.

Über Alesis

Die Firma Alesis wurde im Jahr 1984 von Keith Barr im kalifornischen Hollywood gegründet und hat sich zu einem der führenden Hersteller von Signalprozessoren, Drumcomputern, Synthesizern und diversem Studio-Equipment entwickelt. Die erfolgreichsten Produkte der frühen Jahre waren das MIDIverb, die HR-16 Drum Machine sowie die ADAT Multitrack Digital-Recorder. Seit 2001 steht Alesis unter der Führung von Jack O'Donnell, dem Inhaber der Firma Numark, der auch AKAI, Denon und viele weitere Hersteller ins Boot holte und derzeit zahlreiche Brands unter dem Dach von InMusic vereint. Alesis spielt seit vielen Jahren eine entscheidende Rolle im Bereich der E-Drums und bietet in diesem Segment Produkte in allen Preisklassen an.

Sicheres und stabiles Design

Mit einem Gewicht von 2,1 kg und einer Länge von 82 cm ist der Q49 groß und schwer genug, um auf dem Studiotisch zu verrutschen. Der Kensington MiniSaver Slot auf der Rückseite bietet eine physische Sicherheitslösung, sodass er zusätzlich abgesichert werden kann. Zum Lieferumfang gehören ein USB-Kabel sowie auch eine Bedienungsanleitung, die den schnellen Einstieg in den Umgang mit dem Controller-Keyboard ermöglicht. Auf einem Flyer findet man einen Download-Code für das zugehörige Software-Paket.

21 Kundenbewertungen

13 Rezensionen

M
Guter Midi Controller!
Midicon 04.03.2022
Habe mir den Alesis Q49 MK2 bestellt, da ich in meinem neuen Home Setup vorerst nur einen Akai Mpk Mini als Controller hatte... Ich brauchte dringend mehr Tasten um auch mal beidhändig Melodien einspielen zu können bzw. damit ich auch komplexere Melodien komponieren kann. Da sind die zwei Oktaven vom Akai einfach zu wenig. Weiterhin benutze ich den Akai aber noch aufgrund der Regler und Drumpads.. Mit dem Alesis zusammen, ist es für mich eine super Kombination.
Die Bestellung kam zeitnah an, war gut verpackt und beim Auspacken habe ich mich schnell verliebt.
Besonders gut, gefallen mir die Tasten. Sie lassen sich leicht drücken und federn angenehm zurück. Ich hatte schon Master-Keyboards mit denen ich, aufgrund der Tastenverarbeitung nicht so gerne gespielt habe, aber auf diesem Keyboard könnte ich stundenlang spielen. Einzige Grund, warum ich bei Verarbeitung nicht die volle Punktzahl gegeben habe, ist dass in der Mitte der Tastatur es nicht ganz so stabil scheint, sprich, wenn ich etwas doller auf die Tasten haue, biegt sich das Gehäuse etwas. Das lässt mich etwas bangen, ob es vielleicht nicht all zu viele Jahre einwandfrei funktioniert.. Aber das kann ich jetzt noch nicht sagen, vielleicht ist die Besorgnis unnötig. Ich hoffe, dass ich viele Jahre meinen Spaß damit haben werde. :)
Wegen Features, ja klar da kann man immer mehr machen, aber muss nicht. Das Produkt hat gehalten, was es versprochen hat und bei dem Preis, kann man nicht klagen!
Alles in Allem würde ich es weiterempfehlen, für jeden, der in einer ähnlichen Situation wie ich ist.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RP
Für den Preis super
Rupert P 17.01.2022
Ich suchte ein Keyboard , das wenig Platz wegnimmt und mit dem man relativ anspruchslose Tracks über Midi einspielen kann. dafür ist es optimal. Von der Stabilität und dem Gefühl der Tastatur bin ich angenehm überrascht. Es ist sehr leicht, so dass man es schnell zur Seite stellen kann und hat praktisch keine besonderen Features, die ich auch nicht brauche. Nach dem ersten Anschließen hatte es zu viel Pegel, was aber durch mehrmaliges hin- und herschieben des Faders beseitigt werden konnte. Mit der mitgelieferten Software kann ich leider nichts anfangen, schön wäre ein nettes VST-Instrument gewesen. Aber generell bin ich (insbesondere wegen des Preises) absolut zufrieden und kann das Keyboard empfehlen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Für den preis ein gutes Controller
Joe_A 27.08.2021
Für das was man zahlt, bekomman schon ein gutes Controller, macht was es machen soll. Nachteil vielleicht, hat nicht so viele knöpfe wie andere Controller, daher muss man schon wissen, was man genau will vor dem kauf. Ich benutze es zB mit meinem MPC, daher brauche ich nicht pads und knöpfe noch dazu.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Als Masterkeyboard für Garageband
MrMagic 24.05.2022
Das Teil ist als Masterkeyboard am Mac mit GarageBand im Einsatz. Leider unterstützt GarageBand die Steuertasten des MK2 nicht. Es tut trotz allem alles was es musikalisch soll.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube