Hello New Gear September 2022
Hello New Gear – September 2022

Hello New Gear – September 2022

Der Sommer setzt zum Schlussspurt an und neues Gear erblickt das Licht der Welt. Diesmal haben wir einen traumhaften Amp, mächtige Effekte, perfektes Dante-Zubehör, einen Videomixer der Extraklasse und den perfekten Schutz vor zu viel Krach. Legen wir los!

Marshall DSL40CR Cream Levant LTD

Dieser Vollröhren-Comboverstärker für E-Gitarre ist ein Amp zum Verlieben. Und so viel Zeit bleibt nicht dafür, denn wie das LTD im Namen verrät, handelt es sich um eine limitierte Edition dieses mächtigen Zwölfzöllers. Perfekt ausbalancierte 40 Watt stehen für den G12 Vintage Celestion Lautsprecher bereit. Als Röhren kommen 4x ECC83 und 2x EL34 zum Einsatz. Für die beiden Kanäle Classic Gain (mit Clean & Crunch Modes) & Ultra Gain (mit Lead1 & Lead2 Modes) gibt es jeweils unabhängige Volume- und Gain-Regelungen. Die Klangregelung kommt ganz klassisch mit Bass, Middle und Trebble sowie Presence-Regler. Und auch etwas Digitales gibt’s obendrauf, nämlich einen Reverb, der unabhängig für jeden Kanal geschaltet werden kann. Der 22,9 kg schwere, cremefarbene  Amp kommt inklusive Doppelfußschalter für Kanalwahl und Reverb on/off.

Preis: € 666

Old Blood Noise Endeavors Float Dual Moving Filter

Man sieht es eigentlich schon auf den ersten Blick: Dieses Effektpedal für E-Gitarre besteht aus 2 unabhängigen, separat steuerbaren Filtern mit feststehendem oder moduliertem Low Pass, Band Pass oder High Pass und umfangreichen Regel- und Modulationsmöglichkeiten. Die beiden Module können aber auch gesynct werden, um Klänge von Harmonic Tremolo, Phaser bis hin zu klassischem Filter zu erzeugen. Hier geht also viel mehr als nur Filter! Das Pedal ist handgefertigt in den USA und wie es klingt, hört ihr im Zu-Fuß-Roadmovie-Video mit ganz viel Musik unten.

Preis: € 349

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Walrus Audio Mira

Mira ist ein optischer Kompressor mit warmer, analoger, optischer Komprimierung mit ganz viel Sustain und umfangreichen Regelmöglichkeiten. Die Kompressionsrate ist regelbar von 1:1 bis 20:1, was bereits echtem Limiting entspricht. Eine Gain-Reduction LED zeigt dabei den Grad der Kompression an. Intern arbeitet das mit einem 9-Volt-Netzteil betriebene Gerät mit 15 Volt, was für mehr Headroom sorgt. Egal, ob du die Dynamik nur sanft begrenzen oder radikal reduzieren willst, hier geht alles! Aber bitte immer mit der Sanftheit und Musikalität eines Opto-Kompressors. Durch Side Chain Filter und Blend-Option ist das Effektgerät von Walrus Audio auch für Bass geeignet. Dass der Fußtaster ein True Bypass ist, versteht sich hier von selbst. Wie das Gerät klingt und eingestellt wird, erfährst du im Video des Herstellers unten.

Preis: € 289

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tight AV Dante 2-channel Output Adapter

Egal ob im Live-Betrieb oder im Studio, Dante-Netzwerke findet man längst überall in der Musik. Kein Wunder, denn hunderte von Audiosignalen können hier über dünne Ethernet-Kabel digital zwischen passenden Modulen übertragen werden. Aber was, wenn man mal nur zwei Kanäle irgendwo benötigt? Das ist das perfekte Einsatzgebiet für den Tight AV Dante 2-channel Output Adapter. Der kleine Adapter mit zwei XLR-male-Ausgängen arbeitet mit 96 kHz und 24 Bit und stellt nichts anderes dar als eine voll funktionsfähige Dante-Schnittstelle. Und das im robusten Gehäuse mit Metallsteckern. Davon sollte man als Dante-User immer einen in der Tasche haben!

Preis: € 199

Blackmagic Design ATEM SDI Pro ISO

Dieser Videomixer ist das Spitzenmodell der neuen ATEM SDI Serie von Blackmagic. Er bietet neben den bekannten Basisfunktionen des ATEM SDI Modells internes Streaming und die Aufzeichnung von fünf Videofeeds in Echtzeit: einen Clean-Feed plus Feeds von allen Eingängen für den Multicam-Schnitt. Die wichtigsten Anschluss-Daten: vier skalierbare SDI-Eingänge, ein USB-Webcam-Ausgang, zwei SDI-Ausgänge. Dazu gibt’s einen Fairlight Audiomixer mit EQ und Dynamiktools, einen DVE-Prozessor für Bild-im-Bild- und Übergangseffekte, einen Greenscreen-Chromakeyer sowie einen 20 Standbilder fassenden Media Pool für Titel. Die Liste der kompletten Features passt hier nicht hin, sehr wohl aber auf unsere Produktseite. Mehr zur Blackmagic ATEM SDI Serie findest du auch im Video unten.

Preis: € 895

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

D'addario dBud

Wer häufiger mit lautem Schall zu tun hat, sollte seine Ohren schützen! Und ja, das zählt nicht nur für Flughafenmitarbeiter auf dem Rollfeld, sondern gerade auch für uns Musiker. Die Firma D’Addario hat mit dem dBud einen Gehörschutz entwickelt, der perfekt an die jeweilige Situation angepasst werden kann. Er ist vollständig mechanisch aufgebaut, kommt mit wechselbaren Ohrstücken, damit er in fast jedem Ohr perfekt sitzt und ist mit einer variablen Dämpfung zwischen -11 und -24 dB ausgestattet. Zum Lieferumfang gehören auch ein elastisches Verbindungsband sowie ein kompakter Aufbewahrungsbehälter. Wenn es leise, aber nicht dumpf in wechselnd lauten Umgebungen klingen soll, ist dieser Gehörschutz die perfekte Wahl!

Preis: € 49

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE