- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
the t.bone MB 45 II
- 5341 Kunden
341 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 266 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 4411 Kunden
411 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 332 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 3253 Kunden
253 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
Davon haben 212 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 270 Kunden
70 Kunden haben dieses Produkt mit 2 Sternen bewertet.
Davon haben 54 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 133 Kunden
33 Kunden haben dieses Produkt mit einem Stern bewertet.
Davon haben 24 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- Features
- Sound
- Verarbeitung
Gesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Pro:
- Es gibt kein günstigeres Mikrofon im Sortiment von Thomann
- Dazu gibts Kunststoffklemme, Reduziergewinde und 3m Kabel XLR/Klinke
- Im Bundle gekauft, daher gabs noch 5m XLR Kabel und Mikrostativ dazu, die beide eine gute Qualität haben.
Contra:
- Alle Teile an Mikro und Zubehör fühlen sich billig an
- Der Übergang vom XLR Stecker auf das Kabel ist locker und hält vermutlich nicht lange
- Bei der Verwendung mit dem Rodecaster gibt es unangenehme Störgeräusche
- Bei Verwendung mit anderen Geräten (und auch dem Rodecaster) ist das Grundrauschen deutlich zu hören und stört enorm
- Die klangqualität bei Sprachaufnahmen ist schlecht und vermindert die Verständlichkeit des Gesagten.
Positives & Negatives
Die Leser der Bewertungen interessiert was Ihnen besonders gut und was Ihnen nicht so gefallen hat.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Im Set gabs dann ein Stativ und ein 5m Kabel, das Microfon war also quasi geschenkt!
Aber auch für 10€ wäre es wohl in Ordnung.
Das Rauschen wurde hier schon sehr betont, auch bevor ich es kaufte laß ich es, aber dennoch, muss ich es nochmal betonen.
Das Rauschen IST auffällig. Für Spielereien, oder auch fürs laute Schlagzeug, für mich in Ordnung.
Ich habe drei Sets gekauft (wegen der Stative und Kabel) ein Microfon davon hat einen wackeligen Anschluss (was will man für 10 €?!), dies liegt in der Schublade fürn Notfall.
Zeitgleich habe ich das AKG P3S gekauft, dreimal so teuer, drei mal so gut.
Das wäre auch meine Emfpehlung an dieser stelle, wenn ich nicht nur Schreien, Schlagzeug oder Blödeleien aufnehmen wollt.
Denn das Rauschen ist wirklich deutlich hörbar!
Auf Grund des Preises und der genannten Zwecke, bin ich dennoch sehr zufrieden!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Gesang:
Hier macht es sich ganz gut. Der Klang ist besonders für Frauenstimmen passend. Lediglich der Schalter macht bei Benutzung einen unangenehmen Klickton.
Akustikgitarre:
Bei Konzerten absolut ausreichend. Im Studio fehlt der Bass etwas, was jedoch auch nur auffällt wenn die Gitarre im Vordergrund ist. Will man die Akustik perkussiv nutzen ist der Sound auch ausreichend.
Amp:
Hier betont das Mikrofon die Mitten etwas über. Für einen Vintage Sound sehr gut, will man allerdings einen modernen Rock-/Metalsound sollte man doch zu einem anderen Mikrofon greifen. Hier empfehle ich bei kleinem Budget das etwas teurere Behringer XM.
Drumset:
Hier hatte ich das Mikrofon über der Bassdrum platziert, wobei es auf die Snare gerichtet war. Es war eine Hängetom und 2 Standtoms im Einsatz. Das Mikrofon habe ich soweit hinten platziert, dass von den Toms seitlich noch etwas mitabgenommen wurde. Die High-Hat kam noch ein bisschen direkt mit rein und die Becken nur als Reflektion. Für Live wieder absolut ausreichend. Zwischen dem SM57, dass ich hier sonst verwende und dem MB 45 II war kein Unterschied zu erkennen, wenn alle Instrumente spielten.
Fazit:
Gerade auf der Bühne ein super Mikrofon für diesen Preis. Im Studio für Instrumente im Hintergrund und Klänge a la Led Zeppelin auch Ok.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Von daher ist auch die Kundenorientierung klar. Das Mikro zielt auf den Amateurbereich, auf Musiker, Sänger oder Ähnliche, welche sich ausprobieren möchten ohne Unsummen auszugeben oder auch auf Veranstaltungsorte an denen nur mal eben nebenbei eine Stimme verstärkt werden soll ohne dabei exorbitante Qualitätsansprüche zu stellen.
Ich nutze das Mikro bei einem Spaß-DJ-Projekt mit einem Kumpel, wo wir es für lustige Ansagen zwischen den Tracks verwenden. Wir schließen es einfach direkt am Mikrofonkanal des Mixers an, über welchen die meisten DJ-Mixer verfügen. Macht dort genau was es soll, klingt irgendwie trashig und damit passend zum Gesamtkonzept des Projekts. Ich bin dementsprechend zufrieden und glücklich, nicht gleich 100 Euro ausgegeben zu haben.
Also ja ... klare Kaufempfehlung für alle, die sich ausprobieren wollen oder für Spaßprojekte on a budget!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Das Micro leidet an Mikrophonie, soll heißen reagiert stark auf Plopp und Klopfgeräusche und ist sehr hallig. Man muss extrem dicht drangehen.
Dieses Mirco ist nun im Ersatzbestand, habe ein t.bone SM 85 Beta gekauft für 40€.
Würde von diesem Micro abraten.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Vollwertiges Gesangsmikro plus 3 Meter XLR-Kabel für weniger als 10 Euro.
Ziemlich guter Sound.
Leichtes Rauschen, aber nicht schlimm.
Knarzt, wenn man es in der Hand bewegt.
Also sollte man es auf einem Stativ befestigen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Für die ersten Live - Versuche brauchte das Mikro eine erstaunliche Leistung für den einfachen Preis.
ALs wir dann das Mirkro zum Auftritt verwenden wollten, kam bei leisen Lautstärken ein guter Klang, jedoch bei höherer Lautstärke rauschte es ganz schön stark. Beim Nutzen zum Homerecording legte es auch ein gewisses Grundrauschen an den Tag. Ich nutze es jetzt als Zusatz - Mikrofon in der Kirche (zum Sprechen), wenn alle genutzt sind, oder zur Abnahme von Gitarre (ohne eigenen Tonabnehmer), denn dadurch entstehen auch Rausch - Geräusche und so kann man das geringe Rauschen vernachlässigen.
Alles in allem ein sehr günstiges Mikrofon, aber für Profis oder semi-professionelle Nutzung würde ich vorschlagen doch etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen, dass wird sich langfristiger mehr lohnen. Aber für Gelegenheitsnutzer ist das Mikrofon ideal (lieber dieses als eins aus dem Supermarkt) und sein Geld wert.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Ich habe diese Mikros nie gehört, daher kann ich zum Sound nichts sagen. Ich muss trotzdem Sterne vergeben, diese bitte in meiner Bewertung NICHT beachten.
Warum ein Mikrofon, egal welcher Preisklasse, mit einem Kabel XLR auf Klinke verkauft wird, verstehe ich nicht, macht meiner Ansicht nach keinen Sinn. Daher bei Features eigentlich nur drei Sterne. Der Schalter allerdings erhöht das wieder auf vier - ich könnte mir vorstellen, dass sich das Mikro als Talkback im FOH-Koffer des Tontechnikers gut machen würde (dann aber mit sinnvollem Kabel ;-) )
Die Kinder hatten großen Spaß an den Mikros, bis sich bei beiden der geklebte obere Teil des Korbs verabschiedet hat. Mir ist auch klar, dass ein Mikro nicht von vornherein als Kinderspielzeug gedacht ist, aber dass der Korb beim vierten Runterfallen abfällt und dann gleich so verbogen ist, dass er sich nicht wieder draufsetzen lässt, ergibt bei der Verarbeitung leider auch nur drei Sterne.
Insgesamt für den Preis bei richtiger Anwendung z.B. im Proberaum vielleicht ganz gut (abhängig vom Klang, den ich eben nicht bewerten kann), aber sicher nichts für die Ewigkeit.
Der Bayer sagt dazu: bassd scho
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Aber das Mikro klingt viel besser als der Preis erwarten lässt und es lassen sich sehr akzeptable Resultate erzielen. Ich würde es wieder kaufen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Wird als Hilfsmikrofon für Online Jamulus Sessions eingesetzt.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Also für 10€ bekommt man ein Mikrofon mit Schalter und mit XLR-Stecker. Wen man das unbedingt braucht und nicht mehr Geld dafür hat, dann kann man es kaufen. Es funktioniert.
Aber klangqualitativ hab ich schon bessere Singstarmikros in der Hand gehabt. Das ist bei dem Preis auch völlig in Ordnung, finde ich. Ansonsten müssten die Einzelteile geklaut worden sein, für 10€ kann niemand ein SM58 bauen.
Preis-Leistung ist in Ordnung. Kaufen würde ich es normalerweise nur als Attrappe/Requisit. Als Ansagemikro im Festzelt senkt es die Qualität der Darbietung wahrscheinlich nicht großartig. :D
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Wer sich jetzt fragt wie das zusammenpasst, sollte weiter lesen:
Es ist verdammt nochmal ein unfassbar günstiges Mikrofon!
(Aber wartet, es kommt noch mehr....!)
Einsatz:
Zusammen mit weiterem günstigen Equipment, habe ich dieses Mikrofon für meine Freundin als Weihnachtsgeschenk erworben.
Ich wusste im Vorfeld nicht, ob sie sich dem Singen auch länger verschreiben würde. Aber sie brauchte dringend ein Mikrofon und mein "Geschenk-Budget" war eher klein.
Positiv an dem Mikrofon ist der Hammer Preis und der Klang.
Natürlich ist das kein Shure SM58, aber ich gebe nochmals zu bedenken: DER PREIS! Dafür ist es allemal besser, als jeder Noname Kram den man im Elektronikfachhandel für den PC bekommt, oder was so bei Konsolen-Sing-Spielen dabei ist.
Für den Proberaum, zum "mal gucken ob mir das alles Spaß macht" ist das Mikrofon perfekt!
Ansagen, z.B. bei kleineren Feiern, kann man auch mit angenehmen Klang tätigen.
Negativ:
Jemand der schon diverse Mikrofone in der Hand hatte, wird das Gefühl nicht los es jeden Moment zu zerdrücken. Auch wenn das Mikrofon seit ca. 3 Jahren keinen Schaden davongetragen hat, irgendwie fühlt es sich dennoch sehr zerbrechlich an.
Liebe Anfänger: Wenn ihr eure eigene Stimme selten aus einer anderen Quelle vernommen habt als aus eurem Mund: Das Mikro ist völlig in Ordnung um zu starten!
Es sind doch auch nur 10¤ ;) Und wenn euer Bassist gerne auch mal auf der Bühne/im Proberaum eine Zeile im ganzen Set mitgröhlen möchte: Perfekt!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
NAch dem ersten ausprobieren, RAUSCHT ES WIE SAU. Der Junge man in der Vocalboth hat ausserdem nur ein gemurmel verstanden.
2 Tage Später ist dann das Mic aus nichtmal 30cm höhe runtergefallen was einen Totalschaden mit sich zog. Für 9,90 € lohnt sich nichtmal der Aufwand es zurückzuschicken. Flog also direkt in den Müll.
Kauft euch ein Sm58 gebraucht, habt ihr mehr von :)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Einzig das Kunststoffgehäuse macht es für Sängerinnen umöglich, dieses Mikro in der Hand zu halten, da es deutliche Bewegungesgeräusche gibt. Aber als statisches Mirkro, um Instrumente oder Amps abzumehen... einfach klasse.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Für den Preis den man für das Mikro bezahlt, kann man echt nicht meckern. Habe mir es einfach zum testen gekauft, wegen dem günstigen Preis und wurde nicht enttäuscht.
Natürlich ist es bestimmt nicht das perfekte Mikro für High-End-Studios, aber das dürfte auch nicht die Zielgruppe hierfür sein. Bevor man voreilige Schlüsse anhand des Preises zieht sollte, man immer vorher daran denken das auch Leute existieren die entweder nicht das nötige Kleingeld haben um sich High-End Studiohardware zu kaufen oder auch mit günstiger Hardware völlig zufrieden sind und damit gut arbeiten bzw. ihr Hobby bestreiten können.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Qualität ist gerade so noch ok für knapp 10€ aber die Qualität ist nicht tragbar. Aber gut für den Preis darf man nicht viel erwarten.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Leider ist dieses Mikro relativ leise und produziert im Vergleich dazu starkes Rauschen. Na gut, es kostet dafür auch sehr wenig, aber wir in der Band haben die Erfahrung gemacht, dass das T.BONE BD200 Mikro für nur etwas mehr Geld ungleich viel mehr bietet und ein ungleich besseres Preis/Leistungsverhältnis hat.
Daher meine Empfehlung: T.BONE BD200 statt T.BONE MB45 II
Wer sich allerdings in seiner Band nur als Backgroundsänger versuchen möchte, liegt mit dem T.BONE MB45 II gar nicht so verkehrt, da sich das Rauschen im Zusammenspiel mit einer Band nicht so sehr bemerkbar macht.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Am Mikrofon Stecker des Kabels hing ein Draht heraus, das Steckerinnenleben hat viel Luft in der Kunststoff ummantelung (wackelt), besonders störend ist das Brummen des Verstärkers in Verbindung mit diesem Mirofon und Kabel. Das tritt bereits bei mittleren Verstärkungsstufen auf. Tests mit einfachem Philipps und höherwertigem Sennheiser Mikrofon zeigten keine Störung. Das Mikrofon ist für mich nicht zu gebrauchen, ich werde wohl ein wenig mehr investieren müssen ;-)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Vor allem brauchte ich ein dynamisches Vocalmicro mit An/Aus-Schalter, da ich damit die BOSS RC 505 Loopstation benutzen wollt (ich vergesse nämlich regelmäßig den Mikroeingang runterzudrehen, was dazu führt, dass beim Livesessions im Heimstudio alle Hintergrundgeräusche nach der Aufnahme der Phrase weiter mit zu hören sind.
Als ich das t.bone MB 4 II an die RC 505 anschloss erlebte ich eine böse Überraschung: ein extremes Rauschen und Einstreuungen/Störgeräusche. Wirklich unbrauchbar.
Ob ich ein defektes Mikro bekam? Ich weiss es nicht.
Für den Preis habe ich mich gegen eine Rücksendung entschieden und erst einmal als Notlösung die Kapsel des billigen t.bone aufs SM 57 geklemmt. Das Problem mit dem fehlenden Taster besteht zwar noch, aber um das zu lösen werde ich doch ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen....
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Da weder ich noch die beiden Bandkollegen wirklich Ahnung von Miks haben, kann ich weder den Sound noch die Features qualifiziert beurteilen.
Eine Vergleichsmöglichkeit hatte ich bisher auch nicht.
Was ich sagen kann ist, dass es funktioniert, seinen Zweck als Testmikro, (ob Singen überhaupt denkbar für mich ist) erfüllt und in den zwei Monate, die es genutzt wird keine Ausfälle oder technischen Störungen hatte.
Was mir als Laie allerdings mittlerweile schon etwas auf den Keks geht ist, dass es sehr berührungsempfindlich ist. Man hört wirklich jede kleine Berührung, wenn man z.B. die Hand wechselt, deutlich. Das ist aber nicht wirklich ein Beschwerdegrund bei dem Preis.
Einen Pop-Schutz scheint es nicht wirklich zu geben. Ich bemühe mich seitlich in das Mikro zu singen, da es sonst auch unangenehme, harte Geräusche gibt. Könnte aber auch einfach an meiner Unerfahrenheit liegen.
Unterm Strich ist es für den Preis absolut OK, finde ich :)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Features | |
Verarbeitung | |
Sound |
Ich könnte daher überall volle Punktzahl geben, dann entstünde aber der falsche Eindruck, dass das MB 45 II objektiv ein gutes Mikro wäre. :-).
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenthe t.bone MB 45 II







Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersand bis voraussichtlich Samstag, 24.04.






Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

MOTU UltraLite mk5; 18×22 USB 2.0 Audio Interface; Anschluss: USB C; ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie; 24 bit / 44,1 – 192 kHz; präzise Pegelanzeigen für alle analogen Ein/Ausgänge mit hochauflösendem OLED-Display; 2x kombinierte Mikrofon-/Line-/Hi-Z Eingäng über XLR/Klinke-Kombibuchse; individuelle Vorverstärkerregler und…


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Harley Benton AirBorne Pro 5.8Ghz Instrument, 5,8GHz digitales drahtloses Instrumentensystem; geeignet für alle Instrumente mit 6,35mm Audio-Klinke; Plug-n-Play Sender & Empfänger; 5,8GHz Band (5.729~5.820GHz); 24 Bit/48KHz; 4 Kanäle; Übertragungsreichweite bis zu 35 Meter; Latenzzeit 5,6ms; Akkulaufzeit bis zu 5…


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


Line6 Pod GO Wireless; Multi-Effektpedal für E-Gitarre; über 300 Effekte und Modelle von Helix-, M-Serie- und Legacy-Produkten, bis zu 6 gleichzeitige Verstärker-, Boxen- und Effektmodelle inklusive eines Loopers und einer Lautsprecherboxensimulation (Third-Party IR loading), Relay G10TII Transmitter enthalten, integriertes Expressionspedal,…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Focal Alpha 65 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 25W (Class D); Tieftöner: 6,5" Carbonfasermembran 55W (Class D); Frequenzbereich: 40 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 104dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Precision Devices PD.121/2 8 Ohm - 12" Lautsprecher, Leistung: 300W RMS, Impedanz: 8 Ohm, Frequenzgang: 100Hz - 6kHz, Empfindlichkeit: 99 dB (1W1m), Gewicht: 9.2 kg


Line6 Relay G10TII Transmitter, 2,4 GHz plug and play Wireless Sender passend für G10 Systeme oder Ergänzung für Spider V Serie ab Spider V 60 mit eingebautem Relay G10 Empfänger, Audio-Frequenzbereich 10 - 20.000 Hz, automatische Frequenzwahl, 118 dB SPL…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany