Der Zubehörmarkt ist riesig, da machen auch die Musikrichtung Folk, Bluegrass und Blues keine Ausnahme. Wir haben deshalb mal einige Highlights zusammengestellt, die zu jedem Instrument passen. Hier kommen 20 nützliche Accessoires, die Country-, Bluegrass- und Blues-Spielern das Leben leichter und schöner machen – für den Eigengebrauch oder zum Verschenken.
1. Jetslide JSB-08 Brass 60
Slidesounds gehören zum Blues wie der Schnee zum Winter. Schwierig wird es erst dann, wenn man mal schnell zur normalen Griffweise wechseln muss. Wohin dann mit dem Slide? Mit diesem Teil ist das kein Problem, denn es wird einfach aus dem Weg gedreht und bleibt dank Fingerring dennoch sicher in der Hand. Zu allen Slides auf thomann.de geht es mit diesem Link.
2. Harley Benton Bottleneck/Slides Set Metal
Ein Stück Metallrohr, eine Gitarre – und schon hat man den Blues im Stile der Klassiker. Diese beiden Slides bestehen aus hochglänzendem Edelstahl in zwei verschiedenen Längen, optimal für Solospiel auf der einen und Akkordarbeit auf der anderen Seite. Der Klassiker mit dem amtlichen Ton! Zu allen Slides auf thomann.de geht es mit diesem Link.
3. Shubb SP-2 Slide
Für Squareneck-Gitarren und Lapsteels ist ein Steel Bar das ultimative und obligatorische Zubehör. Der Shubb-Slide besitzt ein entsprechend hohes Gewicht, was wichtig ist für einen satten Sound. Nun noch einen Satz extradicker Saiten, und dem Steelvergnügen steht nichts mehr im Weg. Zu allen Slides auf thomann.de geht es mit diesem Link
Wer schon immer mit einer Lapsteel liebäugelt hat, aber die Ausgaben scheut, kann hiermit eine vorhandene Gitarre zu einer solchen umrüsten. Die Saitenlage wird soweit angehoben, dass man auch mit einem schweren Tone Bar nicht aufs Griffbrett kommt. Es funktioniert sowohl bei E- wie auch bei Akustikgitarren.
5. K&M 164/15 Mundharmonika-Halter
Ein Mundharmonikasolo mit Gitarrenbegleitung ist eine willkommene Abwechslung sowohl für den Musiker als auch für das Publikum. Als Solomusiker fehlt dann natürlich eine freie Hand. Dieser Halter hält jede gängige Mundharmonika sicher in Spielposition – und von den populären Blues-Harps passen sogar zwei nebeneinander!
6. Harley Benton Fingerpick Set
Wenn man laut spielen möchte, muss man dafür sorgen, dass die Energie mit dem richtigen Grip auf die Saite übertragen wird. Diese Fingerpicks erhöhen die Lautstärke ordentlich, ohne dass man dafür mehr Kraft benötigt. Unter einem Fön lassen sie sich leicht verformen, sodass man sie für alle Finger anpassen kann. Hier geht’s zu allen Fingerplektren auf thomann.de!
7. G7th Nashville Western
Dieser Kapodaster ist weit mehr als nur ein Hilfsmittel für schnelle Tonartwechsel. Er verleiht dem Sound eine frische, inspirierende Qualität. Dabei kann er schnell verschoben werden und bereitet dennoch keine Stimmprobleme. Es gibt ihn übrigens für die unterschiedlichsten Instrumente – auch für das Banjo! Hier gehts’s zu allen Kapos auf thomann.de!
8. Dunlop 3040T Daumenring Metall
Speziell im Bluegrass ist ein knackiger Ton auf Gitarre, Lapsteel oder Banjo gefragt. Das ist mit diesem Daumenpick kein Problem. Durch die ergonomische Form ist es auch nach vielen Spielstunden nicht unbequem. Kleiner Nebeneffekt: Die Handhaltung wird wesentlich entspannter – erst so kommen die Banjo-Rolls so richtig ins Rollen!
9. dAndrea Gitarrenpflege-Set Deluxe
Manche Musiker schwören zwar auf schmutzige Instrumente, aber die meisten von uns möchten ihre Gitarren in ihrem ganzen Glanz sehen. Dieses Pflegeset enthält eine lackschonende Politur, einen Saitenreiniger, der die Lebensdauer der Saiten deutlich verlängern kann, sowie ein gut riechendes Lemon Oil für die Pflege des Griffbretts. Hier geht es zu allen Pflegemitteln auf thomann.de.
10. GHS Fast Fret Pflegeöl
Dieses kleine Döschen hat schon vielen Gitarristenfingern Beine gemacht. Die spezielle Flüssigkeit sorgt, wenn man damit Saiten und Hals reinigt, für eine enorme Reibungsverminderung, sodass die Geschwindigkeit auf dem Griffbrett deutlich zunimmt. Netter Nebeneffekt: Auch in feuchter Umgebung korrodieren die Saiten nicht so schnell. Hier geht es zu allen Pflegemitteln auf thomann.de.
11. Big Bends Nut Sauce 0.5 cc
Stimmungsprobleme oder gar Saitenbrüche werden häufig durch Reibung verursacht. Speziell im Sattel verklemmen sich die Saiten gerne, aber auch die Saitenreiter sind beliebte Konfliktpunkte. Nach einem kleinen Klecks dieses Mittels wird man überrascht sein, wie gut die Gitarre die Stimmung halten kann.
12. Planet Waves 50PLB06 Guitar Strap Tweed
Abstürzende Gitarren waren gestern! Dieser Gurt ist mit einem cleveren Locksystem ausgestattet, das besonders gut auch mit kleineren Gurtknöpfen funktioniert. Er ist stufenlos in der Länge verstellbar. Die Tweed-Optik passt exzellent zu akustischen Instrumenten und ist ein echter Hingucker! Hier geht es zu allen Gurten!
13. Fender Monogramm Gitarren-/Bassgurt BYB
Dieser Gurt ist sicherlich eines der markantesten und berühmtesten Accessoires der ganzen Rock- und Pop-Geschichte – und das nur, weil Fender es eine Zeit lang jedem Instrument beilegte. Er ist stufenlos verstellbar und passt auf alle Instrumente – zu allen Stilen und Altersgruppen sowieso. Hier geht es zu allen Gurten!
14. Harley Benton Ledergurt
Mit 7,5 Zentimetern Breite ist dieser Gurt schön breit, um auch etwas schwerere Instrumente bequem zu halten, aber schmal genug, um sich nicht in den Hals zu drücken. Die Längenverstellung erfolgt über ein Schlaufensystem, das genügend feine Abstufungen bietet. Das Material: Leder – was sonst! Die Farbe: schwarz – was sonst! Hier geht es zu allen Gurten!
15. Hal Leonard 200 Country Licks-Guitar Licks
Wer seine Country-Licks mal so eben aus dem Ärmel schütteln will, braucht Übung – und eine optimale Anleitung. Diese DVD reduziert den Zeitaufwand, indem jeder einzelne Fingersatz separat gezeigt wird – in Zeitlupe und auf „Full Speed“. Wenn man diese vier Stunden Unterricht hinter sich hat, ist man fit für jedes Duell.
16. Ortega ANNAlog Stomp Box
Country Blues und ähnliche Stile leben von einem buchstäblich stampfenden Rhythmus, den der Musiker mit dem Fuß auf dem Bühnenboden vorgibt. Mit dieser Box kann man den speziellen Geist in die Welt der größeren Clubs mit ihren Verstärkeranlagen retten. Unbedingter Pluspunkt: Sie braucht keine Batterie.
17. Vox Amplug 2 Blues
Ohne Üben wird man nicht besser, aber manchmal leidet das Verhältnis zum Nachbarn. Dieser Kopfhörerverstärker schafft Abhilfe. Angeschlossen an die Lieblings-E-Gitarre ermöglicht er das ungestörte Üben mit einem satten Bluessound. Ein zusätzlicher Eingang ist für einen MP3-Player gedacht, der ein Playback liefert.
18. Cherub WST-910 Universal Tuner
Dieses professionelle Stimmgerät deckt einen Bereich zwischen E0 und D8 mit einer Genauigkeit von 0,5 Cent ab. Das Ergebnis zeigt es auf zwei verschiedenen Displays an. So ist man auch für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet. Eine großzügige Kalibrierfunktion sowie mehrere Stimmmodi runden die Ausstattung ab. Hier geht es zu allen Stimmgeräten.
19. Thomann CTG-10 Clip Tuner
Der Thomann Cliptuner ist genau richtig für die schnelle Stimmung zwischendurch. Es ist so unauffällig, dass es auch auf der Bühne fest am Instrument bleiben kann. Die richtige Stimmung wird nicht nur auf dem Display angezeigt, sondern auch durch den Farbwechsel. Das kriegt man auch aus dem Augenwinkel mit! Hier geht es zu allen Stimmgeräten.
20. Strad Pad Chinrest Cushion BK
Einen fleißigen Geiger erkennt man an dem Geigenfleck am Hals – keine angenehme Erscheinung! Mit diesem Polster wird der Kinnhalter soweit abgepolstert, dass solche schmerzhafte Erscheinungen vermieden werden. Dennoch bleibt die Position der Geige stabil, sodass auch anspruchsvolle Passagen problemlos gemeistert werden können.
Beratung
Falls du noch Fragen hast oder beraten werden möchtest, dann sind wir gerne als Ansprechpartner für dich da! Komm bei uns in der Gitarrenabteilung in Treppendorf vorbei oder melde dich per E-Mail oder telefonisch unter (09546) 9223 20 bei uns!
Hier geht’s zu den Folklore-Instrumenten!
Hier geht’s zu den Bluegrass-Instrumenten auf thomann.de!
Vom 3. bis 9. April 2018 steigen unsere #ThomannFolkDays, insbesondere auf Facebook und Instagram. Es dreht sich alles rund um Folk, Bluegrass und die dazugehörenden Instrumente.
Für Folk- und Bluegrassbegeisterte haben wir exklusive Deals, VIP-Artist-Videos, hilfreiche Artikel hier auf dem t.blog und allerlei Unterhaltsames im Gepäck.
Kommentare 0
Noch keine Kommentare, sei der erste!