Becken 2022 Schlagzeug
Top 5 Becken 2022

Top 5 Becken 2022

Für Außenstehende mögen sie bloß runde Metallscheiben sein, die beim Draufhauen einmal mehr, mal weniger angenehmes Geräusch erzeugen. Für uns Drummer dagegen können sie in ihren vielfältigen Ausführungen wahre Kultobjekte sein: Becken! Wir präsentieren euch hier aus allen Preisklassen unsere Top 5 Beckensätze 2022.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Paiste Set 3 201 14"HH/ 16"C / 20"R

Der Name Paiste steht seit eh und je für hochwertige, perfekt verarbeitete Becken mit einer riesigen Modellauswahl vom Einsteigerset bis hin zu handgehämmerten Profi-Cymbals. Während die Topserien im Stammwerk in Nottwil/Schweiz hergestellt werden, ist die deutsche Zweigstelle in Schacht-Audorf traditionell für die Fertigung der preisgünstigen Serien zuständig. Hierzu gehören auch die Becken der Serie 201, bestehend aus maschinell gefertigter B8-Bronze. Dabei handelt es sich übrigens um dasselbe Material, welches auch für die ikonische 2002-Serie verwendet wird. Zu einem sehr günstigen Preis gibt es die Becken der 201-Serie als Set, bestehend aus einer 14“ Hi-Hat, einem 16“ Crash sowie einem 20“ Ride. Mit ihren hellen, durchsetzungsstarken Sounds und der robusten Bauweise sind die Becken eine perfekte Wahl für Einsteiger.

Zultan Rock Beat Profi Cymbalset

Ein komplettes Set handgefertigter türkischer Becken aus B20-Bronze für weit unter 400 Euro? Was zunächst einmal schwer vorstellbar klingt, wird mit dem Zultan Rock Beat Profi Cymbal Set Realität. Die Rock-Beat-Serie zeichnet sich durch kraftvolle Sounds mit hervorragender Ansprache aus und hat im Zultan-Programm mittlerweile den Status eines Klassikers – und das völlig zu Recht. Ursprünglich für Rock konzipiert, ist die Modellauswahl innerhalb der Serie heutzutage so breit, dass auch Freunde weniger lauter Musikrichtungen wie Pop, Blues, Soul oder Funk mit diesen Becken voll auf ihre Kosten kommen, ohne gleich ein Vermögen dafür ausgeben zu müssen. Mit einer 14“ Hi-Hat, 16“ und 18“ Crashes und einem 20“ Ride gibt es hier die beliebtesten und universell einsetzbaren Größen, und sogar eine Beckentasche ist im Preis enthalten.

Millenium Still Series Cymbal Set reg.

Wer als Schlagzeuger in den eigenen vier Wänden üben möchte, kann heutzutage aus zahlreichen Optionen wählen. Neben den beliebten E-Drumsets gibt es auch viele Möglichkeiten, Trommelklänge auf ein wohnungstaugliches Niveau zu bringen, beispielsweise mittels gezielter Dämpfung oder geräuscharmer Mesh Heads anstelle der regulären Felle. Die perfekte Ergänzung dazu sind die Millenium Still Series Regular Cymbals, die einen sehr leisen, unaufdringlichen Beckensound erzeugen, ohne das gewohnte Spielgefühl zu beeinträchtigen. Erreicht wird dies durch eine gezielte Materialauswahl, kombiniert mit einem dichten Lochmuster. Das aus Nickel gefertigte Set besteht aus einer 14“ Hi-Hat, zwei Crashes in 16“ und 18“ sowie einem 20“ Ride. Es eignet sich übrigens nicht nur zum Üben, sondern kann auch bei Akustiksessions oder Unplugged-Gigs hervorragende Dienste leisten.

Zildjian K-Custom Darkbox Set

Die lange Tradition der K. Zildjian Becken reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert und ist untrennbar verbunden mit den großen Jazzdrummern wie Tony Williams, Elvin Jones oder Art Blakey. Während die klassischen Ks heute für die typisch warmen, musikalischen Klänge vergangener Epochen stehen, fügen die K-Custom Dark Cymbals dem Sound einen modernen Touch hinzu. Der dunkle, trockene Sound des K-Custom Dark Box Sets, bestehend aus einer 14“ Dark Hi-Hat, 16“ und 18“ Dark Crashes und einem 20“ Dark Ride, eignet sich für Jazz gleichermaßen wie für moderaten Rock, Pop, Funk, Blues und alle weiteren Musikrichtungen, in denen organische Sounds gefragt sind, die harmonisch mit den übrigen Instrumenten verschmelzen.

Meinl Byzance Thomann Edition Set

Die Byzance-Serie des fränkischen Beckenherstellers Meinl ist seit Anfang des Jahrtausends fester Bestandteil des Programms und markierte seinerzeit den Beginn der Kooperation mit türkischen Fertigungsstätten. Die hohe Kunst der Beckenherstellung aus B20-Bronze stammt aus der Türkei, und die Entscheidung, die Byzance-Serie dort von erfahrenen Schmieden gießen, hämmern und abdrehen zu lassen, während die finale Veredelung und Kontrolle in Deutschland erfolgt, erwies sich als goldrichtig. Das Thomann Edition Set ist eine speziell zusammengestellte Kombination aus drei in Zusammenarbeit mit Benny Greb entwickelten Cymbals – der 14“ Sand Hi-Hat, dem 18“ Sand Thin Crash und dem 20“ Sand Ride –, sowie einem 16“ Vintage Crash. Der dunkle, kraftvolle Sound mit einer kleinen Prise Trash passt perfekt zu klassischen Stilrichtungen wie Soul, Funk, Blues, Jazz oder Vintage Rock.

Welches dieser Becken landet auf deiner Weihnachtswunschliste? Welche anderen Becken, die 2022 herausgebracht wurden, würdest du dieser Liste hinzufügen? Verrate es uns in den Kommentaren!

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE