
In vielen Bundesländern beginnen bald wieder Schule und Kindergarten oder haben bereits begonnen. Für die ABC-Schützen und auch für die Eltern ist der erste Schultag ein ganz besonderer Tag. Oft müssen nicht nur ein Schulranzen und Schreibutensilien sondern auch ein Instrument her. Warum sich das Erlernen eines Musikinstruments immer lohnt, verraten wir hier. Außerdem geben wir Eltern und Schulanfängern „älteren Semesters“ Tipps rund um die erste Gitarre, Blockflöte etc. an die Hand.
Warum ein Instrument lernen? 10 gute Gründe
- Schulung der kognitiven und motorischen Fähigkeiten im Allgemeinen
- Gehör und Konzentration werden gefördert und die grauen Zellen bleiben jung 🙂
- mehr Selbstbewusstsein
- Erlernen sozialer Kompetenzen, aber auch Beschäftigung mit sich selbst
- Knüpfen und Vertiefen von Freundschaften
- Kreativität und Selbstverwirklichung
- Abbau von Stress
- gut für das emotionale Gleichgewicht und die Psyche
- der Spaßfaktor beim Musizieren
- für die reiferen „Ersties“: Sex, Drugs & Rock’n’Roll natürlich *Augenzwinker*
Instrumente ab einem Jahr
„Früh übt sich gut!“, sagt man. Wir bieten tatsächlich Instrumente für Kleinkinder ab dem ersten Lebensjahr an, was für Eltern als auch für Pädagogen in Kitas und Kindergärten in Sachen musikalische Früherziehung interessant ist. Die innovativen und nachhaltigen Thomann-Kids-Percussion-Instrumente sind auf frühkindliche Bedürfnisse abgestimmt. Sie zeichnet ihre Widerstandsfähigkeit aus, sie enthalten keine Kleinteile und die Lacke sind auf Wasserbasis hergestellt, denn die Sicherheit der kleinsten Musiker steht absolut im Mittelpunkt. Hier geht’s zu den Thomann-Kids-Percussion-Instrumenten.
Welches Instrument lernen?
Diese Entscheidung ist gar nicht so einfach, da es einfach so viele verschiedene Instrumente gibt. Wichtig ist die Neigung und das Interesse: Am besten finden Eltern und der Sprössling das bei Schnupperkursen von Musikschulen heraus. Natürlich darf jeder gerne auch bei uns im Thomann-Shop ausprobieren. Dann gibt es von den Kollegen im Shop eine persönliche Beratung, die wir unbedingt empfehlen, bevor tatsächlich ein Instrument angeschafft wird. Einstiegsalter und individueller Körperbau sind weitere Aspekte, die beim „musikalischen Schulbeginn“ beachtet werden sollten. Es
gibt keine festen Regeln, nur Empfehlungen, wann die Kids starten sollten: Vier Jahre ist ein gutes Einstiegsalter bei Akustikgitarren, sechs Jahre bei Klavier, Violine sieben bis neun Jahre, Schlagzeug und E-Gitarre bei acht bis neun Jahren und Trompete bei 10 Jahren. In unserer Liste findet ihr Instrumente für den perfekten musikalischen Schulbeginn und unsere Empfehlungen in Sachen Einsteigerinstrumente aus unterschiedlichen Bereichen.
Wir empfehlen immer eine persönliche Beratung bei uns im Shop oder mit unseren Experten der Thomann-Hotline, da bei der Entscheidung unter anderem Aspekte wie die Körpergröße, persönliches Wohlempfinden etc. ebenfalls beachtet werden müssen. In unserem Online-Ratgeber können sich Eltern und Interessierte zu diesem Thema und über alle Instrumente informieren.
Beliebte Einsteigerinstrumente der verschiedenen Kategorien
Die Thomann Classic Guitar 1/2 ist als Einsteigergitarre perfekt für Kids geeignet. Sie besitzt eine super Saitenlage und eine Größe, die auch für angehende Gitarreros ab 6 Jahren bequem zu handhaben ist. Die Gitarre gibt es neben dem ¼- oder 1/8-Modell auch als ¾-Variante für ältere Kids.
Die erste Gitarrenstunde kann kommen: Wir empfehlen den großen Gitarrenlehrlingen die Konzertgitarre Höfner SE II als ein Einsteigerinstrument. Massive Zederndecke, Made in Germany und ein runder Sound: Hörbeispiele finden Interessierte auf der Produktseite.
Den Rockstars von morgen empfehlen wir die ersten „Griffe“ an der Harley Benton ST-Shorty BK Standard Series zu machen. 🙂 Die handliche, kurze Mensur ist nicht nur perfekt für die Kleinen, auch viele Erwachsene spielen diese E-Gitarre im klassischen, legendären Look sehr gerne.
Für die älteren Gitarreros (bzw. die es werden wollen ;-)) haben wir mit der Fender Squier Classic Vibe Strat 60s einen coolen Klassiker als Einsteigertipp am Start. Die E-Gitarre besticht nicht nur mit legendärem Design, auch der Sound und das starke Preis-Leistungsverhältnis können sich sehen (oder hören) lassen.
Mit diesem E-Bass gelingt der Einstieg als Mini-Tieftöner „bässtens“: Der Bass Harley Benton PB-Shorty BK Standard Series ist mit seiner kurzen Mensur perfekt für den Nachwuchs geeignet. Ein Instrument, das den Youngsters den Weg ebnet, um später in die Fußstapfen der großen Stars zu treten.
Jeder Musikbegeisterte kennt wohl den Jazz-Bass Fender SQ VM Modified Jazz ´70 NT und hat schon mal jemanden damit die Bühne rocken sehen. Der Sound ist stark, vielseitig einsetzbar und nicht auf ein Genre festgelegt und die Optik ist legendär. Super Bass!
Die Blockflöte – mit ihr sind wohl die meisten Musikerkarrieren gestartet. Sie ist und bleibt das beliebteste klassische Einsteigerinstrument. Perfekt zum Einstieg für die Kids ist die Sopranblockflöte Moeck 1020 Flauto 1 Plus + Kopfstück aus Spezialkunststoff. Ob deutsche oder barocke Griffweise – beide Varianten des Instruments sind bei uns erhältlich.
Unser Tipp für ältere Einsteiger ist die Moeck 1240 Sopran-Schulblockflöte. Sie ist sowohl als mit barocker Griffweise (international gespielte Griffweise) als auch in deutscher Variante erhältlich. Das handgefertigte Instrument aus hochwertigem Ahorn besitzt einen weichen Klang, macht sich daher insbesondere in Ensembles sehr gut. Der Hersteller Moeck fertigt in Deutschland.
Oft starten Pianisten am Keyboard. Wir legen Eltern das Star Tone MK-300 ans Herz. Die Kids hauen in das Tasten zu einen unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Es ist eindeutig unser Favorit, wenn es um Einsteigerinstrumente für Kinder im Bereich Keyboards geht.
Die erwachsenen, angehenden Keyboarder haben wir natürlich nicht vergessen: Das PSR-E353 ist unser Tipp für die großen Schulanfänger, die sich über eine hervorragende Klangqualität, gute Sounds und eine leichte Bedienung zu einem unschlagbaren Preis freuen dürfen.
In Sachen Akustikdrums empfehlen wir für kleine Trommler das Millenium MX220BX Studio Set BK. Bei diesem Set handelt es sich um ein beliebtes Schlagzeug zum Einstieg. Alles ist dabei, um gleich loszuspielen.
Ältere Schlagzeuganwärter machen mit dem Tama Rhythm Mate Standard –BK absolut nichts falsch: Der neue Besitzer erhält ein komplettes, robustes Set mit Meinl-Beckensatz (!). Wenn ihr euch für dieses Schlagzeug entscheidet, dann ist es euch möglich zwischen verschiedenen Farben und Größen zu wählen. Dieses Set zeichnet sich durch seinen warmen Ton mit betonten tieferen Frequenzen und ausgewogenen Mitten sowie Höhen und das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis aus.
E-Drums sind eine hervorragende Alternative zu Akustikdrums, falls zur Miete gewohnt wird oder man sich die Lautstärke eines Akustiksets nicht ins Haus holen kann/möchte: Wer es sich mit den Nachbarn nicht verscherzen möchte, dem legen wir das Das Millenium MPS-150 E-Drum Set für Kids für den Junior ans Herz. Dieses kommt mit über 100 Sounds und einem Metronom (überlebenswichtig für Drummer ;-)) im Gepäck.
Für die „großen“ Schlagzeuganfänger, die zur Miete wohnen oder aus einem anderen Grund nicht laut sein können, geben wir das Alesis DM10 Studio Mesh E-Drum Kit als Anfängerinstrument Im Bereich E-Drums an die Hand. Das Set ist ein wahrer Preiskracher, das wir exklusiv haben. Dank Mesh-Heads werden angehende Drummer das akustische Set wohl nicht sonderlich vermissen.
Mit dem ergonomischen Daumendrücker, dem kleinerem Rohrdurchmesser und Schallbecher für die Posaune ist das Thomann Classic TF525 L eine gute Wahl für den Junior zum Einstieg. Mundstück, Reka Super Slide und Koffer mit Rucksacktrageriemen sind auch dabei.
Mit der Tenorposaune Thomann Classic TF547 L machen Anfänger älteren Semesters nichts verkehrt. Sie dürfen sich über einen vollen Sound freuen – aber zu einem einsteigerfreundlichen Preis. Wie das gute Stück klingt, findet ihr auf der mit diesem Link auf der Produktseite der Posaune heraus.
Der optimale Einstieg in die Welt der Streichinstrumente gelingt Kids mit dieser Violine: der Thomann Classic Violinset 1/4. Unsere Empfehlung an angehende Geiger. In unserer Streicherwerkstatt macht unser Team das Instrument spielfertig, damit der Nachwuchs gleich zu Hause loslegen kann.
Das Violinset Roth und Junius RVE 4/4 Student Violin Set für Erwachsene mit Instrument, Bogen, Kolophonium wird in Europa hergestellt. Wir empfehlen diese Violine als Einsteigerinstrument für Erwachsene. Mehr Informationen zu den Instrumenten unseren Eigenmarken erhalten Sie unter diesem Link. Soundbeispiele findet ihr auf der Produktseite der Geige.
Passende Instrumentenschulen und Noten haben wir zu jedem Instrument auch im Angebot. Viel Erfolg beim musikalischen Schulanfang!
PS: Liebe Musiker, wie war das so mit eurem ersten Instrument? Vielleicht könnt ihr Eltern und Anfängern von euren Erfahrungen berichten? Wir freuen uns auf eure Kommentare! 🙂
Adrian sagt:
Musiklaufbahn: ab drei Glockenspiel, ab sechs Melodika, ab sieben Akkordeon bis jetzt. Parallel Key (ab 8) und Schlagzeug – erstes Set MPS 750. Nur zu empfehlen!!!
Sophie sagt:
Ich staune ja immer wieder über das große Engagement, wie es auch hier zu erkennen ist. Ich bin mit dem perfekten Einstiegsinstrument Klavier und der Orgel schon genug ausgelast. Musik ist schon was Tolles! Mit dem Glockenspiel und der Melodika zu beginnen finde ich persönlich auch sehr interessant und spannend!
Liebe Grüße,
macht alle weiter so!
Simon Radmann sagt:
Ich habe auch erst in einem gehobenen Alter angefangen Gitarre zu lernen.
Als ich jung gewesen bin wollte ich mich nie mit einem Instrument beschäftigen.
Ein Freund von mir hat vor ein paar Jahren jedoch selbst angefangen sich durch Video Tutorials im Internet selbst Gitarre spielen beizubringen. Mir hat das wirklich imponiert und es hat sich echt herrlich angehört. Vor ein paar Wochen habe ich einfach mal aus langeweile über den Winter selbst angefangen mir auf einer Seite Videos anzusehen um so spielerisch, ohne Noten, Gitarre zu lernen. Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen und es ist nie zu spät um mit einem Instrument anzufangen. Gitarre lernen ohne Noten hier habe ich mir ein paar Videos angesehen.