Hello New Gear 2022
Hello New Gear – April 2022

Hello New Gear – April 2022

Der Frühling ist da und mit ihm wieder ganz viel neues Gear, das wir euch unbedingt zeigen müssen! Wir fliegen einmal durch unser gesamtes Sortiment und haben alles dabei, vom Edelmikrofon über tolle Effektgeräte, Licht, eine DAW, Studiomonitore und Fieldrecorder bis zur Miniausgabe eines legendären Basses. Also legen wir los!

Rode NTH-100

Hier kommt der erste Kopfhörer von Rode! Die australische Firma entwickelt seit 1990 Mikrofone, die aus der Studiowelt nicht mehr wegzudenken sind. Mit dem Rode NTH-100 stellt sie nun ihren ersten Studiokopfhörer vor. Der dynamische, geschlossene und ohrumschließende Hörer ist ideal für Musiker, Tontechniker, Podcaster, Filmer und alle, die einen stabilen Kopfhörer für den Alltag suchen. Damit es auf beiden Seiten auch wirklich gleich klingt, werden die 40-mm-Treiber paarweise selektiert. Der Übertragungsbereich reicht von ultratiefen 5 bis extrem hohen 35.000 Hz. Und das einseitig geführte Kabel kann je nach Bedarf links oder rechts angeschlossen werden. Für alle Features und Specificationen von Rodes ersten Kopfhörers schau dir das Video unten an:

Preis: € 179

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lewitt LCT 1040

Das ultimative Mikrofonsystem – so nennt die österreichische Firma Lewitt ihr neues Premium Röhren- und FET-Mikrofonsystem LCT 1040. Und was da im sauber aufgeräumten schwarzen Koffer ankommt, kann sich auch bei seinen technischen Werten mehr als sehen und hören lassen: 1″-Echtkondensatorkapsel, stufenlos einstellbare Richtcharakteristiken Kugel, Breite Niere, Niere, Superniere, Acht, 4 analoge Röhrencharakteristiken (Clear, Warm, Dark, Saturated), eine E88CC/6DJ8 Röhre von JJ Electronics, ein Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz, eine Empfindlichkeit von 17.2 mV/Pa, -35.3 dBV/Pa und ein Grenzschalldruckpegel von 137 dBSPL bei 0,5 % THD. Die Fernbedienung sorgt für flexiblen Workflow vom Sweetspot aus. Für alle Details, Klangbeispiele und den Look des wunderschönen Mikrofons schau dir das Video unten an:

Preis: € 3.449

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Global Truss PINNEX

Es sind doch immer noch die kleinen Tools, die uns das Leben leichter machen! Der Global Truss PINNEX ist genauso ein genialer Helfer. Mit ihm kannst du schnell, geräuscharm und nahezu ohne Kraftaufwand Traversen auseinanderbauen, die mit den passenden PINNEX montiert sind. Es handelt sich um eine firmeneigene, neue Technologie, bei der Nutzer viel schneller, sicherer und mit weniger Lärm abschrauben/zerlegen können als mit gängigen als Pins/Schrauben. Der PINNEX beeinträchtigen selbstverständlich weder die Statik noch wird durch sie die Traglast verändert. Der PINNEX liegt bequem und sicher in der Hand und wiegt nur 800 g. Endlich hast du alles schneller verstaut und kommst entspannt beim nächsten Venue an! Mehr im Video unten.

Preis: € 165

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Boss RE-202 / RE-2 Space Echo Delay/Reverb

Boss legt das legendäre Roland RE-201 Space Echo neu auf – und zwar ohne Bandsalat, dafür aber in gleich zwei verschiedenen Varianten. Das Boss RE-202 kommt mit 12 Delay/Reverb-Modi, 8 Potis zur Klangeinstellung, Mode-Selector-Poti und drei Fußtastern mit Tap- und Hold-Funktionen. Du kannst entscheiden, ob es wie neu aus der Verpackung oder in Würde gealtert klingen soll. Magst du es lieber kompakter, im klassischen Boss-Bodentreter-Format? Dann ist das Boss RE-2 deine Wahl! 11 Delay-Modi und Regler für Echo, Reverb, Intensity, Tone, Repeat Rate, Wow & Flutter sorgen auch hier für den legendären Tape-Echo-Sound. Wer mehr über die beiden Neuauflagen und das Original wissen möchte, schaut das sehr ausführliche Video unten:

Preis RE-2: € 249

Preis RE-202: € 399

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Line6 DL4 MKII Delay

23 Jahre nach der Erstauflage spendiert Line6 dem Delay/Looper DL4 eine Runderneuerung. Das Line6 DL4 MKII hat nicht nur ein schmaleres Gehäuse und eine etwas dunklere Farbe bekommen, sondern wurde auch unter der Haube ordentlich aufgehübscht. 30 Delay-Modi und 240 Sekunden Loop-Zeit der 2 Looper, die per microSD-Karte auf mehrere Stunden erweitert werden können, katapultieren den Klassiker ins 21. Jahrhundert! 4 robuste Fußtaster machen die Bedienung auch auf der Bühne zu einer sicheren Sache. 6 Presets können über Fußschalter abgerufen werden, sogar 128 über MIDI. Außerdem gibt es einen Eingang für ein optionales Expression-Pedal oder zwei zusätzliche Fußschalter. Was alles geht und wie das neue Pedal klingt, erfährst du im Video unten.

Preis: € 299

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Steinberg Cubase Pro 12

Eine der meistgenutzten DAWs überhaupt ist in neuer Version erschienen! Steinberg hat Cubase Pro 12 vorgestellt, die klassische Sequenzersoftware und Audioworkstation für professionelle Studioanwendungen und Post-Production, zum Komponieren und Arrangieren sowie für ambitioniertes Homerecording. Zu den neuen Features zählen eine noch einfachere Einbindung von MIDI-Controllern und starke neue Editing-Tools. Dazu gibt es verbesserte Audio-zu-MIDI-Funktion, neue Effekte und vieles mehr. Wenn du alle neuen Features kennenlernen willst und viel Zeit mitbringst, schau dir das Video unten an – es gibt wirklich viel zu entdecken!

Preis: € 569

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Behringer RD-8 MKII

Schon im vergangenen Jahr hat Behringer seine Interpretation der legendären 808 überarbeitet und die RD-8 MK II gezeigt. Jetzt endlich ist die neue Version der ultimativen Drum Machine auch lieferbar! Das Schaltungsdesign wurde optimiert, der Rauschabstand erhöht und die Phasenlage der Einzelausgänge und des Main Out verbessert. So klingt die neue RD-8 MK II noch authentischer und damit noch fetter. Geblieben sind die 16 Kult-Sounds, der 64-Step-Sequenzer, Speicher für 256 Patterns und 16 Songs, 16 Einzelausgänge, 3 Trigger-Ausgänge und Clock-Ein- und Ausgang, USB und MIDI – perfekt für alle Beats von Hip Hop bis Elektro. Wie die RD-8 MKII klingt und was sie kann, erfährst du im Video unten …

Preis: € 349

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Swissonic A306 / A308

Zwei neue aktive Studiomonitore mit 2-Wege-System und Class-D-Verstärker mit 100 W Bi-amplified gibt es von Swissonic. Der Swissonic A306 ist mit einem 6.5“ Tieftöner und einem 1″ Silk Hochtöner ausgestattet. Sein Frequenzgang geht von 43 bis 20.000 Hz. Der Swissonic A308 hat einen 8“ Tieftöner, sein Frequenzgang geht daher bereits bei 38 Hz los und reicht ebenfalls bis 20.000 Hz. Beide Modelle haben einen DSP mit FIR Filtering integriert und verschiedene Optionen der Klangregelung zur Raumanpassung. Je nach Raumgröße und Einsatzgebiet findest du mit diesen beiden Varianten garantiert dein passendes Modell.

Preis A306: € 139

Preis A308: € 159

Ape Labs ApeLight maxi V2 (B) TP 6 FC

Dieses RGBW-LED Lampen Tourpack mit 6 ApeLight Maxi V2 IP65, Fernbedienung und Flightcase zum automatischen Aufladen ist der perfekte Begleiter für Ambiente-Licht zum Einleuchten von großen Räumen und hohen Wänden in wechselnden Locations. Die 3x 15 Watt RGBW-LED Lampen können mit integrierten Akkus bis zu 14 Stunden oder dauerhaft per Netzteil betrieben werden. Sie sind steuerbar per Fernbedienung, Smartphone App, Wireless DMX oder Smarthome KNX. Die robusten Edelstahlgehäuse sind für den Tourbetrieb ausgelegt. Da sie keine Lüfter benötigen, eignen sich die ApeLight maxi V2 auch für geräuschempfindliche Veranstaltungen. Wir haben zwei Gehäuseversionen im Programm in Anthrazit-Grau und in Cremeweiß.

Preis: € 1949

Doepfer A-126-2 Frequency Shifter

Neues vom Erfinder des Euroracks! Mit dem A-126-2 bringt Doepfer einen neuen Frequency Shifter auf den Markt. Es gibt zwei Potis für Grob- und Feinabstimmung (per Jumper tauschbar) Upshift, Downshift und Mixer für beide Shift-Signale. Die Funktion des Moduls basiert auf einem Dome-Filter und 2 Ringmodulatoren, Summing- und Subracting-Unit sowie einem Quadrature VCO. Über einen externen Eingang kann der interne VCO für einen externen Quadrature-VCO überbrückt werden, damit auch besonders tiefe Frequenzen unter 20 Hz möglich sind. Einen Frequency Shifter gab es vor Jahren schon einmal von Doepfer, die neue Generation ist aber dank neuer Bauteile und neuer Ideen wesentlich präziser und leistungsfähiger. Mehr Details findest du im Video unten:

Preis: € 375

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tascam Portacapture X8

Wer beim Fieldrecording nicht auf ein grafisches User-Interface verzichten möchte und bis zu 8 Eingänge benötigt, findet mit dem Tascam Portacapture X8 die Lösung! Dieser portable 6+2-Spur Rekorder mit 3,5“ Farb-LCD-Touchscreen und USB-2.0-Audiointerface bietet Presets für Mehrspur-, Musik- oder Feldaufnahmen sowie Interviews, Podcasts und ASMR-Anwendungen. Zur Aufnahme gibt es zwei abnehmbare Kondensatormikrofone mit 14,6 mm Membran (Positionierung in AB- oder XY-Konfiguration) sowie 8 Eingänge und 2 Ausgänge. Die Phantomspeisung (24V / 48V) ist separat zuschaltbar. Es sind Multitrack-Aufnahmen mit bis zu 8 Spuren (6 Einzelspuren plus ein Stereo-Mix) im WAV- oder MP3-Format möglich. Der integrierte Mixer verfügt über Effekte wie Kompressor, Limiter, 6 Reverbs oder Noise Gate. Die Aufnahme erfolgt auf microSD-Karten. Mehr Details findest du im Video unten!

Preis: € 489

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Höfner Shorty Violin Bass

Darf man eine Legende kürzen? Wenn es gemacht ist wie beim Höfner Shorty Violin Bass, dann auf alle Fälle! Dieser Bass im wirklich legendären Violin-Design von Höfner hat wie das berühmte „große“ Original eine Mensur von 76 cm (Shortscale). Durch die kompaktere Bauweise mit einem Höfner Humbucker, den schmalen Korpus und den festen Steg wird dieser Violin-Bass mit Linde-Korpus, geschraubtem Ahornhals mit Palisander-Griffbrett zum idealen Instrument für unterwegs. Perfekt zum Design passen auch die Original Höfner Tea Cup Knöpfe für Volume- und Tonregler. Nimm das 60er-Jahre-Feeling mit auf deine nächste Reise!

Preis: € 239

TC Electronic SCF Gold Chorus/Flanger

TC Electronic präsentiert die Neuauflage des TC SCF Stereo Chorus / Flanger Pedals, des allerersten Pedals der Firma aus dem Jahr 1976! Der SCF Gold Chorus/Flanger bietet mit seiner vollanalogen BBD-Schaltung mit analogem Preamp die Modulationsmodi Chorus, Flange und Pitch, die mit einem Kippschalter ausgewählt werden. Zur Klangregelung gibt es 3 große Potis für Speed, Width und Intensity, für den Input Gain wurde ein kleines Poti verbaut, das nicht versehentlich gedreht werden kann. Der Effekt wird per Fußtaster aktiviert oder auf Bypass geschaltet. Wer mehr über die Geschichte des Klassikers und den Sound der neuen Gold-Version sehen und hören möchte, schaut das Video unten:

Preis: € 149

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist dein April-Highlight? Hast du schon etwas von unserem neuen Gear ausprobiert oder vielleicht auch schon im Einsatz? Lass es uns mit einem Kommentar wissen!

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Ein Kommentar

    Gute Orientierung jeweils für den aktuellen Monat. Ich schiele auf den Tascam Fieldrecorder. Mal sehen was draus wird.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE