oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • kostenfreier Versand ab € 69
  • Reparaturservice
de · €
at
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten, Bücher und DVDs
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. Gitarren und Bässe
  4. Konzertgitarren

Kon­zert­gi­tar­ren

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
1/8 Konzertgitarren
1/8 Kon­zert­gi­tar­ren
1/4 Konzertgitarren
1/4 Kon­zert­gi­tar­ren
1/2 Konzertgitarren
1/2 Kon­zert­gi­tar­ren
3/4 Konzertgitarren
3/4 Kon­zert­gi­tar­ren
7/8 Konzertgitarren
7/8 Kon­zert­gi­tar­ren
4/4 Konzertgitarren
4/4 Kon­zert­gi­tar­ren
Linkshänder Konzertgitarren
Links­hän­der Kon­zert­gi­tar­ren
Sonstige Konzertgitarren
Sons­ti­ge Kon­zert­gi­tar­ren
Flamencogitarren
Fla­men­co­gi­tar­ren
Meister/Masterclass Gitarren
Meis­ter/Mas­ter­class Gi­tar­ren
Konzertgitarrensets
Kon­zert­gi­tar­ren­sets

Akustische Gitarren für Einsteiger

Bitte wählen Sie das Alter

4–6 Jahre
5–8 Jahre
7–9 Jahre
10–13 Jahre
11–14 Jahre
Er­wach­se­ne

Für 4–6 Jahre (ca. 110 cm Körpergröße) sind 1/8 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 5–8 Jahre (ca. 110–130 cm Körpergröße) sind 1/4 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 7–9 Jahre (ca. 120–140 cm Körpergröße) sind 1/2 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 10–13 Jahre (ca. 130–150 cm Körpergröße) sind 3/4 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für 11–14 Jahre (ca. 140–160 cm Körpergröße) sind 7/8 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Für Erwachsene Jahre (ca. 150+ cm Körpergröße) sind 4/4 Konzertgitarren besonders gut geeignet.

Top-Seller

1
Yamaha C40 BL
254
Yamaha C40 BL
€ 138
2
Harley Benton Custom Line Nashville Nylon NT
253
Harley Benton Custom Line Nashville Nylon NT
€ 277
3
Yamaha C40
326
Yamaha C40
€ 138
4
Thomann Classic Guitar S 4/4
558
Thomann Classic Guitar S 4/4
€ 189
5
Startone CG 851 4/4 Set 1 NT
124
Startone CG 851 4/4 Set 1 NT
€ 66
6
Thomann C-403 NT Set
26
Thomann C-403 NT Set
€ 89
Thomann Classic 4/4 Guitar Lefthand
2000 Stück verkauft
Thomann Classic 4/4 Guitar Lefthand
€ 119
8
Harley Benton CG200-BK Set
66
Harley Benton CG200-BK Set
€ 68
9
Startone CG851 1/4
450
Startone CG851 1/4
€ 38
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

Harley Benton Hybrid Nylon NT
6
Harley Benton Hybrid Nylon NT
€ 398
Manuel Rodriguez Magistral F-C
2
Manuel Rodriguez Magistral F-C
€ 848
Alhambra 1C HT 3/4 incl. Gigbag
2
Alhambra 1C HT 3/4 incl. Gigbag
€ 358
Gewa Student Black 1/4
Gewa Student Black 1/4
€ 118
Alhambra 1C HT 7/8 incl. Gigbag
Alhambra 1C HT 7/8 incl. Gigbag
€ 348
Gewa Student Black 1/2
Gewa Student Black 1/2
€ 118
Angel Lopez EC3000 Maho N
3
Angel Lopez EC3000 Maho N
€ 325
Godin ACS KOA Extreme HG
Godin ACS KOA Extreme HG
€ 2.699
La Mancha Granito 32-7/8-AB
2
La Mancha Granito 32-7/8-AB
€ 148
Yamaha CGX 122 MS
1
Yamaha CGX 122 MS
€ 389
Gewa Student Natural 1/2
Gewa Student Natural 1/2
€ 134
Ortega RCE180G
Ortega RCE180G
€ 698
Gewa Student Natural 1/4
Gewa Student Natural 1/4
€ 134
Ortega R122G-3/4
4
Ortega R122G-3/4
€ 198
Cordoba Stage Guitar Edge Burst w/Bag
7
Cordoba Stage Guitar Edge Burst w/Bag
€ 698
La Mancha Granito 32-AB-L
1
La Mancha Granito 32-AB-L
€ 158
Cordoba Mini II MH-CE
Cordoba Mini II MH-CE
€ 248
Cordoba Fusion 5 SNB
4
Cordoba Fusion 5 SNB
€ 428
Höfner HF-13-3/4
Höfner HF-13-3/4
€ 377
Ortega R121-3/4OC
3
Ortega R121-3/4OC
€ 208
Gewa Student Natural Cedar 1/2
1
Gewa Student Natural Cedar 1/2
€ 128
Gewa Student Natural 7/8
Gewa Student Natural 7/8
€ 137
Manuel Rodriguez 60-C Cedar
2
Manuel Rodriguez 60-C Cedar
€ 453
Ortega RCE170F-L
Ortega RCE170F-L
€ 528

Newcomer

Cordoba Mini II MH-CE
Jetzt verfügbar
Cordoba Mini II MH-CE
€ 248
Cordoba Mini II MH-CE
Cordoba Mini II MH-CE
€ 248
Ortega RCE170F-L
Ortega RCE170F-L
€ 528
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-CM CE Cutaway
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-CM CE Cutaway
€ 277
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-CM 3/4
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-CM 3/4
€ 238
Thomann Classic Guitar 1/2 Bundle
Thomann Classic Guitar 1/2 Bundle
€ 114
Cordoba Mini II Santa Fe
Cordoba Mini II Santa Fe
€ 288
Cordoba GK Studio Negra Wine Red
Cordoba GK Studio Negra Wine Red
€ 798
Ibanez GA11CE-BK
1
Ibanez GA11CE-BK
€ 299
Raimundo 633PE
Raimundo 633PE
€ 945
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-PM 3/4
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-PM 3/4
€ 198
Thomann Classic 4/4 Guitar Bundle
Thomann Classic 4/4 Guitar Bundle
€ 137
Ortega R159
Ortega R159
€ 498
Ortega RCE170F
Ortega RCE170F
€ 528
Ortega R133-7
Ortega R133-7
€ 348
Ortega R170F
Ortega R170F
€ 444
Ortega RCE141NT-L
Ortega RCE141NT-L
€ 444
Ortega RCE145NT
Ortega RCE145NT
€ 444
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-PM 7/8
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-PM 7/8
€ 222
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-CM 1/2
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-CM 1/2
€ 238
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-PM 4/4
Caballero by Manuel Rodriguez Principio CA-PM 4/4
€ 238
Alhambra Senorita 9 P - 7/8
Alhambra Senorita 9 P - 7/8
€ 1.599
Cordoba Mini II MH-CE
Cordoba Mini II MH-CE
€ 248
Ortega RCE170F-L
Ortega RCE170F-L
€ 528

Beliebte Marken

Cordoba
Alhambra
La Mancha
Yamaha
Harley Benton
Hanika
Thomann
Taylor
Höfner
Manuel Rodriguez
Startone
Fender
Godin
LAG
Caballero by Manuel Rodriguez
Ovation
Angel Lopez
Takamine
Amalio Burguet
Traveler Guitar
Alle Marken

Hot Deals

Yamaha C40 BL
254
Yamaha C40 BL
€ 138
Harley Benton Custom Line Nashville Nylon NT
253
Harley Benton Custom Line Nashville Nylon NT
€ 277
Thomann Classic Guitar S 4/4
558
Thomann Classic Guitar S 4/4
€ 189
Harley Benton CG200-BK Set
66
Harley Benton CG200-BK Set
€ 68
Startone CG851 1/4
450
Startone CG851 1/4
€ 38
Startone CG-851 1/4 Pink
102
Startone CG-851 1/4 Pink
€ 38
Harley Benton CG200CE-BK Bundle
Harley Benton CG200CE-BK Bundle
€ 88
Thomann C-404 NT Set
87
Thomann C-404 NT Set
€ 99
Startone CG 851 4/4 Set 1 NT
124
Startone CG 851 4/4 Set 1 NT
€ 66
Startone CG-851 7/8
40
Startone CG-851 7/8
€ 45
Thomann C-403 NT Set
26
Thomann C-403 NT Set
€ 89
Startone CG-851 3/4 Red
38
Startone CG-851 3/4 Red
€ 44
Harley Benton CG300CE NT Bundle
Harley Benton CG300CE NT Bundle
€ 109
Harley Benton HBO-850 Classic Black Bundle
Harley Benton HBO-850 Classic Black Bundle
€ 144
Thomann Classic Guitar 1/2 Bundle
Thomann Classic Guitar 1/2 Bundle
€ 114
Thomann C-402 NT Set
27
Thomann C-402 NT Set
€ 89
Thomann Classic Guitar 3/4 Bundle 3
129
Thomann Classic Guitar 3/4 Bundle 3
€ 124
Neural DSP Quad Cortex
140
Neural DSP Quad Cortex
€ 1.845
Harley Benton TE-52 NA Vintage Series
1584
Harley Benton TE-52 NA Vintage Series
€ 158
Harley Benton JB-75MN NA Vintage Series
1164
Harley Benton JB-75MN NA Vintage Series
€ 168
Ernie Ball 2221
10235
Ernie Ball 2221
€ 5,90
Harley Benton HWY-25BKS Progressive Series
292
Harley Benton HWY-25BKS Progressive Series
€ 118
Boss RC-505 MKII
31
Boss RC-505 MKII
€ 525
Harley Benton HB-35 CH Vintage Series
200
Harley Benton HB-35 CH Vintage Series
€ 198

Schnäppchen

Cordoba GK Pro Negra B-Stock
1
Cordoba GK Pro Negra B-Stock
€ 1.444
Cordoba Fusion Orchestra CE Ce B-Stock
Cordoba Fusion Orchestra CE Ce B-Stock
€ 735
Harley Benton Santos Series C-40SCE B-Stock
1
Harley Benton Santos Series C-40SCE B-Stock
€ 144
La Mancha Romero Granito 32-CE-N B-Stock
La Mancha Romero Granito 32-CE-N B-Stock
€ 169
Cordoba Fusion 14 Maple B-Stock
Cordoba Fusion 14 Maple B-Stock
€ 683
Alhambra 5P A incl.Gig Bag B-Stock
Alhambra 5P A incl.Gig Bag B-Stock
€ 698
Harley Benton Hybrid Nylon NT B-Stock
Harley Benton Hybrid Nylon NT B-Stock
€ 333
Baton Rouge CR61S/ACE-R B-Stock
Baton Rouge CR61S/ACE-R B-Stock
€ 398
Alhambra 3C Senorita (7/8) incl B-Stock
Alhambra 3C Senorita (7/8) incl B-Stock
€ 433
Taylor Academy Series 12e-N B-Stock
Taylor Academy Series 12e-N B-Stock
€ 709
Yamaha NCX3C NAT B-Stock
Yamaha NCX3C NAT B-Stock
€ 799
LAG HyVibe 30 Classic B-Stock
LAG HyVibe 30 Classic B-Stock
€ 1.245
Thomann Baroque Guitar 6-Strin B-Stock
Thomann Baroque Guitar 6-Strin B-Stock
€ 555
Thomann Classic Guitar 3/4 Bla B-Stock
Thomann Classic Guitar 3/4 Bla B-Stock
€ 111
Thomann C-402 NT Set B-Stock
Thomann C-402 NT Set B-Stock
€ 82
Fender CN-60S Natural WN B-Stock
Fender CN-60S Natural WN B-Stock
€ 164
Yamaha CX40 B-Stock
3
Yamaha CX40 B-Stock
€ 137
Gewa Student Black 4/4 B-Stock
Gewa Student Black 4/4 B-Stock
€ 95
Ovation CS24C-4 Celebrity Stan B-Stock
Ovation CS24C-4 Celebrity Stan B-Stock
€ 399
Alberto Hernandez 9-Electro Acoustic Spr B-Stock
Alberto Hernandez 9-Electro Acoustic Spr B-Stock
€ 498
Harley Benton HBO-850 Classic Blue B-Stock
Harley Benton HBO-850 Classic Blue B-Stock
€ 118
Harley Benton HBO-850 Classic Black B-Stock
Harley Benton HBO-850 Classic Black B-Stock
€ 118
Raimundo 610E-C cutaway NAT B-Stock
Raimundo 610E-C cutaway NAT B-Stock
€ 666
Alhambra 10 Fc Flamenco incl. C B-Stock
Alhambra 10 Fc Flamenco incl. C B-Stock
€ 1.390

Konzertgitarre kaufen für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Konzertgitarre wird auch klassische Gitarre genannt und ist bestens für den Einstieg ins Gitarrenspiel geeignet. Denn die Nylonsaiten, mit denen eine klassische Gitarre bespannt ist, sind für Anfänger leichter zu greifen als Stahlsaiten einer Western- oder E-Gitarre. Darüber hinaus gibt es Konzertgitarren in unterschiedlichen Größen, sodass bereits Kinder ab dem 5. Lebensjahr das passende Instrument finden. Und auch Linkshänder werden im Konzertgitarren-Sortiment fündig. Thomann bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen klassischen Gitarren in allen Größen. Weil die Anschaffung eines Musikinstrumentes immer eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Garantie lange und sorgenfreie Freude am Instrument.

Wie viel kostet eine gute Konzertgitarre?

Sehr passable Konzertgitarren für Einsteiger gibt es schon in einem Preisbereich bis 200 Euro. Für Gitarrenneulinge empfehlen sich außerdem Konzertgitarrensets, beispielsweise von Thomann oder Harley Benton, die auch gleich wichtiges Zubehör wie eine Tasche, eine Fußbank und ein Stimmgerät dabei haben. Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler finden im Shop aber selbstverständlich auch klassische Gitarren mit feinster Holzauswahl bis hin zu Flamencogitarren und Meistergitarren. Für den Einsatz auf der Bühne oder das stilübergreifende Spiel auf einer klassischen Gitarre lohnt sich außerdem ein Blick in die Abteilung der sonstigen Konzertgitarren.

Der Online-Ratgeber Klassikgitarren informiert im Detail zu allen Fragen, die sich beim Kauf einer Konzertgitarre stellen. Weiterhin steht die Thomann Gitarren-Abteilung unter gitarre@thomann.de oder Telefon 09546-9223-20 mit Rat und Tat zur Seite.

Konzertgitarren-Spieler am Strand

Klassische Gitarre oder Westerngitarre für Anfänger?

  • Der Hauptunterschied zwischen einer Konzertgitarre und einer Westerngitarre liegt im Material der Saiten.

  • Klassische Gitarren werden mit Nylonsaiten bespannt.

  • Auf Westerngitarren kommen Stahlsaiten zum Einsatz.

  • Für Einsteiger ist das Greifen der Nylonsaiten auf einer Konzertgitarre einfacher und daher für den Einstieg zu empfehlen.

  • Klassische Gitarren werden in verschiedenen Größen angeboten, sodass Kinder entsprechend ihrer Größe das richtige Instrument finden.

  • Jugendliche und Erwachsene, die eine akustische Gitarre für moderne Musikrichtungen wie Pop, Rock, Folk oder Country suchen, sind aber mit einer Westerngitarre besser beraten.

1/4, 7/8 oder 4/4 - Worauf muss man bei der Größe einer Konzertgitarre achten?

Lernt man das Gitarrenspiel von Kindesbeinen an, kann die Konzertgitarre quasi im Laufe der Jahre mit dem Schüler einfach mitwachsen. Möglich machen dies die verschiedenen Baugrößen, die von 1/8, über 1/4, 1/2, 3/4 und 7/8 bis hin zu normal großen 4/4 Konzertgitarren reichen. Welche Größe die Richtige ist, richtet sich nach der Mensur der Gitarre, also dem Abstand zwischen Steg und Sattel. Je kürzer die Mensur ausfällt, desto kürzer ist dementsprechend auch der Hals und der Abstand der Bünde zueinander. Gleichzeitig verkleinert sich bei einer kürzeren Mensur auch der Umfang des Korpus. Die folgenden Angaben geben einen guten Anhaltspunkt und setzen dabei die Mensur der Gitarre in den Zusammenhang mit der Körpergröße.

Größentabelle Konzertgitarren
Tabelle: Die passende Gitarrengröße im Verhältnis zur Körpergröße

Nicht unbeachtet bleiben sollte auch das rein subjektive Spielgefühl des Kindes. Dabei ist es weniger problematisch, wenn das Instrument eine Spur zu klein ausfällt. Dauerhaft unbequem hingegen ist eine zu große Gitarre.

Die Geschichte und Spielweise der klassischen Gitarre

Herkunft/Geschichte

Die Konzertgitarre, wie wir sie heute kennen, blickt auf eine relativ junge Geschichte zurück. Erstmals in der uns bekannten Form wurde sie von dem aus Andalusien stammenden Gitarrenbauer Antonio de Torres im 19. Jahrhundert gefertigt. Dennoch hat das aus der Familie der Lauten stammende Instrument eine lange Liste an Vorfahren. So gelangte beispielsweise eine Form der arabischen Laute bereits im 8. Jahrhundert nach Europa. Die Blütezeit der spanischen Vihuela, einer Vorform der heutigen Konzertgitarre, wird außerdem auf das 15. und 16. Jahrhundert datiert.

Hölzer und Bauweise

Typische Hölzer für die Decke einer Konzertgitarre sind Fichte oder Zeder. Um die Stabilität und das Schwingungsverhalten optimal auszuloten, ist die Decke auf der Unterseite mit einer Beleistung (Bracing) versehen, die ebenfalls auf Antonio de Torres zurückgeht. Palisander, Mahagoni und auch Ahorn haben sich für den Korpus bewährt. Für das Griffbrett wird ebenfalls gerne Palisander oder Ebenholz verwendet, für den Hals ist Mahagoni sehr beliebt. Dennoch kommen besonders im unteren Preisbereich auch andere Holzarten wie Nato, Linde oder Ovangkol zur Anwendung, die stellenweise ähnliche klangliche Eigenschaften wie die genannten Hölzer aufweisen. Die traditionelle Verbindung zwischen Hals und Korpus wird nach ihrer Herkunft als „spanisch“ bezeichnet. Im Detail ist hier von einem spanischen Halsfuß die Rede, bei dem der Hals weit in den Korpus hineinragt. Diese Konstruktion sorgt für eine sehr gute Klangübertragung und Stabilität, ist aber in der Herstellung recht aufwendig, da schon beim Bau des Korpus die Verbindung zum Hals eine Rolle spielt. Mit der Zeit wurden daher weitere Verfahren entwickelt, bei denen Korpus und Hals getrennt gefertigt und erst im späteren Verlauf zusammengeleimt oder geschraubt werden.

Saiten

Zunächst wurde die klassische Gitarre mit Saiten aus Schweine- oder Schafsdärmen bespannt, die jedoch keine gute Haltbarkeit aufwiesen. Ab Ende der 1930er Jahre kamen dann die uns bekannten Nylonsaiten auf, die von Albert Augustine auf Anregung des spanischen Gitarristen Andrés Segovia entwickelt wurden. Im Detail sind dabei die drei Basssaiten eines Nylon-Konzertgitarren-Saitensatzes zusätzlich mit einem versilberten Kupferdraht umwickelt. Heute gibt es auch Carbon-Konzertgitarrensaiten und beschichtete Konzertgitarrensaiten, die eine längere Haltbarkeit aufweisen.

Spielweise Die Konzertgitarre ist ein Zupfinstrument und wird dementsprechend mit den Fingern der rechten Hand gespielt. Genauer gesagt nutzen klassische Gitarristen dabei idealerweise auch ihre Fingernägel. Im traditionellen Kontext spielt man die klassische Gitarre außerdem im Sitzen, weshalb für das Spielen am Gurt in den meisten Fällen noch ein zweiter Gurtpin nachgerüstet werden muss. Auch in der modernen Popmusik und im Jazz erfreut sich der Klang von Nylonsaiten großer Beliebtheit. In diesem Zusammenhang wird die Konzertgitarre daher durchaus auch gelegentlich mit dem Plektrum gespielt.

Hanika Natural-Torres Konzertgitarre
Hanika Natural-Torres Konzertgitarre

Tonabnehmer oder Cutaway? Moderne Varianten der Konzertgitarre

Tonabnehmer

Für den Einsatz auf der Bühne gibt es Konzertgitarren, die mit einem Tonabnehmersystem ausgestattet sind. Alternativ lässt sich ein Tonabnehmer später auch nachrüsten. Typischerweise kommt in den meisten Fällen ein sogenannter Piezo-Pickup zum Einsatz, dessen Piezo-Element unter der Stegeinlage sitzt. Manches Instrument verfügt über eine Regeleinheit, die mit dem Vorverstärker kombiniert ist und neben einem Equalizer häufig auch gleich ein Stimmgerät bereithält. Akustische Gitarren mit Tonabnehmer werden anschließend in der Regel von einem passenden Akustikverstärker oder über eine PA-Anlage verstärkt.

Cutaway

Als Cutaway wird ein Ausschnitt des Gitarrenkorpus am Halsansatz bezeichnet, der dazu dient, die hohen Lagen des Griffbretts besser zu erreichen. E-Gitarren verfügen grundsätzlich über ein oder auch zwei Cutaways oberhalb und unterhalb des Halses. Und auch bei Westerngitarren sind Cutaways häufiger zu finden. Im Falle der Konzertgitarre kommen Cutaways seltener vor und sind in der Regel nur bei modernen Varianten erhältlich, die nicht primär für die klassische Spielweise konzipiert sind.

Sattelbreite

Im Gegensatz zur Westerngitarre oder E-Gitarre fällt der Sattel einer Konzertgitarre breiter aus, was ein breiteres Griffbrett zur Folge hat. Der Sattel misst bei einer klassischen Gitarre typischerweise zwischen 48 und 52 mm. Moderne Varianten werden stellenweise aber auch mit einem etwas schmaleren Sattel gefertigt, der den schnellen Wechsel zur Westerngitarre oder E-Gitarre erleichtert.

Wichtiges Zubehör für die klassische Gitarre

Fußbank

Um die richtige Spielhaltung zu gewährleisten, gilt eine Fußbank als Standard bei klassischen Gitarristen. Diese ist höhenverstellbar und kann für den Transport auch zusammengeklappt werden.

Ergoplay

Als ergonomischere Alternative zur Fußbank hat sich in den letzten Jahren die sogenannte Ergoplay-Stütze etabliert, die an der unteren Zarge mit drei Saugknöpfen befestigt wird und auf dem Oberschenkel ruht. Die Ergoplay-Spielhilfe ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.

Dynarette

Das Dynarette-Kissen verfolgt das gleiche Prinzip wie die Ergoplay-Stütze und liegt ebenfalls auf dem Oberschenkel. Dabei ist das Kissen mit seiner runden Oberseite an den Gitarrenkorpus angepasst. Erhältlich ist das Dynarette-Kissen in zwei Größen.

Stimmgerät

Ein Stimmgerät gehört zur Basisausstattung eines jeden Gitarristen. Platzsparend und gleichzeitig praktisch beim schnellen Nachstimmen sind dabei sogenannte Clip-Tuner, die an der Kopfplatte angebracht werden. Standard-Stimmgeräte bieten dagegen ein größeres Display und haben häufig auch Zusatzfunktionen wie ein Metronom.

Gitarrenständer

Damit das neue Instrument auch sicher am Platz steht, ist es empfehlenswert, beim Kauf einen Gitarrenständer gleich mit einzuplanen. Besitzer mehrerer Gitarren finden im Shop auch praktische Mehrfachständer in verschiedenen Größen.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!