Schlagzeug Zubehör
Schlagzeug-Zubehör: Innovationen & Neuheiten aus 2021

Schlagzeug-Zubehör: Innovationen & Neuheiten aus 2021

Auch wenn Trommeln zu den ältesten Instrumenten auf diesem Planeten gehören und das Schlagzeug auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, beglücken uns kreative Geister Jahr für Jahr immer wieder mit neuen Ideen und Produkten rund ums Drumset. Schlagzeug-Zubehör können praktische Dinge sein, die uns den Drummeralltag erleichtern oder auch ungewöhnliche Kreationen, die uns ganz neue Türen öffnen und damit die Entwicklung des Drumsets vorantreiben. Wir stellen die fünf innovativsten Schlagzeugprodukte des Jahres 2021 vor. Im Anschluss gibt’s ein Video!


Schlagzeug-Zubehör 2021: Zikit Pro Kit

Das Zikit Pro Kit ist ein ausgeklügeltes System, das den Sound einer regulären Snaredrum mit wenigen Handgriffen so drastisch verändern kann, dass sich weitere Snaredrums beispielsweise für Studiosessions oder Livegigs mit großer stilistischer Bandbreite erübrigen. Das System kann in jede handelsübliche 14-Zoll-Snaredrum eingebaut werden und reduziert durch eine spezielle Mechanik den Felldurchmesser in zwei Stufen, wodurch sich die Klangcharakteristik deutlich verändert. Erreicht wird dies durch zwei zusätzliche Innenkessel mit 10 und 12 Zoll Durchmesser, die per Hebelmechanismus an die Felle gepresst werden und somit für die Reduzierung der Fellfläche sorgen. Somit ist es kein Problem, mit ein- und derselben Snaredrum von einem fetten Rockballadensound im Nu auf einen knalligen Drum’n’Bass-Sound umzuschalten und anschließend noch den passenden Klang für eine Funk-Nummer am Start zu haben. Wer sich den Umbau sparen möchte, hat beim Hersteller Sonor übrigens die Möglichkeit, eine AQ2 Snaredrum mit bereits installiertem Zikit-System zu erwerben.

Zikit Pro-Kit

Zikit Pro-Kit


Schlagzeug-Zubehör 2021: Groove Cubes

Warum sollte man das Schlagzeugspielen nicht mal ganz wörtlich nehmen und tatsächlich ein Spiel daraus machen? Zum Beispiel ein Würfelspiel! Das dachte sich jedenfalls Philip „Bo“ Borgmann, nachdem er festgestellt hatte, dass man als Drummer häufig immer wieder dieselben Fills spielt. Um die Gleichförmigkeit zu durchbrechen, entwickelte er zusammen mit der Firma Rohema die Groove Cubes, mit denen man die Ausgestaltung von Grooves und Fills dem Zufall überlässt, indem man sie würfelt. Dabei kommen nicht selten Kombinationen heraus, auf die man normalerweise niemals gekommen wäre und die somit zu Grundlagen für neue Ideen werden können. Das Set besteht aus neun Würfeln, von denen zwei für die Snare-/Bassdrum-Kombination zuständig sind und zwei weitere – in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – für die Hi-Hat- bzw. Ridefigur. Mit vier Würfeln werden die Fills bestimmt und ein letzter Würfel ist für das Tempo zuständig. Ob beim Üben zuhause oder im Schlagzeugunterricht – die Groove Cubes bringen frischen Wind in die Übungsroutine und machen den Kopf frei für neue Ideen.

Rohema Groove Cubes

Rohema Groove Cubes


Schlagzeug-Zubehör 2021: Gruv-X X-Clicks

Mit interessanten Add-ons für die Snaredrum will der Hersteller Gruv-X für knackige Rimclicksounds sorgen. Die Firma wurde im Jahr 2020 von Russ Miller und Bill Detamore gegründet. Miller hat als einer der Top-Drummer der L.A.-Studioszene auf 500 Alben getrommelt und mit Stars wie Ray Charles, Tina Turner und Nelly Furtado gearbeitet. Bill Detamore dürfte den meisten als Gründer der Firma Pork Pie Drums bekannt sein. Die Gruv-X X-Clicks bestehen aus 24 Lagen Ahornholz und werden an zwei Spannschrauben der Snaredrum befestigt. Sie bilden einen separaten Rim, der das Spielen von Rimclicksounds nicht nur erleichtert, sondern diesen auch deutlich mehr Durchsetzungsvermögen verschafft.

Die X-Clicks passen aufgrund der speziell designten Mono Mounts für Snaredrum-Durchmesser von 10 bis 15 Zoll. Es sind diverse Naturholz- und Folienfinishes erhältlich, damit – egal, um welches Snaredrum-Modell es sich handelt – auch die Optik immer stimmt. Ein weiteres innovatives Gruv-X Produkt ist das Mundo, eine Holzplatte, die ähnlich wie das X-Click an der Seite der Trommel – in diesem Fall am Floortom – angebracht wird und als Schlagfläche für Cascara-Figuren in Latin-Music genutzt werden kann, ohne den wertvollen Trommelkessel zu ruinieren. Eine spezielle Kombination aus Holz und Kupfer ermöglicht einen Sound, der dem metallischen Charakter von Timbalekesseln ähnelt.

Gruv-X X-Click B-20 Sparkle


Schlagzeug-Zubehör 2021: Drumprax Practice Pads

Wie ein Übungspad aussieht, weiß wohl jeder Drummer. Allerdings dürfte sich beim Anblick der Drumprax Practice Pads so mancher die Augen reiben, denn die Durchmesser der im Fünferpack „Take 5“ sowie auch einzeln erhältlichen Pads entsprechen nicht im Geringsten den gängigen Standards. Das größte Pad der in Hamburg ansässigen Firma hat einen Durchmesser von 60 Millimetern, das kleinste gerade mal 20 Millimeter.

Der Hersteller empfiehlt, beim Üben der Standard-Rudiments jeweils fünf Minuten pro Pad zu absolvieren, wobei man sich langsam vom größten bis zum kleinsten durcharbeitet. Während das Spielen auf dem 60-mm-Pad noch relativ leicht fällt, stellt die 20mm-Schlagfläche selbst erfahrene Drummer zunächst vor eine schwierige Aufgabe. Eine saubere und akkurate Schlagbewegung ist unabdingbar, wenn man das Pad treffen will, folglich werden die Bewegungsabläufe beim Trainieren mit den Drumprax Pads äußerst effektiv geschult.

Die Pads können mittels des eingelassenen Gewindes auf einem Beckenständer montiert werden, alternativ gibt es die Möglichkeit, sie in eine Multiclamp einzuspannen, in einen Flaschenhals zu stecken (der Durchmesser passt exakt) oder sie, mithilfe eines optional erhältlichen Brackets, an der Stimmschraube einer Snaredrum oder eines Toms zu installieren. Drumprax bietet die Pads in neun verschiedenen Farben an.

Drumprax Take 5 Practice Pads White

Drumprax Take 5 Practice Pads White


Schlagzeug Zubehör 2021: Zultan 10″ Workout Pad

Genau: So sieht ein Übungspad für Schlagzeuger aus. Wer ein klassisches Übungs-Tool bevorzugt und beim Üben auch gleich noch ein bisschen mehr Muskulatur in den Fingern aufbauen möchte, ist beim Zultan 10″ Wokout Pad genau richtig. Dieses 10 Zoll große Pad liefert nämlich weniger Rebound, wodurch sich ein besserer Trainingseffekt einstellt.

Die 20 Millimeter starke Spielfläche eignet sich ideal zum leisen Üben und so ist das Pad der perfekte Begleiter für alle Gelegenheiten. Mit dem 8 Millimeter großen Gewinde auf der Unterseite kann es aber auch an einen Ständer montiert und dann stationär benutzt werden. Das schwarz-gelbe 10″ Workout Pad der bekannten Cymbal-Marke Zultan freut sich schon auf deine Rudiments!

Schlagzeug Übungspad

Zultan 10″ Workout Pad


Video: Innovatives Drum-Gear 2021

Simon stellt euch die Neuheiten in seinem Video vor, viel Spaß!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Feedback

Welches vorgestellte Zubehörteil für Schlagzeug hat dich neugierig gemacht? Verrate es uns doch in den Kommentaren unten!

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

2 Kommentare

    Die Drumprax practicepads, weil ich kaum Spielerfahrung habe. Es ist eigentlich gerade mal der kleine Anfang. Die Lautstärke und Koordination waren bisher zu überbrücken.

    die Silent Sticks von Adoro fehlen noch, wobei, die waren schon aus 2020, bzw bei euch erst seit 2022.. 🙂

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE