Blackmagic Studio Cameras Webinar - Thomann
Blackmagic Studio Cameras – Webinar

Blackmagic Studio Cameras – Webinar

+++ Update +++

22. April 2022

Event verpasst? Kostenloser Zugang

Konntest du am Webinar nicht teilnehmen oder möchtest du es dir nochmal ansehen? Dann sende uns eine Mail mit dem Betreff „Webinar“ an social@thomann.de

Wir senden dir den Link inklusive Passwort zu. Das Webinar ist für 14 Tage zugänglich, aber downloadbar. Und natürlich kostenlos!


12. April 2022

10:00 bis 11:00 Uhr

kostenloses Webinar

Hier geht’s zur Anmeldung


Am Dienstag, 12. April 2022, findet ein 60-minütiges Live-Webinar mit Blackmagic-Spezialist Martin Kohler statt. Erfahre, wie du mit Blackmagic Studio Cameras deine ATEM Mini-Live-Produktionen mit vielen professionellen Funktionen auf Profi-Level bringen. Beim Online-Event handelt es sich um eine Kooperation von Blackmagic Design und Thomann. Wir freuen uns auf dich!


Hier geht’s zur Anmeldung!


 

Inhalte

Das wird gezeigt:

  • So verbesserst du deine bestehenden Live-Produktionseinrichtungen.

 

Blackmagic Design Studio Camera 4K Pro

Blackmagic Design Studio Camera 4K Pro

  • So nimmt man Blackmagic RAW von der Kamera auf einen externen USB-Datenträger auf und streamt dabei nicht nur in HD mit ATEM Mini, sondern erfasst auch 4K-RAW-Dateien für das Remastering und die Bereitstellung in höherer Auflösung mit DaVinci Resolve.

 

  • So nutzt du professionelle Funktionen auf dem Blackmagic Studio Camera 4K Plus-Modell, inklusive integrierter „On-Air“-Tally Lights für den Operator und den Sprecher sowie die Kamerasteuerung von ATEM, mit einer einzigen HDMI-Kabelverbindung.

 

  • So erweitert die verbesserte Blackmagic Studio Camera 4K Pro das Talkback für Operatoren bei größeren Produktionen. Dazu wird gezeigt, wie die phantomgespeistem XLR-Audioeingänge für professionelle Mikrofon- oder andere Audioverbindungen genutzt werden können.
Blackmagic Design DaVinci Resolve Speed Editor

Blackmagic Design DaVinci Resolve Speed Editor

 

  • So verbindest du bei gestiegenen kreativen und technischen Produktionsanforderungen Blackmagic Studio-Kameras mit größeren SDI-basierten ATEM-Live-Produktionsmischern, mit optionaler ATEM-Kamerasteuerung und ATEM Advanced Panels für die Hardware-Steuerung.

 

  • Die außergewöhnliche Leistung des Dual-Iso-Sensors der Kamera bei schwachem Licht. Hilfe bei Aufnahmen mit begrenzter Beleuchtung und sogar bei natürlichem Licht.

 

  • Wie du die perfekte Blackmagic Studio Camera für deine Anforderungen auswählst.

 

Blackmagic Design

Über den Dozenten Martin Kohler

Martin Kohler ist regionaler Technical Sales Specialist für Blackmagic Design im DACH-Gebiet. Er hat mehr als 10 Jahre Erfahrung bei der Arbeit in Business, hat verschiedene technische Aufgaben für einen Münchner Broadcast Service Provider übernommen und ist Support and Systems Engineer für EVS. Seit Anfang 2021 arbeitet er für Blackmagic.

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

5 Kommentare

    Gibt’s das Webinar auch als Aufzeichnung? Bin leider am 12.4. unterwegs. Viele Grüße…

    Hi Felix,

    klaro: Bitte sende uns so bald wie möglich eine Mail an social@thomann.de und wir senden dir den Link inklusive Passwort zu.

    Viel Spaß und ein wunderbares Wochenende
    Franziska

    Moin, es wurde im Webinar gesagt, dass die Aufzeichnung hier im Blog hochgeladen wird. Ist dies schon passiert und habe ich es nur übersehen?

    MfG: Dan Niklas Bär

    Hallo Niklas,

    danke für deine Nachricht, bitte sende uns so bald wie möglich eine Mail an social@thomann.de und wir senden dir den Link inklusive Passwort zu. Das Webinar ist nur für wenige Tage zugänglich, aber downloadbar.

    Beste Groooves
    Franziska

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE