Aktive Studiomonitore
- Bestückung: 5" LF Driver, 1" Seidenhochtöner HF Driver
- Leistung: 2x 40 W (Sinus) / 120 W (Peak)
- Audio-Eingänge: RCA (Cinch) und 6,3 mm Klinke
- Kopfhörer-Ausgang: 3,5 mm Klinke
- magnetisch abgeschirmt
- Abmessungen: 56 - 20.000 Hz
- Spannungsversorgung: 110-240 V, 50/60 Hz
- internes Netzteil
- Abmessungen: 184 x 221 x 269 mm
- Gewicht: 5,7 kg
- Lieferumfang: Audiokabel Cinch auf 3,5 mm Stereoklinke, Verbindungskabel von Lautsprecher zu Lautsprecher, Netzkabel, Schnellstartanleitung, Sicherheits- und Garantiehinweise
Platzsparender Desktop-Sound
Die Elevate 5 MkII von Alesis sind kompakte Zwei-Wege-Monitorboxen mit nach vorn gerichtetem Bassreflexsystem und sehr guter Höhenabbildung. Ein aus Holz gefertigtes Gehäuse im unauffälligen schlichten Design beherbergt dort einen LF- und einen HF-Treiber mit Waveguide. Auf der Frontseite des rechten Speakers befindet sich nebst 3,5-mm-Kopfhörerausgang und Status-LED ein Lautstärkeregler, der gleichzeitig als Ein- und Aus-Schalter dient. Die Cinch- und 6,3-mm-Klinkeneingänge, der Left-Speaker-Ausgang, ein Bass-Boost-Schalter, ein Netzschalter sowie die Netzsteckerbuchse sind auf der Rückseite angebracht. Mitgeliefert wird ein Audiokabel mit Cinch auf 3,5-mm-Stereoklinke sowie das Verbindungskabel für den jeweils linken und rechten Lautsprecher zuzüglich Netzkabel.
:format(jpeg))
Aktiv und passiv – nur als Paar ein Ganzes
Der rechte Speaker dieses Sets ist der aktive Gegenpart zum linken, weshalb die Elevate 5 MkII nur paarweise angeboten werden können. Dabei liefert die Endstufe 40 Watt pro Lautsprecher, was für die Anwendung im Nahfeldbereich aber vollkommen ausreichend ist. Dank der namensgebenden 5“-LF-Treiber reicht die Basswiedergabe an die 56 Hz heran, die 1“-HF-Treiber mit Seidenkalotte und Waveguide sorgen für einen breiten Sweet Spot und so für eine angenehme Abhörsituation. Die Besonderheit der nach vorn gerichteten Bassreflexöffnungen ist die Möglichkeit zur wandnahen Positionierung der Lautsprecher, was vor allem in sehr kleinen Räumen von Vorteil ist.
:format(jpeg))
Für Videoproduzenten, Influencer und Gamer
Als platzsparende Lautsprecher für Multimedia-Anwendungen in kleinen Räumen bieten die Elevate 5 MkII mit ihren zweimal 40 Watt einen ausreichend kräftigen Sound mit klaren, transparenten Höhen, einer sauberen Tiefenstaffelung sowie guter Stereoabbildung. Wird dieses Boxenpaar mit einem Subwoofer kombiniert, erzeugen sie einen satten Sound, an dem sich alle Videoproduzenten, Influencer und streamende Gamer erfreuen werden. In Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses sind diese Speaker schon fast eine kleine Sensation: Insgesamt handelt es sich hierbei um eine ziemlich budgetschonende Anschaffung, die sich auch in Sachen Qualität lohnt.
:format(jpeg))
Über Alesis
Die Firma Alesis wurde im Jahr 1984 von Keith Barr im kalifornischen Hollywood gegründet und hat sich zu einem der führenden Hersteller von Signalprozessoren, Drumcomputern, Synthesizern und diversem Studio-Equipment entwickelt. Die erfolgreichsten Produkte der frühen Jahre waren das MIDIverb, die HR-16 Drum Machine sowie die ADAT Multitrack Digital-Recorder. Seit 2001 steht Alesis unter der Führung von Jack O'Donnell, dem Inhaber der Firma Numark, der auch AKAI, Denon und viele weitere Hersteller ins Boot holte und derzeit zahlreiche Brands unter dem Dach von InMusic vereint. Alesis spielt seit vielen Jahren eine entscheidende Rolle im Bereich der E-Drums und bietet in diesem Segment Produkte in allen Preisklassen an.
Multimedia, Gaming und Desktop-Audio
Die Elevate 5 MkII von Alesis schaffen den Spagat zwischen kleinem Budget und hoher Qualität. Die Kompaktheit dieses Lautsprecherpaares erlaubt die Nutzung auf einem begrenzten Platzangebot, sodass das Hauptaugenmerk auf der Heimanwendung liegt. Und dort lassen sich die Speaker vor allem im Video- und Gamingbereich gewinnbringend einsetzen, etwa für die Produktion von Live-Streams oder Tutorials. Aber auch für die Musikproduktion im Bedroom-Studio eignen sich diese Monitorboxen – hier ist die saubere Tiefenstaffelung und die transparente Abbildung der Höhen von Vorteil, dank denen es leichter fällt, einen klaren Mix zu erstellen.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Alesis Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
-
Aktive Nahfeldmonitore für 120 €–160 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
-
Zur Kategorie Abhörmonitore
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Alesis
-
Alesis Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht