- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
MOTU UltraLite AVB

18 x 18 USB / AVB Audio Interface
- 24 Bit / 192 kHz
- bis zu 36 simultane Audio Kanäle
- DSP Mixer
- Wi-Fi Web App Control (kompatibel mit Mac, Windows, Linux, iOS, Android)
- LCD Display
- zuschaltbare Phantomspeisung +48V
- Pad-Schalter
- ESS Sabre32 DAC
- Anschluss für externes Netzteil
- inkl. Motu AudioDesk 4.0 für Mac & Windows (Download)
Ein- und Ausgänge:
- 2x Mikrofon-Eingang XLR
- 2x Hi-Z Instrument Eingang 6.3 mm Klinke
- 6x Line-Eingang 6.3 mm Klinke
- 2x Main-Ausgang 6.3 mm Klinke
- 6x Line-Ausgang 6.3 mm Klinke
- S/PDIF Ein- und Ausgang optisch / ADAT
- AVB Ethernet Anschluss
- USB 2 Anschluss
- MIDI Ein- und Ausgang
- Stereo Kopfhörer-Ausgang 6,3 mm Klinke
Weitere Infos
Recording / Playback Kanäle | 64x64 |
---|---|
Anzahl der Mikrofoneingänge | 2 |
Anzahl der Line Eingänge | 6 |
Anzahl der Instrumenten Eingänge | 2 |
Anzahl der Line Ausgänge | 8 |
Kopfhöreranschlüsse | 1 |
Phantomspeisung | Ja |
S/PDIF Anschlüsse | 0 |
ADAT Anschlüsse | 1 |
AES/EBU Anschlüsse | 0 |
MADI Anschlüsse | 0 |
Ethernet | 1 |
Sonstige Schnittstellen | Keine |
MIDI Schnittstelle | Ja |
Word Clock | Nein |
Maximale Abtastrate in kHz | 192 kHz |
Maximale Auflösung in bit | 24 bit |
USB Bus-Powered | Nein |
Inkl. Netzteil | Ja |
USB Version | 2.0 |
Breite in mm | 220 mm |
Tiefe in mm | 178 mm |
Höhe in mm | 45 mm |
UltraLite und Ultrasound
Das Motu UltraLite AVB ist ein professionelles USB- und AVB-Audiointerface mit 18 Ein- und Ausgängen, von denen jeweils zehn analoger und acht digitaler Natur sind. Vier der analogen Eingänge verfügen über Vorverstärker, bei zwei von ihnen ihnen handelt es sich um Mikrofoneingänge mit XLR-Buchse und bei den anderen beiden um Instrumenteneingänge; zusätzlich gibt es sechs weitere Line-Eingänge (TRS). Ausgangsseitig stehen acht symmetrische Line-Outs (TRS) sowie ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Zusätzlich hält das Interface 16 digitale Ein- und Ausgänge via ADAT mit insgesamt 36 Kanälen bereit. Auf der Rückseite finden sich das MIDI-I/O, die USB-, die AVB-Ethernet-Buchse sowie der Anschluss für das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
:format(jpeg)/f/49568/1485x1485/f13aaf124a/tps_1335_358968_17228-358968n.jpg)
Üppige Ausstattung
Die Mikrofonvorverstärker (Kanal 1 bis 2) liefern einen maximalen Gain von bis zu 60 dB und sind ausgestattet mit Phantompower, Phasenumkehr und Pad-Schaltung. Auch die Instrumenteneingänge verfügen über eine Phasenumkehr. Neben den großen LCD-Displays befinden sich fünf Encoder, die dank ihrer Push-Befehle auch zur Steuerung des Menüs fungieren. Die digitalen Lichtleiteranschlüsse arbeiten ab einer Samplerate von 48 kHz bis zu 96 kHz im S/MUX-Betrieb bei gleichzeitig halbierter Kanalanzahl. Die Anzahl der AVB-Streams ist abhängig von der eingestellten Samplerate, während jeder Stream acht Kanäle überträgt.
:format(jpeg)/f/49568/2725x2725/0e6ba878d0/tps_1335_358968_17230-358968n.jpg)
Für die Profiliga
Das Motu UltraLite AVB ist für seine üppige Ausstattung ziemlich kompakt gehalten. Es handelt sich dabei um ein USB- und AVB-Audiointerface, das insbesondere für den professionellen Einsatz gedacht ist. Ausgestattet mit einer enormen Anzahl an analogen Ein- und Ausgängen, einem großen Display, Hardwarebedienoptionen und AVB-Netzwerktechnik liefern die digitalen I/Os (ADAT, S/MUX und S/PDIF) eine hohe Bandbreite an zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten. Hinzu kommt eine tadellose Verarbeitung, sodass sich ein qualitativ hochwertiges Produkt ergibt, das angesichts seines fairen Preises nicht nur etwas für große Tonstudios, sondern durchaus auch etwas für Projektstudios und Musiker ist.
:format(jpeg)/f/49568/782x782/56d3a8971d/tps_1335_358968_17229-358968n.jpg)
Über MOTU
Der US-amerikanische Hersteller digitaler Audiohardware aus Cambridge, Massachusetts, wurde 1981 gegründet und fällt seither durch seine durchdachten und neuartigen Konzepte auf. Sein Sortiment umfasst USB-, Thunderbolt- und Network-Audiointerfaces, MIDI-Interfaces, aber auch Video-Hardware sowie die DAW-Software MOTU-Digitalperformer. Davon mal abgesehen hat MOTU 1984 mit Mouse Stampede eines der ersten Arcade-Games für den Apple-Macintosh veröffentlicht. Bei MOTU bekommt man also gute und verlässliche Produkte mit einer gehörigen Portion Kreativität und Witz, und das in der Regel zu einem sehr fairen Preis.
Alleine oder als Teil eines Netzwerks
Das Motu UltraLite AVB allein ist bereits vollumfänglich ausgestattet und bietet auf analoger Ebene genug Ein- und Ausgänge, um ein Multitrack-Recording durchführen oder mehrere Outboard-Geräte beim Mixen einschleifen zu können. Falls die Anzahl der Mikrofon- und Instrumenteneingänge nicht ausreicht und die verfügbaren Line-Eingänge für anderweitige Geräte freigehalten werden sollen, kann sie über ADAT und einen passenden Mehrkanalvorverstärker erhöht werden. Die AVB-Netzwerktechnik ermöglicht überdies nicht nur das Erstellen riesiger, dezentraler Netzwerke, sondern auch eine schnelle und einfache Kaskadierung mehrerer Geräte sowie eine intuitive Konfiguration via Webbrowser.
:format(jpeg)/f/49568/3750x1108/1bb43cee1a/tps_1335_358968_17232-358968.jpg)
Im Detail erklärt: AVB
Das Akronym AVB steht für Audio Video Bridging und bezeichnet verschiedene Standards der AVB Task Group für synchronisiertes Streaming von Audio- und Videodaten über Ethernet-Netzwerke. Auf diese Weise können Verbindungen von bis zu 100 Metern mithilfe eines einzelnen Netzwerkkabels aufgebaut werden und so wiederum bis zu 512 Audiokanäle übertragen.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte

MOTU UltraLite AVB, 18 x 18 USB / AVB Audio Interface, 24-Bit / 192 kHz, bis zu 36 simultane Audio Kanäle, DSP Mixer, WiFi Web App Control (kompatibel mit Mac, Windows, Linux, iOS, Android),...

MOTU 828ES Audiointerface 19" mit Thunderbolt und USB2 Anschluss, 24-Bit / 192 kHz, ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie, integrierter DSP für EQ, Compressor und Reverb, 2 XLR/Klinke 6.3mm...

MOTU 16A AVB, Audio Interface mit Thunderbolt und USB 2.0 Anschluss sowie AVB Anbindung, 24-Bit / 192 kHz, On-board DSP mit Digital-Mixer und Effekten - Classic Reverb, Kompressor (modeled LA-2A),...

MOTU 24 AO, USB 2.0 Audio Interface, DA Konverter und Standalone-Mixer, 72 Kanäle, unterstützte Sample Rate: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, 24 Line-Ausgänge 3x...

MOTU 24 AI, USB 2.0 Audio Interface, AD Konverter und Standalone-Mixer, 72 Kanäle, unterstützte Sample Rate: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, 24 Line-Eingänge 3x...

MOTU 112D AVB, Thunderbolt-, AVB- und USB Audiointerface mit Routing Matrix, 112 Kanäle Digital Ein- und Ausgänge: 24 Kanäle AES/EBU, 24 Kanäle ADAT und 64 Kanäle MADI gleichzeitig nutzbar,...

MOTU Stage-B16, kombiniertes Audio Interface, Standalone-Mixer sowie flexible Stagebox, 24-Bit / 192 kHz, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, DSP-gesteuert mit AVB Ethernet, DSP Mixing und...

MOTU 1248 AVB, Audio Interface mit Thunderbolt und USB 2.0 Anschluss sowie AVB Anbindung, 24-Bit / 192 kHz, On-board DSP mit Digital-Mixer und Effekten - Classic Reverb, Kompressor (modeled LA-2A),...

MOTU 8A AVB, Audio Interface mit Thunderbolt und USB 3.0 Anschluss sowie AVB Anbindung, 24-Bit / 192 kHz, On-board DSP mit Digital-Mixer und Effekten - Classic Reverb, Kompressor (modeled LA-2A), EQ...

MOTU LP32; Optisches ADAT, USB, AVB-TSN Ethernet Audio Interface mit DSP und Mixing; bis zu 64 Ein- und Ausgänge; Anzahl Digital I/Os: 4x optische ADAT I/O; Anzahl Mikrofoneingänge: 0; Monitor...

MOTU 8D; AES3, SPDIF, USB, AVB-TSN Ethernet Audio Interface mit DSP und Mixing; bis zu 16 Ein- und Ausgänge; Anzahl Analog I/Os: 0 In / 2 out; Anzahl Mikrofoneingänge: 0; Digital I/O: 2x SPDIF coax,...


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 15.04. und Freitag, 16.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 173 |
Auf Thomann.de | 18014 |
Artikelnummer | 358968 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | März 2015 |










Smart Navigator
- MOTU USB Audiointerfaces zur Übersicht
- USB Audiointerfaces für 500 €–1000 € anzeigen
- Zur Kategorie USB Audiointerfaces
- Zur Kategorie Audiointerfaces
- Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
- Detaillierte Herstellerinfos für MOTU
- MOTU Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Flight TUC-32 Sakura Concert Travel, Ukulele, Konzert; Decke: Linde; Boden und Zargen: ABS (gewölbter Boden); Hals: ABS; Griffbrett und Steg: ABS; Sattel und Stegeinlage: ABS; 17 Bünde; Mechaniken: Open Geared Tuners mit schwarzen Buttons; DOT-Einlagen am 5., 7., 10. und...


Fender FA-15 3/4 WN Red; Dreadnought Mini Western Gitarre, Limited Edition; X-Bracing; Boden & Zargen: Sapele; Decke: Agathis; Hals: Nato; Halsform: C; Griffbrett: Walnuss; Einlagen: White Dots; 18 Narrow Tall Bünde; Sattel: synthetischer Knochen; Sattelbreite: 43 mm; Mensur: 592 mm...


Meinl Snarecraft Cajon 100 Green Birch, Modell: SC100GRB, Special Edition, Korpus und Schlagfläche aus Birkenholz, Farbe: Green Burst, zwei eingebaute Snarespiralen, abgerundete Kanten für angenehmeres Spielgefühl, Abmessungen (H x B x T) in cm: 50 x 30 x 30


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Eventide MicroPitch Delay; Effektpedal für E-Gitarre; Duale, verstimmbare Delays mit einem feinauflösenden De-Tuning und einer Modulation der Taps; Subtile Andickung des Klangs, üppige Stereoverbreiterung, satt verstimmte Delays, fette Modulationen und tempo-synchronisierte Spezialeffekte; Neue Modulationsquellen mit positiven und negativen Hüllkurven; Fünf...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany