Ableton Live 11 Suite

23

Audio-MIDI-Sequenzer (DAW) (Download)

  • Software für Komposition, intuitives Produzieren und Live-Mixen
  • Sessionansicht mit Clips und Clip-Automation und klassische Spuransicht
  • Comping-Funktion für Audio- und MIDI-Aufnahmen zum Erstellen eines Geamttakes aus mehreren Aufnahmedurchgängen
  • parallele Bearbeitung verknüpfter Spuren
  • dynamische Tempo-Anpassung in Echtzeit und automatisch basierend auf eingehenden Audiosignalen
  • einstellbare Wahrscheinlichkeit für Noten und Velocity-Werte für zufällige Änderungen
  • Unterstützung von MPE (MIDI Polyphonic Expression)
  • enthält Max for Live, Warping und Time-Stretching in Echtzeit
  • Complex-Warp-Modi
  • Audio-Slicing für Drum Rack oder Sampler
  • Audio-To-MIDI-Funktion
  • Capture ermöglicht das nachträgliche Festhalten von Ideen auf MIDI-Spuren
  • Gruppenspuren mit mehreren Ebenen
  • Unterstützung für Serato Scratch Live
  • Browser mit Vorhörfunktion im Projekttempo
  • Audioauflösung bis zu 32 bit/192 kHz
  • unbegrenzte Anzahl an Audio- und MIDI-Spuren
  • 12 Send- und Return-Spuren
  • bis zu 256 Audio-Ein- und Ausgänge
  • Einbindung externer Instrumente
  • enthaltene Instrumente: Wavetable, Operator, Analog, Sampler, Simpler, Electric, Tension, Collision, Bass, Poli, Drum Rack, Drum Synths, Impulse, CV Instrument und CV Triggers sowie Instrument Racks
  • 59 Audioeffekte
  • 15 MIDI-Effekte
  • mehr als 5000 Sounds und 70 GB Samples
  • unterstützt MP3, FLAC und WAVPACK-Export
Systemvoraussetzungen
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 2
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 10.13
  • CPU min.: Intel Core i5
  • RAM min. (GB): 8
  • Festplattenspeicher min. (GB): 3 GB
  • Display: 1366 x 768
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: ASIO-komp. Audiointerface (Windows)
Erhältlich seit Februar 2021
Artikelnummer 514571
Verkaufseinheit 1 Stück
max. Samplerate (kHz) 192 kHz
max. Audioauflösung (Bit) 32 bit
Hardware-Ein-/Ausgänge 256
Audiospuren Unbegrenzt
MIDI-Spuren Unbegrenzt
Instrumentenspuren Unbegrenzt
Rechentiefe Mixer k. A.
Tonhöhenkorrektur Ja
Clip-Matrix Ja
Notation Nein
Video-Playback Nein
Surroundunterstützung Nein
virt. Instrumente 15
Effekte 72
Library (GB) 1070 GB
AAX DSP Nein
AAX native Nein
ARA Nein
Audio Units Ja
VST2 Ja
VST3 Ja
Downloadversion 1
Audio-Importformate AIFF, FLAC, MP3, OGG, WAV
Audio-Exportformate AIFF, FLAC, MP3, WAV
Mehr anzeigen
599 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand

23 Kundenbewertungen

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

9 Rezensionen

IR
600€ ist schon viel im Vergleich zur Konkurenz
Isso Real Music 23.04.2021
Ich mache es kurz. Abelton wäre das Monster unter den DAWs wenn da nicht diese Probleme wären. Mit den PC Einstellungen die ich hatte war Ableton 9 nicht einmal überfordert. Die CPU Auslastung war bei weit über 20 Spuren nahezu nie bei über 40%

Jetzt mit Ableton 11 hatte ich mit den gleichen PC Einstellungen wie bei Abelton 9 mit nur einer Midi Spur eine CPU Auslastung von 34%.
Nach ein bißchen googlen fand ich gewisse Tipps wie man mit Ableton 11 CPU sparen kann, jedoch glitchte diese auch nach diesen Einstellungen seltsam rum.

Als ich zB in Discord zwischen 2 Servern hin und her gesprungen bin kam es ohne das in Abelton gerade etwas läuft zu CPU Auslastungen von 8 - 40%. Nachdem ich also die PC Leistung auf höchste Stufe ohne Sparmodus gestellt hatte, Die Ein und Ausgänge von Ableton soweit minimiert hatte wie möglich und Spuren eingefroren habe konnte man also auch in Ableton arbeiten.

Nun habe ich noch kein großes Projekt gehabt und kann nicht beurteilen wie gravierend das mit der CPU wird bei wirklich massiv vielen Spuren, jedoch muß Ableton da definitiv nachbessern, denn das was Ableton 9 geschafft hat sollten die Nachfolger auch problemlos schaffen wenn man nicht massiv viele Effekte oder Plugns benutzt die vielleicht sehr CPU hungrig sind.
Fazit:
Um es auf den Punkt zu bringen läuft Ableton nur unter gewissen Einstellungen einigermaßen gut. Exakt die gleichen älteren Projekte die in Ableton 9 Vielleicht 12- 20% CPU verbraucht haben, verbrauchen mit exakt den gleichen Plugins und Effekten in Ableton 11 gleich mal 40 bis 50% CPU.

Es wäre wünschenwert wenn Ableton diese CPU Sache schnell fixt, denn im Internet findet man echt viele Beschwerden die alle das gleiche Problem beschreiben. Die CPU ist mit das wichtigste damit die DAW überhaupt ordentlich arbeiten kann und wenn diese aus seltsamen Gründen dann rumglitcht wie sie will und dadurch das Abspielen Audioaussetzer und Knacksen hervorruft, muß man als Hersteller schnell reagieren und nicht erst ein paar Monate warten.

Fazit:
Ableton 11 bietetet wirklich unglaubliche Vielfalt und die Neuerungen sind schlicht gesagt großartig. Der Umfang von 11 ersetzt teilweise teure Plugins die man in anderen DAWs dazukaufen müßte. Der Service von Ableton hat mich allerdings nicht überzeugt, denn seit Release kreisen die gleichen Beschwerden im Netz herum und es wurde nicht nachgebessert. Wer allerdings einen neuen PC mit echt viel Leistung hat der wird mit 11 wohl keine schwierigkeiten haben.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
31
13
Bewertung melden

Bewertung melden

M:
Mo :) 17.07.2022
Bin jetzt nach ein paar Monaten doch schon sehr vertraut mit der Software und kann nur sagen, dass ich es nicht bereue.
Bietet sämtliche Features die einem das Leben erleichtern und kann ganz easy mit dem Industriestandard mithalten.
Ich würde sagen 70% der Samples und "Base-Instrumente" sind doch schon sehr weit in Richtung "Elektro" Genre einzuordnen, aber mit ein wenig Sucharbeit findet man auch für Rock und Pop ganz ordentliches Zeug.

Installation von Plug-Ins ist vollkommen unkompliziert, die Bedienung der Software ist ein Kinderspiel, wenn man sich erstmal damit auskennt. Würde für den Anfang YouTube-Tutorials sowie Try and Error empfehlen. Gerade bei Videos findet man viele Sachen, die man vielleicht selbst nicht so gemacht hätte, die aber nach kurzem Überlegen durchaus ihren Sinn haben.

Insgesamt klare Kaufempfehlung, bin äußerst zufrieden
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Für live Looping ja, als DAW nein
Narada 04.09.2021
Dachte mir ich gebe Ableton nochmal eine Chance nachdem sie verkündet haben nun endlich auch take lines im Program integriert zu haben was andere schon seit Jahren hatten. Das Programm an sich ist okay wenn man wirklich nur mit Samples und live looping arbeiten will. Zum Mixen nein. Um wirklich Songs aufzunehmen würde ich auch etwas anderes nehmen. Der Support ist nicht gut und auch hat das Programm massive fehler. So wird die Latenz bei eingeschaltetem Monitoring nicht vom Programm ausgeglichen, es gibt keinen wirklichen Mixer und auch nicht die Möglichkeit Audio wirklich gut zu bearbeiten. Der fokus liegt hier eindeutig auf dem live performen wozu ich aber dringend ein Launchpad oder Push empfehlen würde.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
14
35
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
N
Amazing! But definitely read the manual!
NikolausTea 02.01.2022
I love Ableton and it can do SO MUCH! I wouldn’t describe it as intuitive but thankfully the manual is very well written. And they have loads of good instruction videos online as well. Take the time to learn the program early on, trying things out as you go and everything will be easier. Do it with a friend or friends if you can. I did and it was dense but it was also a blast!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube