Zum Seiteninhalt

Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce

37
Inklusive 3 Monate music2me Gitarrenkurs

Inklusive 3 Monate music2me Gitarrenkurs

Im Zeitraum vom 03.12.2024 bis einschließlich 28.02.2025 erhältst Du beim Kauf einer der teilnehmenden Gitarren einen 3-Monats-Gutschein für den online Gitarrenkurs von music2me im Wert von EUR 48 (UVP) kostenlos dazu. Nach dem Versand Deiner Bestellung bekommst Du den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet.


- Über 400 Videolektionen
- plus regelmäßig Live-Classes
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
- Theorie und Praxis anschaulich vermittelt
- Verschiedene Stile wie Pop, Rock, Blues und Filmmusik
- Persönlicher Support via Chat
- Notenblätter zum Ausdrucken
- Innovativer Videoplayer mit Übungsmodus und Zeitlupenfunktion
- Das music2me Abo endet nach Ablauf automatisch.

Westerngitarre

  • Bauform: Grand Concert
  • Decke: massive Sitkafichte
  • Academy Serie Bracing
  • Boden und Zargen: Walnuss laminiert
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett und Stegbasis: Ebenholz
  • 20 Bünde
  • Mensur: 632 mm
  • Sattelbreite: 42,9 mm
  • Sattel: Tusq
  • Steg: Micarta
  • Taylor ES-B Tonabnehmer
  • Besaitung ab Werk: Daddario XSAPB1253 (Art. 516198)
  • Farbe: Natural
  • inkl. Taylor Gigbag
  • made in Mexico
  • passende Koffer: Art. 122211 oder Art. 208576 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)

Hinweis: Registrieren Sie Ihre Taylor Gitarre, um Ihre Garantie auf 12 Jahre zu verlängern.

Erhältlich seit Mai 2017
Artikelnummer 406426
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Grand Concert
Decke Fichte, massiv
Boden und Zargen Sapele
Cutaway Nein
Griffbrett Ebenholz
Sattelbreite in mm 42,90 mm
Bünde 20
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
€ 749
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Erschwingliche Taylor-Western

Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce Westerngitarre

Taylor Guitars gehört nun schon seit fünf Jahrzehnten zur Spitze der Akustikgitarrenhersteller. Neben zahlreichen Premium-Instrumenten bietet das Sortiment des US-Herstellers auch eine Reihe von preiswerten Instrumenten, die mit der gleichen Sorgfalt wie die im Stammwerk in El Cajon/USA gefertigten Gitarren in Mexiko hergestellt werden. Damit kommen auch Musiker mit kleinerem Geldbeutel in den Genuss einer “echten” Taylor, ohne gleich ein kleines Vermögen zu investieren. Die Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce bietet mit ihrer Grand-Concert-Bauform den Klang, das Spielgefühl und die Optik einer echten Taylor und darüber hinaus einen eingebauten Tonabnehmer, mit dem sich das Instrument vom Proberaum bis auf die Bühne einsetzen lässt. Zum Lieferumfang gehört ein hochwertiges Gigbag, in dem die 12e sicher transportiert werden kann und das zudem genügend Stauraum für Utensilien bietet.

Sitkafichtendecke der Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce Westerngitarre

Taylor-Sound und Komfort

Ihren lauten und ausgewogenen Ton erzeugt die Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce mit ihrem Grand-Concert-Korpus, der aus laminiertem Walnussholz für Boden und Zargen sowie einer massiven, thermisch behandelten Fichtendecke zusammengesetzt wurde. Der Luxus einer Armstütze ist in der Regel den teuren Taylor-Modellen vorbehalten, die 12e verfügt dennoch über eine solche, die neben einem verbesserten Komfort auch dem Auge ein feines Detail bietet. Der Ahornhals wurde mit einem Ebenholzgriffbrett und 20 Bünden bestückt, ein 42,9mm schlanker Tusq-Sattel sorgt zusammen mit der verkürzten Mensur von 632mm für ein ermüdungsfreies Spiel der Greifhand. Unauffällig in der oberen Zarge eingesetzt wurde der ES-B-Vorverstärker, der neben einem Dreiband-EQ und Lautstärkeregler auch eine Stimmfunktion bietet. Schließlich sorgt ein Satz verchromter Druckgussmechaniken an der Kopfplatte für eine zuverlässige Stimmung.

Vorverstärkersystem der Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce Westerngitarre

Für fortgeschrittene Spieler

Trotz ihres im Vergleich zu den US-Modellen günstigen Preises bietet die Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce den charakteristischen Sound und das Spielgefühl einer echten Taylor-Westerngitarre. Das macht sie zu einer interessanten Alternative für fortgeschrittene Spieler, die nach dem Einsteigerinstrument nun die nächste Stufe auf dem Weg zum Olymp beschreiten möchten. Neben ihrer soliden Verarbeitung und dem ausgewogenen Klangspektrum ist die 12e mit der Kombination aus Walnuss-Korpus und der kräftig gemaserten Fichtendecke samt Armstütze auch optisch ein echter Hingucker, der sowohl vor dem Kamin im Wohnzimmer als auch auf der Bühne (dank des integrierten Preamps auch unkompliziert verstärkt) die Blicke auf sich zieht.

Kopfplatte der Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce Westerngitarre

Über Taylor Guitars

Taylor Guitars wurde 1974 von Bob Taylor in Kalifornien mitgegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf den Bau hochwertiger Akustikgitarren. Durch ihren Fokus auf modernste Fertigungsmethoden verbunden mit höchsten Qualitätsstandards hat es Taylor Guitars in die Topliga der Edelgitarrenhersteller geschafft. Namen wie Taylor Swift, Leo Kottke, Prince, David Gilmour oder Ex-POTUS Bill Clinton bezeugen die Beliebtheit der Instrumente, die sich speziell durch ihre leichte Bespielbarkeit auszeichnen. Durch eine zweite Fertigung in Mexiko sind Taylor-Gitarren auch im mittleren Preissegment zu finden.

Bis ins Bühnen-Rampenlicht

Ob nun ausgiebiges Akkord-Strumming mit der Band oder dezentes Fingerpicking im Folk-Style: Die Taylor Academy Series 12e Walnut/Spruce gibt in vielen Stilistiken ein hervorragendes Bild ab. Die direkte Tonansprache sowie die hohe Lautstärke ihres Grand-Concert-Korpus machen die 12e zu einem sehr flexiblen Instrument, das auch den Weg in den Proberaum oder auf die Bühne nicht zu scheuen braucht. Möglich macht das der schwungvoll in der oberen Zarge eingesetzte Vorverstärker, der zusammen mit den zwei unter dem Steg angebrachten Piezo-Elementen den Klang der Gitarre gut einfängt und elektrisch verstärken kann.

Im Detail erklärt

37 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

30 Rezensionen

Q
Da ich keinen Vergleichswert habe...
Quentin99 11.03.2022
mit anderen Westerngitarren; (außer einer klassischen Gitarre), nur 4 Sterne.
Die Features sind aber meiner Meinung nach das Wichtigste, & die sind in dieser Preisklasse der absolute Hammer.
Alleine der "Beveled Armrest" erhöht den Spielkomfort so ungemein. Auch nach 5 Stunden bespielen keinerlei Schmerzen im Arm!
Der Sound ist das Zweitwichtigste & der ist wunderschön.
Leider ist bei meinem Gitarrenmodell ein minimaler Fehler seit Werk schätze ich; ein winziger Spalt an der Korpusunterseite, da wo der Hals auf den Korpus trifft. Hoffe das ist verständlich ausgedrückt.
Hat sonst noch jemand diesen kleinen Spalt an seiner Gitarre gesehen? Würde mich mal interessieren, da es ja auch normal sein könnte, also Werksstandard.
Auch wenn Korpus & Hals nicht "perfekt"/"optimal" miteinander "verschmelzen" bzw. verbunden sind, glaube ich allerdings nicht, dass dieser Spalt einen Einfluss auf den Klang hat.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

3
Ein Glücksgriff
321Musik 18.05.2020
Ich habe mir die Gitarre eigentlich für "unterwegs" gekauft. Durch die kürzere Mensur ist sie doch etwas kompakter als eine "Große". Die Tasche ist sehr hübsch, könnte aber etwas dicker sein; fürs Wohnzimmer reicht es aber locker.
Die Gitarre lässt sich sehr leicht spielen und war perfekt eingestellt.
Die Korpus-Abrundung mag machen optisch verwirren, zum Spielen ist das jedoch unglaublich angenehm. Ich habe auch eine GS Mini probiert; für mich war aber die Academy die richtige Wahl.
Natürlich muss man beim Klang gegenüber einer großen Taylor ein paar Abstriche machen, man ist hier aber auch in einer anderen Preisklasse. Auch über den Tonabnehmer klingt die Gitarre ordentlich. Der eingebaute Tuner ist ausreichend präzise.
Was will man mehr - für mich ein Glücksgriff.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super Kauf
JoLu09 20.10.2021
Ich habe die Gitarre im Thomann Geschäft vor Ort mit über 20 anderen Gitarren der Preisklasse verglichen und bin sehr zufrieden damit.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
Sehr gute Gitarre, nicht nur für Einsteiger
Ben Bergau 01.03.2022
Ich bin mit der Taylor Academy sehr zufrieden. Komfortables Spielen und ein guter Klang waren mir wichtig. Ich nehme sie sehr oft auch einfach mal zwischendurch zum Üben in die Hand, weil es wirklich viel Spaß bereitet, sie zu spielen. Eine gar klare Empfehlung, auch wenn der Preis etwas höher ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube