NAMM 2021 – neue Instrumente & neues Equipment

NAMM 2021 – neue Instrumente & neues Equipment

Auf der virtuell ausgerichteten NAMM 2021 sind zahlreiche neue Instrumente und Tools vorgestellt worden. Die Hersteller haben innovative Produkte auf den Markt gebracht oder aufgemotzte Remakes von traditionellem Kult-Equipment neu aufgelegt. Hier unsere Highlights und Empfehlungen! Noch mehr Produkte findet ihr im Video unten oder unter diesem Link. ??

 

Fender Noventa Strat

Erste unbestätigte Leaks waren rasant durchgesickert, nun ist das Geheimnis offiziell gelüftet: Fender präsentiert seiner Fangemeinde eine komplett neue Gitarrenserie mit P90-Bestückung. So auch die Noventa Strat, die mit Bestückung und Features den klassischen Fender-Sound liefert. Die Stratocaster kommt mit zwei P90s, ein Tremolo ist nicht vorhanden. Konfektioniert ist die E-Gitarre mit 21 Medium-Jumbo-Bünden bei einem Griffbrett mit 9,5-Zoll-Radius. Ins Auge springt sie durch ihr farblich ansprechendes Design. Euren individuellen Favoriten könnt ihr unter den Korpus-Farben Daphne Blue, Surf Green oder Crimson Red Transparent wählen. Die komplette Noventa Serie findest du unter diesem Link. 

Preis: 799 €

Fender Noventa Tele

Gitarren mit lediglich einem Pickup wird ihr spezielles Schwingungsverhalten nachgesagt. So auch der Fender Noventa Tele, die mit einem Vitage Style ‘50s Tele P90 Single Coil bestückt ist. Ein durchdachtes Arbeitsgerät für Puristen, das wie die Strat-Schwester 21 Vintage-Tall-Bünde zum Austoben zur Verfügung stellt. An Bord sind ein Vintage-Tele-Steg mit Saitenreitern aus Messing sowie die Vintage-Mechaniken. Auch die Tele wird in drei Farben angeboten, im dezenten Vintage Blonde, im traditionellen Two Color Sunburst und im grellen Fiesta Red, allesamt mit Hals und Griffbrett aus Ahorn.  Die komplette Noventa Serie findest du unter diesem Link. 

Preis: 759 €

Fender Noventa Jazzmaster

Wie ihre beiden Familienmitglieder aus 2021 stammt auch die Fender Noventa Jazzmaster aus mexikanischer Fertigung. Dabei positioniert sie sich als das komplette Gegenteil zur gewollt soundreduzierten Telecaster. Bestückt ist das Schätzchen mit drei P90-ern, wodurch sich eine große Bandbreite abwechslungsreicher Grundsounds abrufen lässt. Nach klassischem Vorbild besitzt die Jazzmaster einen Adjust-O-Matic Steg mit dem bewährten Jazzmaster-Tremolo. Auf eine komplexe Elektronik wird bewusst verzichtet. Zur Auswahl steht die Noventa 2021 in Surf Green, Fiesta Red und in Walnut. Die komplette Noventa-Serie findest du unter diesem Link. 

Preis 929 €

 

Korg Modwave

Ein Synthesizer-Kraftpaket mit innovativen Wavetable-Sounds, Kaoss-Physics und Motion-Sequencing 2.0 präsentiert Korg mit dem Korg Modwave. Bereits 1985 hat der kultige DW-8000 digitale Schwingungsformtabellen mit fetten Analogsounds kombiniert. Exakt der Punkt, an dem der Modwave zunächst ansetzt und dann die Sound- und Modulationsmöglichkeiten ins Unendliche steigert. Jeder der 200 Schwingungsformtabellen besteht aus bis zu 64 Schwingungsformen, integriert sind mehrere Tausend Soundvarianten. Dabei punkten die Wavetable-Oszillatoren mit einer ungeahnten Tiefe. Konfektioniert ist der Synthie mit 37 anschlagsdynamischen Standard-Tasten und gut ablesbarem, ausreichend dimensioniertem OLED-Display. Wieder mal ein innovativer Vorreiter.

Preis: 799 €

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ARP 2600 M

Einer der legendärsten Synthies schlechthin wird mit dem ARP 2600 M neu gedacht. Optisch und klanglich unverkennbar wie der prominente Vorgänger, liefert der semimodulare Synthesizer nicht nur die nach wie vor ungebrochen beliebten Sounds, stattdessen wurden ihm zusätzliche Features verpasst, die ihn zur innovativen Reinkarnation machen. Als neue Features mit an Bord hat er die Plug-&-Play-Funktion, zwei unterschiedliche Filtertypen, Pitch-Bend, Modulation und Portamento on/off über MIDI CC Messages und vieles mehr. Aber das wichtigste Feature der M-Version: Sie ist er mit etwa 60 % der Originalgröße deutlich kompakter.

Preis 1.799 €

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Behringer 2600

Mit zwei Sondermodellen des semi-modularen Analog-Synthesizers 2600 komplettiert Behringer sein Portfolio. Die „normale“ Version stammt von Ende 2020, nun werden die Special Guests für 2021 ausgerollt. Die beiden Sondermodelle orientieren sich mit Sounds und Klangerzeugung am ARP 2600, der auch im Jahr 1971 in zwei Sonderfarben herausgebracht wurde. Die Reminiszenz kommt mit dem Behringer 2600 Blue Marin in Blau, mit dem Behringer Gray Meanie in Grau frisch auf den Markt. Die Sondermodelle unterscheiden sich von der Standardversion nicht nur kosmetisch, sondern auch technisch – ganz genau wie damals.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PRS Fiore Amaryllis (Mark Lettieri Signature-Modell)

Mit der PRS Fiore Amaryllis hat PRS Mark Lettieri, dem Gitarristen des Musiker-Kollektivs Snarky Puppy, ein Instrument auf den Leib geschneidert. Soundverantwortlich sind bei diesem Signature-Modell ein Fiore-H Humbucker und zwei Fiore-S Single Coils. Erweitert werden die Soundmöglichkeiten durch die jeweils mit Push-/Pull-Funktion ausgestatten Tonregler. Spieltechnisch austoben könnt ihr euch auf dem Ahorn-Griffbrett mit 22 Bünden. Die Saitenakrobatik unterstützt das 2-Punkt-Tremolo. Eine optische Schönheit ist das Sondermodell dank der Birds-Griffbretteinlagen und dem Finish in Amaryllis. Alle PRS Fiore Signature-Modelle von Mark Lettieri findest du unter diesem Link!

Preis: 2.699 €

PRS Fiore Black Iris (Mark Lettieri Signature-Modell)

Natürlich will auch dieses Instrument den Markt in unterschiedlichen Farbvarianten betreten. So etwa mit der PRS Fiore Black Iris mit hochglänzend schwarzem Korpus, Ahorn-Hals und Headstock ebenfalls im naturbelassen hellen Look. Ausgestattet ist die außergewöhnliche Signature-E-Gitarre mit Vintage-Hardware. Der Body wird aus Swamp Ash gefertigt. Die Pickup-Bestückung, Elektronik und die Maße sind identisch mit ihrem farbenfrohen Kameraden. Herstellt werden die hochwertigen Gitarren in den USA. Alle PRS Fiore Signature-Modelle von Mark Lettieri findest du unter diesem Link!

Preis: 2.699 €

PRS Fiore Sugar Moon (Mark Lettieri Signature-Modell)

Ein weiterer musikalischer und optischer Leckerbissen ist die PRS Fiore Sugar Moon. Ebenfalls eine Gitarre, die sich ganz nach ihrem Signature-Namensgeber Mark Lettieri in unterschiedlichsten Genres heimisch fühlt und dir von Fusion und Latin bis Jazz und Rock vielseitige Soundmöglichkeiten bietet. Die Farbe bezeichnet der Hersteller als Sugar Moon, könnte auch ein warmes Weiß sein. Wie die beiden Familienmitglieder kommt die Sugar Moon in einem Premium Gigbag. Das Fiore Flower Trussrod Cover hat übrigens Marks Mutter eigenhändig gemalt. Interessantes Modell aus der Edelschmiede. Alle PRS Fiore Signature-Modelle von Mark Lettieri findest du unter diesem Link!

Preis: 2.699 €

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Black Lion Audio Revolution 2x2

Schon stehen die ersten Fragen im Raum, ob Black Lion Audio mit dem USB2.0-Audiointerface Black Lion Audio Revolution 2×2 den Markt aufwirbelt. Es handelt sich um eine hochwertige, zweikanalige Recording-Lösung mit kombinierten Mikrofon- und Instrumenteneingängen. Pro Kanal bietet das Interface einen Gain-Regler, optional sind die Eingänge auf Hi-Z schaltbar. Das Audio Revolution hat den Eigenanspruch, nicht lediglich ein weiteres Interface für die Vorbereitung von Demos zu sein. Vielmehr will es ein vollwertiges Interface sein, mit dem ihr den kompletten Produktionsablauf bis zum Master umsetzen könnt. Die Features klingen äußerst vielversprechend.

Preis: 459 €

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fender 68 Custom Vibro Champ

Der Traditionshersteller Fender hat zur Namm 2021 zwei Silverface-Klassiker neu aufgelegt. Einer der beiden Kameraden ist der Fender 68 Vibro Champ, der in seiner Originalversion seit Jahrzehnten wegen seines differenzierten Clean-Sounds und seines Tremolo-Effekts geschätzt wird. Die aktuelle Neuauflage lässt sich nicht lumpen und setzt mit dem zusätzlichen digitalen Hall noch einen drauf. Außerdem hat Fender dem Combo einen größeren 10-Zoll-Speaker spendiert. Für den Sound verantwortlich zeichnen beim Vibro Champ zwei 12AX7-Vorstufenröhren im Zusammenspiel mit einer 6V6-Endstufenröhre.

Preis: 815 €

Fender 68 Custom Pro Reverb

Mit deutlich mehr Leistung punktet der Fender 68 Custom Pro Reverb. Bestückt mit drei 12AX7- und zwei 12AT7-Röhren in der Vorstufe sowie zwei 6L6-Endstufenröhren, sorgt er für deutlich vernehmbare 40 Watt. Orientiert ganz am legendären Vorbild, hat er die typischen Klang- und Volumen-Regler auf dem leicht geneigten Bedienfeld. An Effekten integriert sind Tremolo und ein röhrengetriebener Federhall. Dank des kompakten Gehäuses ist der Combo-Verstärker nicht überdimensioniert. Dennoch bringt er ein solides Eigengewicht von 15,9 kg auf die Waage. Ideal für Liebhaber des traditionellen Fender-Sounds und wie gemacht für die Arbeit mit Bodeneffekten.

Preis: 1.399

Synchro Arts VocALign Ultra

Noch einfacher und bequemer will Synchro Arts mit dem Vocalign Ultra das Arbeiten mit Vocals machen. Mehrere Spuren im Mix vernünftig auszurichten, kann ganz schön zeitintensiv und nervenraubend sein. Exakt diesen unnützen Aufwand will euch dieses Plugin abnehmen. Mit durchdachter Menüstruktur erledigt es die Timing-genaue und tonhöhenstimmige Synchronisation von Audiospuren, wobei es sich auf die Bearbeitung von Gesang und Sprache spezialisiert hat. Mit der Version aus 2021 können jetzt noch längere Passagen als zuvor in einem Rutsch bearbeitet werden. Integriert sind weitere frische Funktionen.

Preis: 249 €

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Noch mehr Neuheiten

Noch mehr Neuheiten, die auf der NAMM 2021 vorgestellt wurden, in unserem Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welches Produkt hat dir am besten gefallen oder welches Gear ist auf deiner Wunschliste ganz oben?

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE