Controller für Ableton Live
- ab Ableton Live Version 9.5
- 64 Pads mit Hintergrundbeleuchtung
- 8 berührungsempfindliche Endlos-Drehregler
- Clip-Launch-Modus für Performance und Echtzeit-Arrangement-Aufnahme
- Scales-Modus
- großes mehrfarbiges Display
- 17 cm Touch-Strip für Pitch Bending und Scrolling
- 31 LEDs zur Navigation
- 2 Fußtaster-Eingänge zuweisbar
- Frontplatte aus eloxiertem Aluminium
- Kensington Lock
- USB Anschluss
- 12 V DC, 1.25 A Netzteilanschluss
- Abmessungen (B x T x H): 378 x 303 x 42 mm
- Gewicht: 2,71 kg
- inkl. Live Intro und Beat Tools Pack (Toolkit für die Beat-Produktion mit über 150 Drum-Kits und Instrumenten, 180 Audio-Loops)
- passender Koffer: Art. 492941 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Musik produzieren ohne einen einzigen Mausklick!
Ableton Push 2 ist ein nahtlos in die DAW-Software Ableton Live integrierter Controller, der so umfangreiche Funktionen bietet, dass man bereits von einem eigenständigen Musikinstrument sprechen kann. Dank perfekter Abstimmung von Hard- und Software bietet Push 2 eine hochgradig intuitive Möglichkeit, Grooves, Melodien, Harmonien und sogar ganze Song-Arrangements ohne einen einzigen Mausklick zu erstellen.

:format(jpeg))
Volle Kontrolle
Die 64 hervorragend ansprechenden Pads, die sich mit ihrer Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Farbkodierung in Ableton Live anpassen, sorgen in Kombination mit acht berührungsempfindlichen Encodern, einem Strip-Sensor und einer ganzen Reihe weiterer Bedienelemente für eine umfassende Kontrolle aller wesentlichen musikalischen und technischen Parameter. Dank des hochauflösenden Farb-LCDs, das aus allen Blickwinkeln für eine gestochen scharfe Darstellung sorgt, macht nicht nur das Einspielen von musikalischen Ideen, sondern auch das Abfahren von Clips und Scenes und sogar das exakte Slicing von Loops Spaß. Und auch das Mixing inklusive der Steuerung von Drittanbieter-Plug-Ins und Automation ist möglich, ohne dass dabei auch nur ein Blick auf den Bildschirm des angeschlossenen Rechners nötig wäre.
Frischer Wind bei der Musikproduktion
Ableton Push 2 eignet sich für alle Anwender, die bei der Produktion ihrer Tracks Wert auf hohe Bedienkultur und einen intuitiven Workflow legen. Nicht nur EDM-Producer, Beat-Schrauber oder DJs kommen hier auf ihre Kosten. Auch Live-Musiker, die ihre Performance mit elektronischen Elementen anreichern wollen, erhalten mit Push 2 eine ultra-flexible Lösung für die Bühne. Da mit Ableton Live Intro eine kleine Ausbaustufe der etablierten DAW enthalten ist, wird keine weitere Software zum Betrieb benötigt.
:format(jpeg))
Über Ableton
Die in Berlin ansässige Firma Ableton wurde 1999 von den ehemaligen Native-Instruments-Mitarbeitern Gerhard Behles und Bernd Roggendorf gegründet. Mittlerweile beschäftigt die Ableton AG um die 350 Mitarbeitende aus der ganzen Welt und hat zwei weitere Standorte in Los Angeles und Tokio. Zentrales Produkt und Aushängeschild des Unternehmens ist die DAW/Sequenzer-Software „Live“. Live gehört zu den marktführenden Anwendungen im Bereich der Musikproduktion. Die Software ist besonders beliebt wegen ihres performanceorientierten Konzeptes, das neben der gewöhnlichen Musikproduktion eine Echtzeitbearbeitung von Samples und Synthesizern für instrumentenähnliche Improvisationen auf der Bühne ermöglicht. Auch die Synthesizer und Softwareinstrumente von Ableton verfolgen einen kreativen Ansatz und werden deshalb weltweit im Sounddesign und der Musikproduktion verwendet.
Im Studio und auf der Bühne
Die Einsatzmöglichkeiten von Ableton Push 2 sind ausgesprochen vielfältig. Im Studio sorgt der ungewöhnliche Controller dafür, dass das Arrangieren von Tracks aus verschiedenen Clips und Scenes zu einem fließenden Prozess wird, der mehr mit einer Live-Performance als mit klassischer Studioarbeit am Rechner zu tun hat. Der Einsatz auf der Bühne reicht vom simplen Starten von Samples und Loops über das Ansteuern virtueller Instrumente bis zur improvisierten Live-Produktion eines kompletten Songs.
:format(jpeg))
Im Detail erklärt
Betriebsmodi der Pads
Die anschlagdynamischen Pads von Ableton Push 2 sind weit mehr als einfache Drum-Pads, wie man sie von Controllern im MPC-Stil her kennt. Hier lassen sich nicht nur Samples, Clips und Scenes abfahren, sondern auch Grooves in einen Step-Sequencer programmieren oder tonale Instrumente spielen. Die 64 Pads entsprechen dabei mehr als fünf Oktaven eines Keyboards, und alternativ zu einem vollchromatischen Modus lassen sich Skalen festlegen, deren leitereigene Töne farblich hervorgehoben werden. Das Spielen von Melodien und Akkorden wird dadurch noch weit intuitiver gestaltet. Es ist sogar möglich, die Tonhöhenbelegung der Pads an das Griffbrett einer Gitarre anzupassen.
:format(jpeg))