Neues Musikequipment - Hello New Gear
Hello New Gear – Februar 2023

Hello New Gear – Februar 2023

Elf Monate hat 2023 noch und wir haben elf Absätze mit ganz vielen neuen Produkten aus der Gear-Welt. Von tollen Synthesizer-Neuigkeiten über Effektgeräte und Mikrofone bis zum E-Drum Kit für Kids und DJ-Controller für Einsteiger gibt es auch im Februar wieder großartige Sachen zu entdecken. Los geht’s! 👇

Sennheiser IE200

Sennheiser, einer der großen Player in der IEM- und Audiowelt, hat gerade seine neue Serie von In-Ear-Monitoring-Geräten auf den Markt gebracht. Das Modell IE200 verfügt über eine Diffusfeld-Entzerrung für einen ausgewogenen Klang, nahezu keiner harmonischen Verzerrung, kompakte Abmessungen, die in jedes Ohr passen, ob groß oder klein, und einen Frequenzgang: 6 Hz – 20.000 Hz. Das Set umfasst ein geflochtenes, abnehmbares Kabel, Silikon- und Memory Foam-Sets in verschiedenen Größen, eine Tasche und natürlich die Kopfhörer selbst. Wenn du dein erstes IEM kaufen und die Klangqualität von Sennheiser erleben möchten, solltest du dir den IE200 ansehen.

Tiptop Audio Model 266t

Die Quelle der Unsicherheit – The Source of Uncertainty, so nennt sich dieses Eurorack-Modul von Tiptop Audio, bei dem sich alles um den Zufall dreht. Es erzeugt verschiedene analoge Zufallsspannungen mit 2 Kanälen für fluktuierende zufällige, einem Kanal für quantisierte zufällige und einem Kanal für zufällige Steuerspannungen mit zwei Ausgängen und unterschiedlicher statistischer Verteilung der Zufallswerte. Klar, auch Sample & Hold ist mit an Bord. Wer völlig unerwartbare Ergebnisse sucht, sollte nichts – oder eben alles – dem Zufall überlassen und zu diesem Modul greifen!

Kawai CA-901

Das neue CA-901 Digitalpiano von Kawai hat 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Ivory/Ebony Touch (Grand Feel III) sowie 96 Sounds inklusive Shigeru Kawai EX Competition Grand und Shigeru Kawai EX Concert Grand mit je 5 Rendering-Charaktern sowie Kawai EX Concert Grand, SK-5 Grand und K60 Klavier, die über ein ausgeklügeltes Soundsystem mit Resonanzboden wiedergegeben werden. Effekte, Aufnahme inklusive Overdub und Bluetooth sind hier selbstverständlich. Die Bedienung des 256-stimmig polyphonen Spitzenmodells der CA-Serie erfolgt über das 5 Zoll große Touchdisplay. Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und Rosenholz. 

Zoom G2 FOUR & G2X FOUR

Der japanische Hersteller Zoom präsentiert zwei neue Multieffektgeräte für E-Gitarre. G2 und G2X haben 22 Verstärker-/ Boxenmodelle und 79 Gitarreneffekte einschließlich Modeling von Boutique-Pedalen an Bord. 7 Effekte können gleichzeitig verwendet werden. 250 der 300 Patchspeicherplätze sind bereits mit Sounds von den 50ern bis heute vorprogrammiert. Weitere Patches können per App geladen und bearbeitet werden. Tuner und 80-Sekunden-Looper sind auch an Bord. Das X-Modell verfügt zusätzlich über ein Expressionpedal zur Steuerung der Lautstärke, des Wah-Wahs und vielem mehr.

Universal Audio Sphere LX & DLX Modeling Microphones

Die Großmembran-Kondensatormikrofone Sphere LX und Sphere DLX von Universal Audio sind Modeling-Mikros zur Nachbildung des Klangverhaltens 38 klassischer Bändchen-, Kondensator- und dynamischer Mikrofone. Und während das LX einen Dual Mode für verschiedene Mikrofonkombinationen hat, sind mit dem DLX Stereoaufnahmen mit einem einzelnen Mikrofon möglich. Beide haben eine goldbeschichtete 2,54 cm große Doppelmembran, einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz. Inklusive Halterung, Kabel und Tasche. Einen Einblick in die Arbeitsweise mit den Mikros gibt dir das Video unten: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Millenium Rookie E-Drum Set

Bereits für Kinder ab 3 Jahren eignet sich dieses neue E-Drum Set von Millenium. Das mit einer benötigten Grundfläche von gerademal 100 x 50 cm sehr platzsparende Rookie ist komplett ausgestattet mit einer 7-Zoll-Mesh-Pad-Snare, drei 7-Zoll-Mesh-Pad-Toms, drei 8 Zoll großen Becken-Pads, einem Hi-Hat-Controller und einem Bassdrum-Pedal. Das Soundmodul bietet 68 Sounds und 12 Drumkits. Unser Tipp: Drumsticks direkt mitbestellen und dann kann es losgehen! Wie das E-Drum Set für Kinder klingt, erfährst du im Video unten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Valeton GP-200LT

Die Lite-Version des Valeton GP-200 ist ein Multieffektpedal für alle E-Gitarristen, die es gerne etwas kompakter mögen. Mit über 240 Effekttypen, 70 Amp- und 70 Cab-Simulationen ist trotzdem alles drin, um überall alle wichtigen Sounds abrufen zu können – und das selbstverständlich in der gewohnten Valeton-Qualität. 11 Module können in der Effektkette frei eingesetzt werden. Ein 180-Sekunden-Looper, 100 Drum-Patterns und das integrierte 6-in, 4-out USB-Audio-Interface, das Re-Amping und Loopback unterstützt, runden die Ausstattung ab. Riesige Möglichkeiten für dein Floorboard!

Behringer System 55

Das Behringer System 55 ist die umfangreiche Nachbildung des legendären System 55 von Moog im Eurorack-Format. Doch während das Original für viele unbezahlbar und längst wieder vergriffen ist, kannst du die Behringer-Version direkt und zu einem deutlich günstigeren Kurs bei uns bekommen. 37 legendäre Module, von verschiedenen Filtern über Oszillatoren, Mixer und MIDI-Interface bis zum legendären Sequenzer wurden möglichst akkurat nachgebildet und gehören zum Lieferumfang. Die mitgelieferten Gehäuse inklusive Netzteil haben noch 144 TE zur Erweiterung des System mit deinen Lieblingsmodulen Platz. Für alle, die es ganz genau wissen wollen, hat Behringer ein Video gedreht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Harley Benton Loud & Louder

Dieses Effektpedal von Harley Benton ist ein analoger dualer Overdrive & Booster für E-Bass. Der transparente Booster liefert bis zu +20 dB Clean-Boost und hat einen 2-Band-EQ. Der Overdrive ist unsere Interpretation des originalen japanischen grünen OD-Schaltkreises. Beide Effekte können einzeln oder gleichzeitig, dann in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden. Dazu gibt es einen Hot-Modus für lauten, dynamischen und offenen Sound oder den Warm-Modus, der eher traditionell komprimiert und weich klingt. Damit setzt sich dein E-Bass immer – ja, immer! – durch.

Harley Benton Spaceship Power Pedalboards

Jetzt haben wir euch mehrere Effektgeräte vorgestellt und ihr habt kein Pedalboard? Kein Problem, denn mit den Harley Benton Spaceship Power Pedalboards haben wir in verschiedene Größen von 7 isolierten und 4 unisolierten bis 15 isolierten und ebenfalls 4 unisolierten Anschlüssen stets das passende Board im Programm, die meisten davon direkt mit Transporttasche. Ob du nun eine exklusive Auswahl deiner Lieblingseffekte oder lieber das komplette Paket für jeden nur denkbaren Sound auf die Bühne nehmen willst, mit diesen Pedalboards bist du auf der Bühne oder im Proberaum immer perfekt aufgestellt.

SE Electronics DynaCaster DCM 3 und DCM 6

Mit DynaCaster DCM 3 und DCM 6 stellt SE Electronics zwei neue dynamische Studiomikrofone vor, die sich als Experten für Sprache und Gesang präsentieren. Beide haben die Richtcharakteristik Niere, einen integrierten Pop-Filter und einen Frequenzgang von 40 bis 18.000 Hz. Das DCM 6 hat zusätzlich einen zuschaltbaren integrierten Preamp, der bei Bedarf den Pegel um 30 dB anhebt und der mit 48 V Phantomspeisung arbeitet. Neben dem Einsatz im Tonstudio machen die beiden auch eine hervorragende Figur bei allen Pod- und Videocasts.

Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2

Einen der Klassiker im Einsteigersegment der DJ-Controller gibt es nun in einer neuen MK2-Version. Der Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 mit integriertem USB-Audiointerface ist mit zwei 150 mm großen Jogwheels mit Druckerkennung und Vinyl-Feeling ausgestattet. Mit den acht Performance-Pads pro Deck hast du Zugriff auf die wichtigsten Modi wie Hot Cue, Roll oder Slicer. Unterstützt werden Musik-Streaming-Dienste wie Beatport ADVANCED, Beatsource, SoundCloud GO+ oder TIDAL. Die Softwares Serato DJ Lite & DJUCED und DJ Academy gehören zum Lieferumfang. Dein Einstieg in die Welt des DJings!

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE