beyerdynamic EDT 770 V Ear Pads

754

Ohrpolster

  • passend für DT 511, DT 770 alt, DT 770 Edition, DT 770 PRO, DT 770 PRO, DT 801, DT 831, DT 880 alt, DT 901, MMX 300, HS 300, Custom One Pro, Custom Studio
  • Material: Velour
  • Farbe: Grau
  • inkl. Schaumnetzscheibe
  • Liefermenge: 1 Paar
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 135596
Verkaufseinheit 1 Paar
€ 23,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 9.06. und Samstag, 10.06.
1

754 Kundenbewertungen

375 Rezensionen

A
Auch für den ganz alten DT770 geeignet
Anonym 14.01.2016
Ich hatte schon vergessen, wie toll meine ca. 30 Jahre alten DT770 eigentlich klingen, da die originalen Kunstleder-Ohrpolster und die Schaumstoff-Scheiben längst zerbröselt waren, so daß ich den Kopfhörer gar nicht mehr aufsetzen wollte.

Nun machen wir aber seit ebenso langer Zeit wieder Aufnahmen in unserem Übungsraum, also überlegte ich, ob sich die Investition in neue Ohrpolster vielleicht lohnen würde. Ich war nach der Beschreibung nicht ganz sicher, daß sie sich auch für das ganz alte Original-Modell vom DT770 eignen würden - aber die Montage war völlig problemlos möglich. Ich habe dafür die Ohrmuscheln aus dem Bügel ausgehängt, so daß man sie leichter in einer Hand halten und mit der anderen Hand die Polster mit leichtem Ziehen und Schieben von innen mit dem Zeigefinger aufziehen konnte, auch ohne sie zu erwärmen.

Der Klang ist wie gesagt so gut wie ich ihn damals nach ausführlichen Hörtests in verschiedenen Hamburger Läden und häufiger Verwendung bei Aufnahmen und Hörtests u.a. für Audiocodecs in Erinnerung hatte, sehr analytisch mit großartiger räumlicher Darstellung und sattem Bass u.a. durch die Bassreflexöffnung. Die Abdichtung der Außengeräusche beim Aufnehmen ist ebenfalls wieder sehr gut, der Tragekomfort auch.
Tragekomfort
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

4
Neuer Klang und neues Tragegefühl
4damind 13.03.2014
Interessant ist was eine neue Schaumnetzscheibe und auch ein insgesamt besseres abschließen bei den neuen Ohrpolstern ausmachen. Die Kopfhörer klingen ein wenig anders, mir scheint der Bassbereich ist etwas druckvoller. Möglicherweise dämpfen die Teilchen etwas die Höhen was bei mir nicht mehr gegeben war (die alten Innenscheiben waren schon ziemlich ramponiert).
Insgesamt sitzen die Ohrpolster etwas strammer/fester als meine alten. Ob das an den vielen Jahren liegt die meine schon im Betrieb waren (ca. 7 Jahre) oder ob das Material heute etwas anders ist weiß ich nicht.

Das aufziehen geht relativ schnell....
Die alten Polster einfach abziehen. Den Innenring mit einem Schraubendreher leicht rausdrücken damit man die alten Schaumstoffscheiben auswechseln kann. Neue Scheibe rein so das man die schwarze Seite später sieht. Innenring mit der kleinen Nase passend auf die Aussparung aufsetzen und den Ring hörbar und sichtbar reindrücken.

Für die Ohrpolster sollte man einen stumpfen Gegenstand nehmen z.B. einen Brieföffner mit dem man die Gummilippe über den Kopfhörerrand zieht. Am besten vorher mal mit dem Finger in die neuen Ohrpolster gehen und paarmal ringsrum zwischen dem Gummirand gehen, weil der Gummi von der Fertigung natürlich eng am Ohrpolster anliegt.

Bin sehr zufrieden mit den neuen Ohrpolstern. Kaufen ;)
Tragekomfort
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ES
Wird regelmässig gewechselt.
Earward Scissorhands 06.02.2021
Ich habe einige 770er in Sprachkabinen in Betrieb, wo sie viele verschiedene Köpfe und Ohren zu Gesicht bekommen. Weil es im Eifer des Gefechts auch mal etwas warm wird und Menschen nun mal schwitzen, werden die Polster mit der Zeit etwas hart und eklig.
Ich wechsle sie daher 1-2 mal im Jahr aus. Der Kopfhörer sieht wieder aus wie neu und die Sprecher fühlen sich deutlich wohler damit, ihn aufzusetzen.

TIPP: Das Gummi mit einem Fön anwärmen. Dann lassen sie sich leichter aufziehen!!!
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Verdammt stabil!
Hydren 29.05.2021
Ursprünglich habe ich meine Kopfhörer zum Schlagzeug spielen aufgehabt, weshalb die Ohrpolster mit der Zeit deutliche Verschleißspuren aufgewiesen haben. Da ich nun über ein In-Ear-System verfüge, wurde es auch an der Zeit neue Polster zu bestellen, denn meine Kopfhörer werden nun nur noch für den Betrieb am Computer benutzt.
Das Auswechseln war hierbei die größte Qual. Das abziehen der alten Polster war noch vergleichsweise "einfach", die neuen aufzuziehen, wiederum ein halbes Abenteuer. Nach jeweils 10 Minuten prokeln, versuchen und das einknicken einer Plastikkante an einer der Ohrmuscheln, konnte erfolgreich der Wechsel als abgeschlossen betitelt werden.
Jetzt nach über 9 Monaten täglicher Benutzung bei 5 Stunden Dauerbenutzung muss ich sagen, dass sie sich immer noch bequem anfühlen. Natürlich bleibt ein gewisser Druck nicht aus, schließlich muss der Kopfhörer ja irgendwie auf dem Kopf sitzen und nicht runter rutschen. Aber dieser ist im Vergleich mit Headsets oder anderen Kopfhörern deutlich gering und sehr angenehm.
Sie schirmen nach wie vor sehr gut ab und fühlen sich weich und bequem an!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube