- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Zultan Rock Beat Profi Cymbalset
- 5179 Kunden
179 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 145 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 459 Kunden
59 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 45 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 38 Kunden
8 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
Davon haben 5 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 22 Kunden
2 Kunden haben dieses Produkt mit 2 Sternen bewertet.
Davon hat ein Kunde keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 1
- Sound
- Verarbeitung
Gesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Das Set zeigt mir, dass es bei Becken nicht auf das Geld ankommt. Habe erst Becken getestet und erst dann auf den Preis gesehen, dieses Set hat mich völlig überzeugt. Glückstreffer!
(Achtung: Sound ist Geschmackssache!)
Mache hauptsächlich Rock-Metal-Musik. Dafür sind die Becken super. Aber auch beim Experimentieren in andere Richtungen war das Set bisher geeignet.
(etwas softer oder in Richtung Latin, aber auch swing und etwas "jazzig" war sehr gut machbar, macht Spaß :-)
Wobei die Becken sich am besten für harten Rock eignen.
Der Sound von Becken ist zwar nie 100 % - nachvollziehbar zu beschreiben, doch waren die meisten Testberichte nach meinem Empfinden zutreffend.
Habe sie bei Thomann vor Ort gekauft, um ausgiebig Becken zu testen, was sicherlich der beste Weg ist (das ist die Fahrt wert!)
Entscheidung fiel auf die Becken weil:
- laute, kräftige Ansprache
- mittellanger Sustain, der Crashbecken
- durchsetzungsstark (alle), ohne alles zu übertönen
- B20 Bronze
- Ride klarer Ping, genau richtig für mich
Wichtigster Punkt:
Die Becken arbeiten perfekt zusammen, habe wenige Sets probieren können, die so gut aufeinander abgestimmt waren.
Das Set hat seit Kauf bei keinem Gig Probleme bei der Sound-Abnahme gemacht.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Die Verarbeitung ist super. Man erkennt einzelne Hammerschläge, das Material scheint hochwertig zu sein und der Klang gefällt.
Was ich nun mehrfach von verschiedenen Tonmännern als Rückmeldung bekommen habe ist, dass diese Becken vergleichsweise sehr laut seien. Vorallem im Rock- und Metalbereich finden sie daher auch ihren Lieblingsplatz! Wobei die Ride sich auch zu Jazz in Bigband super einfügt.
Die Konstellation der Beckengrößen ist gut und das Set lässt sich nach Belieben auch gut mit weiteren Cymbals der Serie erweitern.
Ein kleiner negativer Punkt: Die Becken ziehen Fingerabdrücke magisch an und diese lassen sich weder einfach entfernen, noch vermeiden: So schön wie beim Auspacken werden sie wohl leider nicht mehr strahlen...
Ich selbst habe die Hihat durch eine 13er Variante getauscht (reine Geschmacksache, die 14er ist für den Großteil vermutlich der Favorit), ein 8er Splash und ein 14'' Crash hinzugefügt - allesamt selbstverständlich auch Zultan Rockbeats. Zultan rockt, stimmt klanglich gut zueinander und ist bezahbar!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Positiv:
Günstig, relativ "starke" Becken (Materialstärke), wirken hochwertig, Design i.O.
Negativ:
Verarbeitung war ganz selten an kleinen Stellen unsauber, wurden nicht zu 100% sorgfältig behandelt... Im Nachhinein hätte ich sie zurückgeschickt aber ich hatte mich so gefreut, darum hab ich sie behalten.
Klang sehr gut, von der HiHat bis zur Ride alles top.
Ich denke für das Geld gibt es nicht wirklich viele Alternativen, ich bin voll und ganz zufrieden.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Generell halte ich sowieso nichts davon, hunderte von Euro für ein wenig Blech zu bezahlen, nur weil da ein toller Name draufsteht. Mir gehts um den Klang und den kann Zultan bieten. Ich bin zum Thomann gefahren und habe jedes einzelne Becken bespielt, welches geboten war, und zwar mit einem Budget von ca 1000Euro für 5 Becken und musste mich zwischen sabian hhx evolution und Zultan Rockbeat Cymbal set entscheiden. Der Preis war mir dabei egal. Dass ich mich letztendlich für Zultan entschieden habe lag letztendlich an meinem persönlichen Geschmack, denn ich LIEBE die Zultan Rockbeat High Hat ... zugegebenermaßen fande ich die Crashbecken des Sabian Evolution Kits ein wenig klarer, aber rein klanglich fiel meine Entscheidung letztenendes natürlich auf dieses Set. Bei Zultan bezahlt man genau für das, was man bekommt ... man muss nicht den Namen bezahlen wie zum Beispiel bei Zildjian, Sabian oder VORALLEM Meinl.
Nie wieder kaufe ich etwas Anderes als Zultan Becken. Bin komplett überzeugt.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Die Verarbeitung ist gut und die Becken sehen einfach hervorragend aus.
So dass die Beschreibung der Becken stimmt.
Bin sehr zu Frieden mit dem Set und besonders zu dem Preis.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Alles Richtig gemacht.....Hatte bisher nur Paiste gespielt, wollte mal was neues für den schmalen Geldbeutel probieren. Geht .....
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Die Hats schneiden sich ohne Probleme durch jegliche Gitarrenriffs und verleiten sehr dazu, dem Pedal am linken Fuß recht viel Spielraum zu lassen. Das 16er Crash ist nichts besonderes, tut aber was es soll und klingt für ein relativ kleines Becken sehr weich und ausgewogen. Das 18er Crash klingt gleichzeitig sehr brilliant und voluminös. Auch dauerhaft gespielt macht die Scheibe einen sehr guten Eindruck. Der Star des Sets ist eindeutig das Ridebecken, das in Sachen Durchsetzungsfähigkeit ebenfalls niemals in Schwierigkeiten kommen sollte. Besonders gut macht sich hier die Glocke, die einen recht dunklen Grundton hervorbringt und ohne ein unangenehm hohes Ping bzw. metallisches Klingeln auskommt, wie es bei anderen Herstellern in diesem Preissegment zu beobachten wäre.
Alles in allem bekommt man hier ein Wahnsinns-Beckenset, das den großen Jungs klanglich mächtig Konkurrenz macht und dabei nur einen Bruchteil dessen kostet.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
zur Verarbeitung habe ich bei dem 16ner Becken einen Kratzer (ähnlich eines leichten Steinschlages in einer Windschutzscheibe) auf der Oberfläche in der Mitte des Beckens bei Ankunft festgestellt. Welcher sich aber bis jetzt noch nicht ausgeweidet hat. Ich habe dieses Becken bewusst nicht zurück geschickt weil es richtig geil klingt.
Die anderen Becken sind von der Verarbeitung einwandfrei.
Die Optik ist schon toll nur leider hinterlassen die Finger beim aufhängen der Becken Flecken welche man nur schwer wieder abwischen bzw. wegpolieren kann.
Das Set ist in sich gut abgestimmt.
Die Hi-Hat klingt nicht ganz so differnziert.
Die Ride klingt sehr klar mit einem hellen Ping.
Das 16ner Becken ist vom Sound her ein absolutes Highlight und ist gut auf das 18ner Becken abgestimmt.
Die Becken sind nicht nur für Rock sondern auch für Swing, Blues und Funk gut geeignet.
Für Metal sind Sie etwas zu leise.
Fazit. Für den Preis erhält man ein sehr zufrieden stellendes Beckenset. Welches relativ hoch klingt, in sich gut abgestimmt ist und vielseitig einstezbar ist.
Daumen hoch.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ich muss sagen die Becken klingen wirklich gut. Das Hi-Hat kann richtig schon zischen bei Swing, gibt aber auch einem Rocktitel genug Dampf.
Die beiden Crashbecken sind schon ausgewogen und reagieren gut am Stock. Das Ride ist , wie nicht anders zu erwarten, sehr Oberton lastig, hat also das Potenzial ein Orchester vor sich herzutreiben wenn die Kollegen wieder bremsen, mit ein wenig testen welcher Stock und Anschlag wie klingt kann es eigentlich in jedem Bereich eingesetzt werden.
Ich selber spiele Meinl Byzance Vintage Sand Becken, die Zultan kommen mit Becken dieser Preisklasse nicht mit, aber hier bekommt man sehr viel Becken für eine angemessene Summe.
Kaufempfehlung für Vereine und Trommler die ihre Steuerrückzahlung nicht nur in Becken stecken wollen:)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Gute Wahl und sehr weiterzuempfehlen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ein Manko sollte aber nicht verschwiegen werden - die Oberfläche ist extrem anfällig für Spielspuren (dunkle Sticks) und vor allem Fingerabdrücke. Diese halten sich sehr hartnäckig, deshalb nur vier Sterne!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ich kann euch diese Becken nur empfehlen. Sie bieten in dieser Preisklasse einen mehr als ordentlichen Sound.
Die beiden Crash-Becken sind wunderbar aufeinander abgestimmt, das Ride hat einen wunderschönen Ping und die Hihats zischen einwandfrei. Es handelt sich hier um Medium-Becken.
Einzig die Tatsache, dass man Fingerabdrücke leicht hinterlässt und nur schwer wieder wegbekommt, kann ich diesen Becken als Minuspunkt zusprechen. Andererseits sehen die Becken voller Fingerabdrücke irgendwie auch nice aus. Aber man bekommt sie wirklich sehr schwer weg...
Ich spiele die Becken im Proberaum und auf Gigs und benutze sie als Studio-Becken. Mit den Becken bin ich mehr als zufrieden.
Ich habe davor Paiste Alpha-Becken gespielt, finde die Zultan Rock Beat Becken vom Klang und Aussehen her besser.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ich will, dass z.B. ein Crash warm zusselig rauscht und die Sonne aufgeht, wenn man drauf wirbelt (nicht nur mit Mallets). Die Zultan sind da schärfer, aber definitiv auch Welten über sonstigen Messingtellern, die man in Einsteigersets bekommt.
Wenn es ein kompletter Satz für unter 400 Euro sein soll, anstatt ein/zwei einzelne Becken, dann sind die Rock Beat sicher erste Wahl, wie auch Masterwork Troy.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Erst war ich mir nicht ganz sicher, als ich jedoch die Becken zum ersten mal mit der Band gespielt habe waren wir alle begeistert.
Unser Musikstil reicht von Rock´n Roll der 60-70er überAC/DC und Status Quo bis zu Jazz, Boogie und Blues.
Die Zultans sind für alles zu gebrauchen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Absolut tolles Produkt. Toller kland, für mich genau die richtige Dicke.
Ich würde die Becken sofort wieder kaufen.
Klare Kaufempfehlung!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Bis jetzt alles noch ganz! Benutze die Becken mit einem Pearl Ex und dazu passte es auch klanglich super.
Besonders gut finde ich das Ride Becken. Große Bandbreite an Souds und setzt sich durch ohne zu nerven.
Hihat und Crashbecken sind ok. An den Crashbecken hab ich Cympad Beckendämpfer dran, damit klingen die wärmer.
Nervend ist aber, dass sich alle Fingerabdrücke sehr dunkel verfärben.
Fazit: Mein bestes Set bisher, in der Preisklasse.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Ich kann sie mit gutem gewissen jedem empfehlen der mit Power spielt und sich gegen eine lautstarke Band durchsetzen muss
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenZultan Rock Beat Profi Cymbalset

























Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 22.04. und Freitag, 23.04.




Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany