
Studioequipment guter Qualität war noch nie so günstig zu haben wie in diesen Tagen. Dadurch hat jeder die Chance, sich Gehör zu verschaffen und seine Aufnahmen online zu stellen. Auch der Bereich Podcasting hat dadurch enorm profitiert. Noch nie hatten wir die Möglichkeit, so viele Webshows zu hören oder zu sehen. Seien es Nachrichten, Fachmagazine oder Let‘s Plays. Was du als Einsteiger, aber auch als Fortgeschrittener dafür an Equipment brauchst, erfährst du hier.
– Interfaces –
Miktek ProCast Studio Station
Die All-in-One-Lösung bietet dir neben dem Mikrofonständer auch ein 2-Kanal-Audiointerface und einen eingebauten Mixer. Ebenfalls dabei ist ein Kondensator-Mikrofon für Sprachaufnahmen. Plug and Talk!
→ Alle Interfaces findest du hier!
Focusrite Scarlett Solo Studio Pack
Dieses Set kommt mit einem USB-Interface, Großmembranmikrofon und Kopfhörern daher, damit du direkt loslegen kannst … Die Audiowandler liefern einen super Sound, die Verarbeitung ist einwandfrei und es ist sowohl für Instrumente direkt, Instrumente abgenommen mit einem Mikrofon oder auch für Sprachaufnahmen bestens geeignet.
→ Alle Interfaces findest du hier!
– Mikrofone –
Rode Podcaster
Mit diesem Mic kannst du direkt via USB in deine Soundkarte gehen und loslegen. Im Lieferumfang ist sogar schon die Spinne enthalten, die eine erschütterungsfreie Aufnahme möglich macht.
→ Alle Großmembran-Mikrofone findest du hier!
Rode NT1-Kit
Der Platzhirsch im unteren sowie mittleren Preissegment ist eindeutig das NT-1. Es überzeugt durch sein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Soundqualität, die das Mikro liefert. Bei der Lieferung bereits inbegriffen sind ein Metallpopschutz und eine spezielle Spinne.
→ Alle Großmembran-Mikrofone findest du hier!
– Monitorlautsprecher –
Neusonik NE03
Diese bereits aktiven Monitore liefern trotz ihrer schmächtigen Größe einen guten Sound, der zum Abhören der eigenen Aufnahmen absolut notwendig ist. Die Leistung von 12 Watt reicht dicke, schließlich geht es hier ums Abhören, nicht um die Beschallung deiner nächsten Party.
→ Alle Monitorboxen findest ihr hier!
Presonus Eris 4.5
Dieses Pärchen liefert dir ein definiertes und hochauflösendes Klangbild deiner Aufnahmen. Dank der 4,5“-Kevlar-Membranen wird auch der tiefere Frequenzbereich satt wiedergegeben.
→ Alle Monitorboxen findest ihr hier!
– Kopfhörer –
Beyerdynamic Custom One Pro
Um dich selbst während der Aufnahme gut hören zu können, dürfen Kopfhörer in deinem Setup nicht fehlen. Die Custom Pro bieten dir einen fetten aber auch ausgewogenen Klang und mit dem optionalen Headset kannst du auch beim Zocken oder Schreiben weiterreden ohne ein Mikrofon vorm Gesicht hängen zu haben.
→ Weitere Kopfhörer findest du hier!
Magnat LZR 580 Black/Blue
Der schicke, ohrumschließende Kopfhörer schattet dich bei hohem Tragekomfort von der Außenwelt ab und du kannst dich auf dein Projekt konzentrieren. Dank des geringen Eigengewichts wird er dir auch bei längeren Sessions nicht zur Last.
→ Weitere Kopfhörer findest du hier!
– Zubehör –
Zoom Q4
Natürlich kann man nicht immer alles vom heimischen Schreibtisch erledigen, sondern muss auch mal die eigenen vier Wände verlassen. Um auch unterwegs kein Statement zu verpassen und immer vor Ort seine Aufnahmen machen zu können, ist dieser Mobile Recorder Gold wert. Der Q4 ist kompakt, mit einem sehr guten Mikrofon ausgestattet und kann Videos in HD aufnehmen, die du dir direkt auf dem eingebauten Screen ansehen kannst..
→ Weitere Mobile-Recorder findest du hier!
Presonus Studio One V3 Artist
Eine kostenfreie Software tut es fürs Erste meist auch, aber nach wenigen Arbeitsschritten wirst du merken, dass dir eine Vollversion viel mehr Möglichkeiten bietet, deine Aufnahmen professionell zu bearbeiten. Studio One ist eine Preiswerte DAW-Software, die top ausgestattet ist.
→ Weitere Software findest du hier!
Blue The Pop Universaler Pop Filter
Diese Pf-, Tz-, Tsch-, -Laute sorgen manchmal dafür, dass auf den Aufnahmen unschöne Nebengeräusche zu hören sind. Die lassen sich ganz einfach durch einen Popschutz vermeiden. Dieser punktet obendrein durch seine kompakte Größe.
→ Weiteren Wind- und Pop-Schutz findest du hier!
Millenium MA-2050 Tisch-Mikrofonarm
Dieser flexible Mikrofonarm passt sich deinen Gewohnheiten an. Wenn du lieber erst im Stehen aufnimmst und dich nach einer Stunde hinsetzen magst, wandert das Mikrofon einfach mit, ohne dass du etwas umbauen musst.
→ Weitere Stative findest du hier!
IsoAcoustics ISO-L8R130
Zur akustischen Entkopplung deiner Monitorlautsprecher sind diese Schaumstoffpads optimal geeignet und dadurch kommt der Sound unverfälschter bei dir an.
→ Weitere Akustikelemente findest du hier!
IK Multimedia iKlip Xpand Stand
Mit diesem Tablet-Halter hast du deine Hände frei und kannst trotzdem dein Tablet bedienen. So hast du es auf Augenhöhe und bekommst keine Nackenschmerzen, wenn du ständig nach unten auf das Tablet schauen musst.
→ Weitere Tablet-Halterungen findest du hier!
the t.akustik WAS-7 Absorber Set 8-teilig
Ein blanker Raum klingt auf Aufnahmen katastrophal und nein, Eierkartons helfen da nicht wirklich weiter. Dieses Set verleiht deinem Raum eine angenehme Klangatmosphäre und ist jeder Zeit erweiterbar.
→ Weitere Akustikelemente findest du hier!
K&M Kopfhörerhalter
Egal, wo du deine Kopfhörer ablegst, sie liegen im Weg herum. Abhilfe schafft dieses Helferlein. Man kann es einfach an die Tischkante schrauben und den Kopfhörer bequem darauf ablegen.
→ Weitere Kopfhörerhalter findest du hier!
Millenium Laptopstand
Um deinen Arbeitsplatz optional zu nutzen, bietet sich diese Erweiterung mit einer zweiten Ebene an. Deinen Laptop kannst du oben drauf abstellen und darunter noch allerhand Kleinkram unterbringen.
→ Weiteres Computerzubehör findest du hier!
Thomann-Tasse
Einmal im Studio angekommen, kann man dort schnell mal ein paar Stunden verbringen. Diese sollte man sich natürlich mit dem Heißgetränk seiner Wahl versüßen. Unsere Thomann-Tasse bietet die optimalen Voraussetzungen dafür. 🙂
→ Weitere Tassen und Gläser findest du hier!
Korg nanoPAD 2 black
Der kleine Controller bietet dir unter anderem die Möglichkeit, bei Bedarf deine Samples abzufeuern. Was Stefan Raab kann, können wir schon lange! 🙂
→ Weitere Controller findest du hier!
Thomann Producer Backpack
Dank der verstärkten Wände ist dieser Rucksack der optimaler Begleiter und Beschützer für dein Equipment. 5 Fächer bieten genug Stauraum für den gewöhnlichen Trip, wenn es mal raus aus deinem Studio geht.
→ Weitere Taschen und Rucksäcke findest du hier!
Punchlight Recording Lamp USB RGB
Wenn du aufnimmst, brauchst du Ruhe und keiner soll dich dabei stören oder gar nerven. Sobald du auf REC drückst, geht diese Lampe an und jeder weiß, dass er sich ruhig zu verhalten hat. Die Lampe lässt sich auch problemlos mit einem USB-Kabel vor die Tür legen.
→ Weiteres Zubehör findest du hier!
Beste Weihnachtsgrüße von unseren Studioboys Rainer, Konstantin & Ratko
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen