TWAudio Event
TWAudio Produktschulung Level 1 bei Thomann

TWAudio Produktschulung Level 1 bei Thomann

Am 27. und 28. Mai 2025 kommt das Education-Team von TWAudio, Spezialisten für Lautsprecher, Verstärker und die dazugehörige Software-Peripherie, zu Thomann und erläutert in der Produktschulung Level 1 die Geheimnisse von richtig gut gemischtem Sound.


Datum: 27. bis 28. Mai 2025

Ort: Thomann, Verwaltungsgebäude 3 Raum 4 & 5, Hans-Thomann-Straße, 96138 Burgebrach

Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr

Dauer insgesamt: 16 Stunden, pro Tag 8 Stunden

Anmeldung über diesen Link! 

Preis: 99,00 Euro

Hinweis: Plätze sind begrenzt!


Experten-Know-how: Simply your sound

Es geht weiter im Schulungskalender von TWAudio. ­­­­­­­­Die zweitägige Level 1 Schulung richtet sich an Beschallungstechniker und Anwender sowie ambitionierte Planer für Installationen und Beschallungssysteme mit dem Ziel, Beschallungsanlagen richtig zu dimensionieren, einzusetzen und Systeme von TWAudio korrekt anzuwenden.

TW AUDiO T24N-90

TW AUDiO T24N-90

Und dabei taucht das Education Team ( Jan-Niklas Volk und Marco Seethaler) mit dir tief in audiophile Zusammenhänge, bei denen heutzutage nicht mehr nur das reine Verstärken, sondern neben klanglicher Neutralität, hohen Ausgangsleistungen, Laststabilität und Effizienz ebenso digitales Signal-Processing gefragt ist.


Jetzt für TWAudio Produktschulung anmelden!

Du willst dabei sein? Dann melde dich unter dem Link oben kurz an!


Darüber hinaus wird dir in der Schulung eine Auswahl der verschiedenen TWAudio-Lautsprecherserien vorgestellt, wobei der Fokus insbesondere auf den Unterschiedenen zwischen Point-Source-Modelle und Line-Arrays liegt.

Anhand der Simulationssoftware EASE Focus 3 werden Beschallungssituationen mit TWAudio-Produkten simuliert und erörtert, die daraus resultierenden Beschallungssysteme mit den Softwareplattformen der Systemverstärker (Dynacord/Sonicue und Powersoft/ArmoníaPlus) konfiguriert.

 

TWAudio-Produkte in unserer Ausstellung

Klar, dass du die Pausen zwischendurch oder danach auch nutzen kannst, um das Equipment von TWAudio über die in der Schulung vorgestellten Produkte hinaus in unserer Ausstellung zu begutachten.

Das beginnt bei den passiven Fullrange-Lautsprechern wie etwa dem frisch vorgestellten TW AUDIO T2FN-90, reicht über die die passiven Bassboxen wie den Low-Frequency Subwoofer TW Audio B21 und endet bei Großbeschallungssystem – etwa dem TW AUDiO PA-SYS-ONE/TGX – noch lange nicht. Wir führen die Produkte der Marke aus voller Überzeugung und haben reichlich. Schau dich gerne um.

TW AUDiO B21

TW AUDiO B21

Hier sind die Produkte von TWAudio bei uns erhältlich

 

Über TWAudio – Bernd und Tobias Wüstner

Der Erfolg von TWAudio in den letzten 21 Jahren ist auf Leidenschaft, Innovation und harte Arbeit zurückzuführen. Gegründet wurde das Unternehmen 2004 von Tobias Wüstner – daher das TW – der sich vier Jahre später mit seinem Bruder Bernd zusammenschloss. Mittlerweile ist der Lautsprecherhersteller über sein Distributorennetz und eigene Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Indien, Malaysia und Dubai in mehr als 50 Ländern vertreten.

TW AUDiO PA-SYS-ONE/TGX

TW AUDiO PA-SYS-ONE/TGX

Für Tobias begann alles mit seinem eigenen „Audio-Moment“, als er ein Teenager war. Er erinnert sich: „Meine erste Erfahrung mit Live-Konzert-Sound hatte ich mit 15 Jahren, als die Band meiner älteren Brüder ein Open-Air-Konzert über eine Turbosound PA – ein TMS4-System – spielte. Es war das erste Mal, dass ich eine Kickdrum in meinem Körper spürte – nicht nur hörte, sondern wirklich spürte. Es war völlig anders als alles, was ich zuvor mit Hi-Fi-Lautsprechern erlebt hatte, und für mich war es ein entscheidender Moment.“

Er begann mit PA-Lautsprechern zu experimentieren und die Magie der Wissenschaft hinter der Magie kennenzulernen. Heutzutage werden die von TWAudio entwickelten Komponenten bei den größten Live-Events eingesetzt, beispielsweise der Gala zum Chinesischen Neujahrsfest, beim Kölle Alaaf mit Vera36 in der Lanxess Arena oder auf dem Glastonbury Festival sowie bei zahlreichen Festinstallationen.

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE