Update: Livestream und Rabatt
11. Juli 2025
Update: Event ist ausgebucht! Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
20. Juni 2025
Vielen Dank für euer Interesse, darüber freuen wir uns riesig. 🥰
Wichtig: Bitte kommt nur mit eurem Kind in Treppendorf vorbei, wenn ihr eine verbindliche Bestätigung von uns erhalten habt.
Die teilnehmenden Kids werden unter allen Anmeldungen ausgelost und die Gewinner am 01. Juli von uns per Mail informiert.
+++
Am 12. Juli 2025 laden wir Kids im Alter von 8 bis 14 Jahren ein, einen super spannenden Tag in unserem musikalischen Kosmos in Treppendorf zu erleben. 🤘 Besonders cool: Auch die Musiker der Dino-Metal-Band Heavysaurus sind dabei! 🦖
Ihr durchlauft drei verschiedene Stationen: Ihr besucht das Videostudio, werdet zur Human Beat Machine beim Mini-Booth und gestaltet unter Anleitung eine Ukulele, die ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.
Selbstverständlich sind Eltern ebenfalls herzlich willkommen! Lasst uns gemeinsam richtig Spaß haben!
Vielen Dank auch an unseren Partner Shure für die Unterstützung.
Die Metal-Dinos Heavysaurus sind beim Kids-Tag von Thomann dabei
Alle Daten: Thomann Kids-Tag
Datum: Samstag, 12. Juli 2025
Ort: Thomann-Campus in Treppendorf
Adresse: Hans-Thomann-Straße 9, 96138 Burgebrach
Beginn: circa 10:00 Uhr
Ende: circa 18:00 Uhr
Anmeldung: ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldungsfrist bis 29.06.25 – 23:59 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos
Spaß an Musik und mehr
Der Kids-Tag richtet sich an Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Spaß am Musikmachen haben. Idealerweise spielt ihr ein Instrument. Ihr durchlauft drei Stationen beim Kids-Tag:
Die erste Gruppe begibt sich ins Video-Studio. Handwerklich interessant wird es bei der zweiten Station beim Gestalten von Ukulelen und bei der dritten Station übt ihr Beats bauen und mehr für den Mini-Booth.

In der Mittagspause werdet ihr euch beim gemeinsamen Lunch in der t.kitchen, unserer Caféteria, stärken. Dann geht’s noch mal zu den verschiedenen Stationen bis zum Konzert als Finale. Trommelwirbel: Beim Kids-Tag wird die Band Heavysaurus vor Ort begeistern und für Interviews bereitstehen. Überlegt euch schon mal eure Fragen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
UPDATE: Anmeldungen nicht mehr möglich
Bestätigt ist die Anmeldung, sobald ihr eine entsprechende Bestätigungsmail von uns bekommen habt.
Hinweis: Die teilnehmenden Kids werden unter allen Anmeldungen im Anschluss ausgelost und die Gewinner am 01. Juli von uns per Mail informiert.
Wichtig: Bitte kommt nur zu uns mit eurem Kind, wenn ihr eine verbindliche Bestätigung von uns erhalten habt.
Unsere Plätze sind begrenzt, daher können wir leider vor Ort keine weiteren Kinder mehr aufnehmen. Dies ist notwendig, um die Qualität unserer Betreuung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle angemeldeten Kinder ausreichend Platz und Aufmerksamkeit erhalten.
Elektronische Musik basteln mit der Human Beat Machine
Mit der Human Beat Machine werdet ihr elektronische Sounds und Klänge entdecken, könnt Musik selbst herstellen und verfremden und sie mit eurer Stimme als menschliche Beat-Box kombinieren.
Einblicke in unsere Videostudios
Beim Kids-Event erhaltet ihr Einblicke hinter die Kulissen unserer Videostudios und erfahrt mehr über die Technik und Zusammenhänge. Außerdem habt ihr die Chance, ein cooles Interview mit Heavysaurus zu drehen.

Ukulele entwerfen – das Trendinstrument

Die Ukulele hat sich längst den Ruf eines echten Gute-Laune-Instrumentes gesichert. Aufgrund der kompakten Abmessungen auch und gerade für noch nicht ausgewachsene Kinder ist die Ukulele gut zu handhaben und dank der Nylonsaiten werden die Fingerkuppen geschont.
An der Ukulele-Station könnt ihr euer eigenes stylisches Instrument gestalten, nämlich bemalen oder mit Stickern bekleben. Ihr dürft euer Schmuckstück natürlich mit nach Hause nehmen. 🙂
Über Heavysaurus
Die Musik von Heavysaurus erinnert an die früheren Anime-Soundtracks zu Serien wie Pokémon oder Digimon. Damit bewegt sich die Band in Genres von Dino-Metal über Bubblegum-Metal bis zu Kinderliedern. Hinter den Pseudonymen Mr. Heavysaurus, Milli Pilli, Muffi Puffi, Riffi Raffi und Komppi Momppi verstecken sich echte Profimusiker.

Das Konzept der 2017 gegründeten deutschen Heavy-Metal-Band basiert auf dem der 2009 ins Leben gerufenen finnischen Band Hevisaurus, einem Musikprojekt des Thunderstone-Schlagzeugers Mirka Rantanen, der eine kindgerechte Band für seinen damals fünfjährigen Sohn wollte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das erste Album des deutschen Pendants wurde unter dem Titel „Rock ’n’ Rarr“ beim zu Sony Music Entertainment gehörenden Label Europa Kinderwelt veröffentlicht. Die Bandmitglieder sind bekannte Persönlichkeiten aus der deutschen Szene sowohl mit hochgradigem Können als auch Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kindern. Lasst euch überraschen!
Ukulelen in unserer Ausstellung
Natürlich könnt ihr euch auch die Ukulelen in unserer Ausstellung anschauen. Dort findet ihr diverse Beispiele der Instrumente mit Sonnenschein-Faktor. Und zwar mit teilweise echt abgefahrenen Designs.
So beispielsweise die Mahalo Skull Ukulele, die Flight TUS-32 Sakura Travel Soprano und die wunderschöne Kala KA-GARDENIA-S Mahogany Uke.
Insbesondere für Einsteiger bietet sich ein anfängertaugliches Set an wie das Harley Benton UK-12 Stain Ash Blue Bundle. Seht euch einfach um und lasst euch inspirieren!
Wer selbst eine Ukulele bauen möchte, der kann das mit dem Harley Benton Ukulele DIY-Kit Concert tun.

Hier sind die Ukulelen bei uns erhältlich.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Euer Thomann-Team
Kommentare 9