
Der Festival-Sommer 2023 steht vor der Tür! Nur noch ein paar Tage, dann geht es los mit vielen kleinen und großen Festivals, die uns auch 2023 wieder den Sommer verschönern werden. Wir haben für dich Tipps und Highlights mit den verschiedensten Musikrichtungen zusammengestellt. Schau mal rein, da ist sicherlich für jeden das passende Festival dabei! 🎸🎉
26. – 29.05.
Wave-Gotik-Treffen, Leipzig – verschiedene Locations in der Stadt
Schon seit 1992 findet das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig jährlich am Pfingstwochenende statt. Mit über 20.000 Besuchern ist es eine der größten Veranstaltungen der alternativen und schwarzen Szene. Insgesamt 172 Künstler haben aktuell ihren Auftritt zugesagt, dazu gibt es ein großes kulturelles Rahmenprogramm.
Informationen unter www.wave-gotik-treffen.de
26. – 28.05.
Rock Hard Festival, Gelsenkirchen – Amphitheater
Das Rock Hard Festival wurde in seiner heutigen Form vor 20 Jahren von der gleichnamigen Zeitschrift ins Leben gerufen und richtet sich ganz klar an die Fans des Metal. 2023 sind für die 3 Tage des Pfingstwochenendes Bands wie die Michael Schenker Group, Triptykon, Testament, Katatonia, Benediction oder Holy Moses angekündigt.
Das komplette Programm gibt es unter www.rockhard.de/rhfestival
2. – 04.06.
Rock am Ring / Rock im Park, Nürburgring und Nürnberg – Zeppelinfeld
Die beiden Festivals parallel mit identischer Bandbesetzung stattfindenden Festivals müssen eigentlich nicht mehr vorgestellt werden, sind sie doch längst echte Klassiker. Für 2023 konnten Kings of Leon, Die Toten Hosen und die Foo Fighters als Headliner verpflichtet werden. Dazu kommen Bands und Künstler wie Limp Bizkit, Rise Against, Apache 207 oder Machine Gun Kelly.
Alle Informationen unter www.rock-am-ring.com und www.rock-im-park.com
03.06.
Grey Scale Festival, München – Muffatwerk
Das noch junge, weil erst seit 2021 bestehende Festival hat sich ganz schnell einen Namen in der Szene gemacht und richtet sich 2023 an alle Dark-Wave- und Postpunk-Fans. Zum Line-up gehören in diesem Jahr Molchat Doma, Lebanon Hanover, Selofan, Rue Oberkampf, Harsh Symmetry, Philipp Strobel und Bad Hammer.
Weitere Informationen gibt’s hier.
8. – 11.06.
Melt Festival, Gräfenhainichen – Ferropolis
Das Melt Festival feiert 2023 ein echtes Jubiläum: Seit 25 Jahren kommen die Fans nun in das kleine Städtchen zwischen Berlin und Leipzig, um zu Indie, Electronic und Hip-Hop zwischen stillgelegten Braunkohlebaggern zu feiern. In diesem Jahr werden über 20.000 Besucher erwartet, zu den über 150 Künstlerinnen und Künstlern gehören u. a. Boys Noize, beabadobee, Sevdaliza und Pa Salieu.
Infos und das komplette Line-up unter: www.meltfestival.de
16. – 18.06.
Hurricane & Southside, Scheeßel – Eichenring und Neuhausen ob Eck – take-off GewerbePark
Die beiden Zwillingsfestivals mit identischer Besetzung gehören zu den größten Open-Air-Festivals in Deutschland und bieten den Besuchern einen Mix aus Rock, Alternative, Independent, Punk, Hip-Hop und Electro. Zu den Stars des 2023er-Line-Ups gehören z. B. Muse, Billy Talent, Die Ärzte, Casper, Peter Fox, Kraftklub, Bosse oder Alle Farben.
Informationen mit allen Acts unter www.hurricane.de und www.southside.de
23. – 25.06.
Full Force Festival, Gräfenhainichen – Ferropolis
Und noch einmal geht’s auf die Halbinsel Ferropolis nach Gräfenhainichen zwischen Berlin, Magdeburg und Leipzig. Doch diesmal steht alles ganz im Zeichen von Metal, Hardcore, Metalcore, Punk & Stoner. Headliner der über 70 bisher bestätigten Bands sind 2023 Electric Callboy, Gojira und Papa Roach.
Informationen unter https://full-force.de
28.06. – 02.07.
Fusion Festival, Lärz – Flugplatz Müritz Airpark
Für 5 Tage in eine Parallelgesellschaft abtauchen, das ist das Ziel beim Fusion Festival. Die musikalische Bandbreite reicht von allen Arten der Electronic wie Techno, House oder Drum and Bass bis zu Hip-Hop, Jazz, Rock, Punk oder Reggae. Da sollte für wirklich beinahe jeden was dabei sein. Und wie jedes Jahr wird auch 2023 das Line-up wieder erst kurz vor dem Start des Festivals bekannt gegeben.
Hier gibt’s weitere Informationen: www.fusion-festival.de
21. – 23.07. & 28. – 30.07.
Tomorrowland, Boom, Belgien – De Schorre
Das Tomorrowland Festival findet im Belgischen Boom südlich von Antwerpen statt und gehört mit insgesamt 600.000 Besuchern an 6 Tagen zu den größten Festivals der Welt. An 2 Wochenenden steht alles im Zeichen der elektronischen Tanzmusik. Im Line-up finden sich zahllose Stars der Szene wie Eric Prydz, Tiësto, Mousse T., Todd Terry, Paul Kalkbrenner, Yves Deruyter, Nina Kravitz, Robin Schulz, Armin van Buuren oder Stephan Bodzin.
Informationen und das komplette Line-up unter www.tomorrowland.com
02. – 05.08. Wacken Open Air, Wacken
Das W:O:A muss man wohl keinem Metal-Fan des Planeten mehr erklären. Wer 2023 noch keine Karte hat, kann sich nur noch auf die Warteliste setzen lassen oder auf der offiziellen Ticketbörse des Festivals Ausschau halten. Denn alle Tickets waren innerhalb von 5 Stunden ausverkauft! Headliner sind in diesem Jahr Iron Maiden und Helloween und sowohl die örtliche Feuerwehrkapelle wie auch Mambo Kurt sind natürlich wieder mit dabei!
Mehr unter www.wacken.com
11-. – 13.08.
SonneMondSterne Festival, Saalburg-Ebersdorf – Bleilochtalsperre
Und noch ein Jubiläum, denn auch das SonneMondSterne Festival findet 2023 zum 25. Mal statt. In erster Linie dreht sich hier alles um elektronische Tanzmusik, aber auch Hip-Hop, Rock und Pop hat man dort schon gehört. Zu den Topacts gehören u. a. Macklemore, Major Lazer, Paul Kalkbrenner, K.I.Z und Armin van Buuren. Aber auch Acts wie Alle Farben, Gestört Aber Geil oder Stella Bossi sind mit am Start.
Informationen unter https://sonnemondsterne.de/
18. – 20.08.
Highfield Festival, Großpösna – Störmthaler See
Das Highfield Festival gilt als wichtigstes Indie-Rock-Festivals in Ostdeutschland und findet seit 1998 statt. Seit 2010 gastiert man in Großpösna in der Nähe von Leipzig. Von Indie über Rock und Pop bis Hip-Hop wird jede Menge erstklassige Musik geboten. Für 2023 wurden bisher 33 Acts bekanntgegeben. Die Headliner sind in diesem Jahr Die Ärzte, K.I.Z, Marteria, SDP, RIN und die Beatsteaks.
Weitere Informationen unter https://highfield.de/
16. – 19.08.
Summer Breeze, Dinkelsbühl – Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn
4 Tage steht beim Summer Breeze Festival alles im Zeichen des Metals, aber auch verwandte Musikrichtungen werden wieder zu hören sein. Wie üblich geht es auch 2023 wieder an einem Mittwoch los. Headliner des Festivals, zu dem sicher wieder 40.000 Besucher erwartet werden, sind diesmal Powerwolf, Megadeth, In Flames, Trivium, In Extremo und Beartooth. Das gesamte Line-up soll am Ende mehr als 130 Acts umfassen.
Alle Informationen unter www.summer-breeze.de
09.09. – 10.09.
Lollapalooza Berlin, Berlin – Olympiastadion und Olympiapark
Seit 2015 gibt es auch in Berlin einen Ableger des legendären amerikanischen Festivals mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen von Rock und Punk über Rap bis Dance und einem Rahmenprogramm mit Schaustellern und Fashionmarkt. Entsprechend abwechslungsreich ist das Line-up mit Headlinern wie Mumford & Sons, David Guetta, Ava Max, Imagine Dragons, Macklemore und Jason Derulo. Erwartet werden 75.000 Besucher.
Alles zum Festival und Programm gibt’s unter www.lollapaloozade.com/
Welches Festival besuchst du 2023?
Was ist dein Highlight des Festival-Sommers 2023? Zu welchem Festival willst du hin oder hast vielleicht auch schon Tickets dafür? Lass es uns in einem Kommentar wissen!