Zum Seiteninhalt

Bitwig Studio Producer UG 8-Track

Software Deals

Bis zum 31.03.2025 ist dieses Produkt besonders günstig. Das Angebot ist zeitlich begrenzt - also schnell zugreifen.

Audio-MIDI-Sequenzer (DAW) (Download)

Upgrade von Bitwig Studio 8-Track auf aktuelle Bitwig Studio Producer-Version, Setzt eine registrierte Lizenz Bitwig Studio 8-Track voraus

  • Software für Komposition, intuitives Produzieren und Live-Performances
  • unlimiterte Anzahl an Audio-Ein- und -Ausgängen
  • unbegrenzte Anzahl an Audio-, MIDI- und Effektspuren sowie VST und CLAP-Plugins mit Sidechain-Unterstützung
  • schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Projekten
  • Clip-basiertes Comping mit farblicher Kennzeichnung der Takes
  • Slice to Multisample und Slice To Drum Machine zum schnellen Mappen eigener Samples
  • Operators erlauben umfangreiche Abspieloptionen und Modifikationen von Clips und Events
  • unterstützt bei Verwendung geeigneter Audio-MIDI-Hardware die Ausgabe analoger Clocksignale und Steuerspannungen bzw. die komplette Integration CV-gesteuerter Instrumente sowie von MIDI-gesteuerten Hardware-Instrumenten und -Effekten
  • vielseitige Funktionalität mit Hybrid-Tracks, Arranger- und Mixer-Clip-Launcher, Clip-Automation, Dynamic Inspector uvm.
  • Sandbox-Betrieb für Plugins zum Schutz der gesamten Anwendung vor Abstürzen
  • enthält 21 Instrumente, 34 Audioeffekte, 12 Note FX, 18 Modulatoren, 12 Container und Router sowie 25 Sound Packages
  • Unterstützung von Multitouch-Oberflächen sowie acht Profile für bis zu drei Bildschirme
  • Support für zahlreiche MIDI-Controller sowie native MPE-Unterstützung
  • Open Controller API für eigene Controller-Skripte
  • flexible Sync-Optionen mit Ableton-Link, MIDI-Clock und -Timecode sowie Unterstützung analoger Clocksignale
  • verfügbare Programmsprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Koreanisch, Japanisch und Spanisch
  • inkl. 12 Monate Update-Plan
Systemvoraussetzungen
  • Voraussetzungen: registriertes Bitwig 8-Track
  • Version: 5
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 3
  • Windows: ab 7 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 10.14
  • CPU min.: Dual Core w/ SSE4
  • RAM min. (GB): 4
  • Display: 1280 x 768
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, ASIO-komp. Audiointerface (Windows)
Erhältlich seit Juni 2023
Artikelnummer 570284
Verkaufseinheit 1 Stück
€ 124
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand

Innovative DAW für flexible Produktionen

Mit diesem Upgrade kann Bitwig Studio 8-Track auf die aktuelle Version von Bitwig Studio Producer gebracht werden, die eine innovative DAW-Software zum Produzieren von elektronischer Musik bietet. Mit einem intuitiven Workflow, der auf persönliche Bedürfnisse angepasst werden kann, gelingt hier jede Musikproduktion. So lässt sich die Benutzeroberfläche vektorbasiert skalieren, womit eine gute Übersicht für einen schnellen Workflow geschaffen werden kann. Mit mehr als 90 virtuellen Instrumenten und Effekten wird eine umfangreiche Auswahl für jedes Subgenre geboten. Unterstützt wird hierbei eine Audioqualität von 32-Bit-Float und einer Samplerate von 192kHz für professionelle Produktionen. Zudem ist die Anzahl der Spuren nicht limitiert und Projekte können schnell gewechselt werden. Hardware-Instrumente, -Controller und -Effekte können über ein optional erhältliches Audio-Interface angeschlossen und in den Workflow integriert werden.

Bitwig Studio Producer Mixer Screen

Inspirierende Instrumente

Die grundsätzliche Bedienung von Bitwig Studio Producer erfolgt über ein Clip-basiertes Arrangieren. Um dabei übersichtlich zu bleiben, werden die Takes farblich gekennzeichnet. Die Clips lassen sich mit den Operators umfangreich abspielen und modifizieren. Noten und Audio können hier auch gelayert werden. Zudem lassen sich eigene Samples mit den Funktionen Slice to Multisample und Slice to Drum Machine schnell passend mappen. Unter den virtuellen Instrumenten finden sich zwei Drum Machines mit unverwechselbaren Klängen. Der FM-4 ist ein FM-Synthesizer, der vier Oszillatoren und einen Rauschgenerator mit Tiefpassfilter für die Klangerzeugung nutzt. Die Tonhöhe wird hier über Offset-Werte eingestellt. Neben einer Modulationsmatrix kann auch eine Selbstmodulation erfolgen. Der Polysynth ist ein subtraktiver Synthesizer mit zwei dynamischen Oszillatoren und verschiedenen Überblendungsmöglichkeiten.

Bitwig Studio Producer Screen

Vielfältige Funktionen für vielseitige Musikproduktionen

Dieses Upgrade setzt eine bereits registrierte Lizenz von Bitwig Studio 8-Track voraus. Mit der innovativen DAW Bitwig Studio Producer ergeben sich weitaus mehr Möglichkeiten für die Produktion von elektronischer Musik. Mit den Hybrid-Spuren für Audio- und MIDI-Daten, Arranger- und Mixer für das Abspielen von Clips sowie auch einer Automation von Clips werden vielfältige Funktionen für umfangreiche Produktionen geboten. Zudem befinden sich über 90 virtuelle Instrumente und Effekte in dieser DAW. Darüber hinaus kann der Klang über 18 Modulatoren abwechslungsreich gestaltet werden. Somit richtet sich diese DAW an Einsteiger der Musikproduktion oder auch Musikproduzenten, die umfangreiche Tracks ohne in die Tiefe gehendes Sounddesign umsetzen möchten. Das Einspielen von Noten kann dank der Unterstützung von zahlreichen MIDI-Controllern und MPE vielfältig erfolgen. Außerdem werden für einen besonderen Workflow Multitouch-Oberflächen und acht Profile für bis zu drei Bildschirme unterstützt.

Bitwig Studio Logo

Über Bitwig

Bitwig wurde in im Jahr 2009 von vier Personen in Berlin gegründet, die eine genaue Vorstellung von einer modernen DAW-Software hatten. Dabei waren ihnen ein innovativer Workflow und Zuverlässigkeit besonders wichtig. Die erste Version der DAW-Software Bitwig Studio kam 2014 auf den Markt. Schnell wurde die innovative Lösung von Künstlern aus den Bereichen Musik, Sounddesign und Komposition geschätzt, was zu mehrfachen Auszeichnungen und einer Nominierung für die NAMM Tec Awards 2020 führte. In Bitwig Studio 3 wurde The Grid vorgestellt. Mit diesem modularen Feature sind flexible und innovative Möglichkeiten zur Klangsynthese für eigene virtuelle Synthesizer sowie zum Erstellen von eigenen Effekten sowie auch Sequenzern möglich. Mittlerweile umfasst das Team von Bitwig 30 Personen aus verschiedenen Ländern, die alle professionelle Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen der Musik mitbringen.

Gelungene Hardware-Integration

Erfahrene Musikproduzenten werden sich über erweiterte Kompatibilität und die vielfältigen Möglichkeiten zur Integration von Hardware freuen. So kann ein leistungsstarkes Setup für flexible Produktionen mit digitalen und analogen Komponenten entstehen, bei dem externe Geräte von Bitwig angesteuert werden können – oder umgekehrt. So können Drum Machines, Grooveboxen und Sampler synchronisiert oder externe Hardware über MIDI-CC-Befehle gesteuert werden. Zudem kann auch flexibel über Ableton-Link, MIDI-Clock, MIDI-Timecode sowie auch über analoge Clocksignale synchronisiert werden. Des Weiteren lassen sich auch Note FX und Modulatoren von Bitwig Studio nutzen, um externe Hardware innovativ zu steuern. Mit der Unterstützung der Open Controller AI lassen sich auch eigene Controller-Skripte realisieren.