- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Bose L1 Compact

Portables Line Array System
- mit "Spatial Dispersion" Lautsprechertechnologie für eine gleichmäßige Schallverteilung auf der gesamten Bühne und überall im Zuschauerraum
- ideale Lösung für Live-Musik, mobile DJs, Referate und Vorlesungen, Geschäftspräsentationen und andere Anlässe
- zwei ToneMatch Kanäle mit festen Presets für Mikrofon und Akustikgitarre (zuschaltbar)
- integrierter Basslautsprecher im Standfuß
- zwei Aufstelloptionen: niedrige Säulenhöhe für kleinere Räume oder volle Säulenhöhe für größere Räume
- Gewicht aufgebaut (ohne Tasche): 13,30 kg
- bei Verwendung der Tone Match Audio Engine (Art. 235986) wird ein separates T1 Netzteil Art. 347843 benötigt (Audio Engine und Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
- passende Schutzhülle: Art: 506317 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Im Lieferumfang enthalten:
- L1 Compact Standfuß
- L1 Compact Lautsprecher-Array
- L1 Compact Verlängerungselemente
- Schutzhülle für Standfuß/Lautsprecher-Array
- Tragetasche für die Verlängerungselemente
- Netzkabel
Abmessungen:
- L1 Compact Lautsprecher Array (B x H x T): 40,8 x 7 x 7,1 cm
- L1 Compact Erweiterung (B x H x T): 83 x 7 x 7,1 cm
- L1 Compact Standfuß (B x H x T): 41,8 x 33,9 x 42,6 cm
Weitere Infos
Höhe | 1995 mm |
---|---|
Gewicht | 13,3 kg |
Tieftöner Sub | 1x8 |
Leistung Herstellerangabe | 130 W |
Inputs zeitgleich | 2 |
Mic Preamps | 1 |
Akku | Nein |
App Steuerung | Nein |
Bluetooth Play | Nein |
USB Player | Nein |
Stylisches Design - überzeugender Klang
Das L1 Compact von Bose ist ein portables Line Array, das seit Jahren seinen Spitzenplatz unter den Säulensystemen erfolgreich behauptet. Es zeichnet sich nicht nur durch sein ansprechendes Design aus, auch die beeindruckend gleichmäßige Schallausbreitung im Saal kann sich hören lassen. Mit einem vergleichsweise geringen Gewicht von nur 13,3 kg kann das Array ausgesprochen einfach transportiert werden. Zwei Distanzstangen heben das Topteil so weit in die Höhe, dass alle Gäste optimal beschallt werden. Der Basslautsprecher mit integriertem Kleinmixer und Verstärker bildet die stabile Basis des Systems. Das integrierte Mini-Mischpult hat fest eingestellte Kanal-Presets, um den Sound von Stimme und Akustikgitarre zu optimieren.

:format(jpeg)/f/49568/4857x4857/c236d32e4d/tps_fo1_346398_346398_02n.jpg)
Schall überall mit Spatial Dispersion™
Mit dem Bose L1 Compact-Array ist satter Sound auf der gesamten Fläche für die nächste Party garantiert. Mit der Spatial Dispersion™-Lautsprechertechnologie gelingt Bose ein akustischer Spagat: In einem horizontalen Ausbreitungswinkel von erstaunlichen 180° werden bis zu 100 Gäste mit Sprache und bis zu 60 Personen mit druckvoller Musik sehr gleichmäßig beschallt. Der Klang ist in jeder Lautstärke kristallklar und Bose-typisch warm. Dafür sorgen der 8“-Tieftöner und sechs 2“-Hochtontreiber. Das L1 hat einen vertikalen Abstrahlwinkel von 40° und überträgt ein Frequenzspektrum von 65 bis 14000 Hz. Der in den Standfuß integrierte Kleinmixer bietet zwei Eingangskanäle, einen mit zweibandiger Klangregelung für ein Mikrofon, den zweiten für bis zu drei Line-Inputs. Beide Kanäle verfügen über ToneMatch®, eine automatische Klangoptimierung, die im Kanal 1 für die Stimme und im Kanal 2 für eine Akustikgitarre ausgelegt ist.
:format(jpeg)/f/49568/3166x3166/3bcc5e8b06/tps_fo1_346398_346398_09n.jpg)
Für Singer-Songwriter, mobile DJs und die nächste Businesspräsentation
Das L1 Compact eignet sich mit den beiden ToneMatch®-Presets für Stimme und Akustikgitarre besonders für Singer-Songwriter-Auftritte, aber auch mobile DJ’s, Entertainer und Sprecher bei Businesspräsentationen können von den zahlreichen Vorzügen des Systems profitieren. Der Line-Input kommt gleich mit drei Eingangsbuchsen daher. Ein Miniklinkenanschluss für MP3-Player, Smartphone oder Tablet, eine Stereo-Cinch-Anbindung und ein 6,3mm-Klinkeneingang für Instrumente wie Gitarre oder Keyboard stehen bereit. Das ToneMatch®-Preset ist im Kanal für die Stimme fester Bestandteil, im Kanal 2 kann es dem Klinkeneingang zugeschaltet werden. Außer dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel ist kein Zubehör erforderlich.
:format(jpeg)/f/49568/2459x2459/f46e866d75/tps_fo1_346398_346398_08nn.jpg)
Über Bose
Bose ist ein 1964 gegründeter amerikanischer Hersteller, der für seine unter psychoakustischen Gesichtspunkten entwickelten Audio-Produkte bekannt ist. Dabei geht es darum, nicht die Leistung eines Lautsprechers in den Mittelpunkt zu stellen, sondern die Wahrnehmung des Klanges. Legendär war das Lautsprechersystem 901, das von 1968 bis 2008 hergestellt wurde. Bose fertigt Audiotechnik für den privaten wie den professionellen Einsatz, vom Hörgerät bis zum Beschallungssystem und vom Kopfhörer bis zur Fahrzeugakustik.
Blitzaufbau für den DJ
Dieses Array ist eine ideale Beschallungsanlage für den Party-DJ, Entertainer oder die nächste Familienfeier in Restaurants. Das L1 Compact ist binnen einer Minute zusammengesteckt. Wenig Platz? Mit nur 41,8 x 42,6 cm passt das Bose L1 Compact-System in fast jede Ecke und beschallt in einem breiten Abstrahlwinkel den Raum mit seinem druckvollen, klaren Sound. Wenn vom Musiker gewünscht, kann das Array seitlich der Bühne oder dahinter aufgestellt werden, damit es ihm gleichzeitig als Monitor dient. Ein kleines Mischpult enthält es ebenfalls. Den eingebauten Akku lädt man vor dem Einsatz mit dem beiliegenden USB-Ladekabel auf. Auch an einen Stereo-Cinch-Ausgang für’s Recording hat Bose gedacht. Und in größeren Sälen kann man zwei L1 Compact-Arrays einsetzen. Dazu wird der Klinkenausgang des Systems in den Klinkeneingang eines zweiten verkabelt. Einfach nur anschalten, Lautstärke einpegeln und schon kann’s losgehen.
:format(jpeg)/f/49568/3872x1023/6bd9ad9845/tps_fo1_346398_346398_19n.jpg)
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersand bis voraussichtlich Samstag, 17.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 5 |
Auf Thomann.de | 1652 |
Artikelnummer | 346398 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | August 2014 |



Smart Navigator
- Bose Entertainer und Acoustic Sets zur Übersicht
- Entertainer und Acoustic Sets für 750 €–1250 € anzeigen
- Zur Kategorie Säulensysteme
- Zur Kategorie Entertainer und Acoustic Sets
- Zur Kategorie Komplette Beschallungsanlagen
- Zur Kategorie PA- und Beschallungsequipment
- Detaillierte Herstellerinfos für Bose
- Bose PA- und Beschallungsequipment zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Sonarworks SoundID Reference for Headphones EDU (ESD); Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin; Schulversion: erfordert Nachweis der Bezugsberechtigung; Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe; ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer; kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle; Zielkurven können…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany