Hello New Gear neues Musikequipment
Hello New Gear – Juni 2023

Hello New Gear – Juni 2023

Könnt ihr den Sommer schon fühlen? Vorsommerliche Stimmung kommt auf mit dem neuesten Gear, das wir euch wie jeden Monat in unserem topaktuellen Artikel vorstellen. Diesmal gibt es alles von Audiomixern über DJ Controller bis zu Effektgeräten und einem Bass-Preamp. Legen wir los, viel Spaß!

 

Boss GCS-5 Gigcaster5 und GCS-8 Gigcaster8

Diese kompakten Audiomixer von Boss eignen sich perfekt für Livestreaming, Podcasts, Online-Unterricht oder auch Jam Sessions. Jeder Kanal ist u. a. ausgestattet mit Kompressor, EQ, Noise Gate, Pitch-Korrektur, Multieffekte, Delay, Hall oder Enhancer. Kanal 1 hat dazu einen DI-Eingang für Instrumente mit Distortion- und Preamp-Simulation. Das integrierte USB-Audiointerface wandelt mit 24 Bit AD und 32 Bit DA in 48 kHz. Zu mehr Reglern gibt’s beim GCS-8 u. a. 8 Pads zum Abspielen von Effekten oder Jingles sowie Aufnahme auf microSD-Card. Welcher Mixer besser zu dir passt, zeigt das Video unten.

Preise:

GCS-5: € 549

GCS-8: € 759

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Numark Mixstream Pro GO

Die 1971 gegründete Firma Numark gehört zu den ältesten Herstellern von DJ-Equipment und hat dementsprechend eine Menge Erfahrung, die auch in den neuen DJ Controller Mixstream Pro Go eingeflossen ist. Die vollwertige 2 Deck Smart DJ-Konsole mit 7-Zoll-Touchscreen und Onboard Wi-Fi verfügt über einen Akku mit bis zu 4 Stunden Laufzeit, eingebaute Lautsprecher und unterstützt viele bekannte Music-Streaming-Dienste. Der perfekte DJ-Einstieg für daheim und unterwegs! Mehr im Video unten:

Preis: € 898

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

tc electronic Infinite Mini Sample Sustainer

Mit dem neuen Infinite Mini Sample Sustainer,  dem kleinen und kompakten Bruder des Infinite Sample Sustainer von tc electronic wird ein Gitarrensignal gesamplet und gehalten, um eine Fläche zum Darüberspielen zu erzeugen. Es können dabei unbegrenzte Schichten hinzugefügt werden, wodurch Akkorde, Harmonien und ausgefallene Cluster entstehen. Was damit möglich ist, hörst und sieht du im Video unten:

Preis: € 119

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AKAI Professional MPC One+

Die neueste Generation der Einsteigervariante des Music Production Center von Akai hört auf den Namen MPC One+ und ist rotAuch unter der Haube gibt es ein paar Neuigkeiten. So ist der interne Speicher jetzt 16 GB groß. Und ins Netzwerk inklusive Synchronisation per Ableton Link geht’s ab sofort auch per WLAN. Ebenfalls neu: Bluetooth! Ein gelungenes Update für alle, die schon immer mit dem Beat-Bauen anfangen wollten. Eine Blitzübersicht im Video unten.

Preis: € 799

Solid Gold FX Beta-V Bass Preamp

Dieser Bass-Preamp im Effektpedal-Format von Solid Gold FX fängt die Wärme und den kernigen Charakter der beliebtesten Vintage-Röhrenverstärker ein. Geregelt werden Drive, LPF mit 3 Einstellungen für angehobene, abgesenkte Mitten oder Bypass, Volume, Body und Presence. Auch die neueste Generation des Beta besticht mit überragendem Sound und gewohnter Qualität made in Canada!

Preis: € 219

Seymour Duncan HyperSwitch Bluetooth Switch

Was man mit einem 5-Wege Tonabnehmerschalter mit Bluetooth macht? Zum Beispiel eine ganze Reihe von Tonabnehmerkonfigurationen mit dem Smartphone entwerfen, speichern und abrufen! Dazu gehören auch Spulensplitting, Kondensatorumschaltung, Phasenumkehr, Reihen- und Parallelkonfigurationen, die Möglichkeit, die Klangregelung der Gitarre zu verwenden, die Klangregelung des HyperSwitch zu nutzen oder die Klangregelung ganz zu umgehen. Der Seymour Duncan Hyperswitch ist kompatibel mit vielen Pickups und wird per Android– oder iOS-App gesteuert. Wie’s funktioniert, zeigt das Video unten:

Preis: € 179

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bose S1 Pro+

Das neue aktive Wireless PA-System S1 Pro+ von Bose lässt sich als Bühnenmonitor, Übungsverstärker oder auch als primäres Musiksystem für bis zu 50 Personen verwenden. Es ist mit einem 6-Zoll-Woofer und drei 2,25-Zoll-Treibern ausgestattet. Sein Frequenzgang geht von 62 bis 17.000 Hz. Dank Schnellladefunktion ist der integrierte Lithium-Ionen-Akku im Nu bereit für bis zu 11 Stunden Laufzeit. Integriert sind neben einem 3-Kanal-Mixer mit EQ und Reverb auch Funkempfänger für Instrumente, Mikrofone und Bluetooth. Ein echtes Allround-System mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

Preis: € 779

Jam Pedals Harmonious Monk MKII Tremolo

Hier kommt die neue und überarbeitete Version des beliebten vollanalogen Tremolos von Jam Pedals. Harmonious Monk MKII verfügt nun u. a. über Tap Tempo, eine Ramp-Funktion und die neue LFO-Schwingung Reverse Sawtooth. Und dank einer verbesserten Input-Gain-Kontrolle passt das Tremolo jetzt noch besser zu Gitarre, Bass, Tasteninstrumenten oder was auch immer du einstöpseln willst! Mehr Details und Sound gefällig? Gerne, im ausführlichen Video unten:

Preis: € 269

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reloop Mixon 8 Pro

Reelop ist zurück bei Thomann, und damit auch der brandneue DJ Controller Mixon 8 Pro! Der 4-Kanal-Multiplattform-Controller für Serato DJ Pro & Algoriddim djay Pro AI kommt mit einer üppigen Ausstattung und jeder Menge Profi-Features! Neben der Unterstützung der Plattformen Tidal, Soundcloud Go+, Beatport Link und Beatsource Link gibt es die Neural Mix Controls, mit denen du Gesang und Instrumente in Echtzeit voneinander trennen kannst. Wie eine perfekte Performance mit diesem DJ Controller aussieht und klingt, erfährst du im Video unten:

Preis: € 1249

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist dein Highlight in diesem Monat? Hast du schon was davon ausprobiert? Lass es uns mit einem Kommentar wissen!

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE