Austrian Audio CC8

3

Kleinmembran-Kondensatormikrofon

  • Richtcharakteristik : Niere
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • Empfindlichkeit: 15 mV/Pa
  • Eigenrauschen: 16 dB (A)
  • max. Schalldruck: 156 dB SPL
  • HP Filter: 60 Hz (2. Ordnung), 120 Hz (2. Ordnung)
  • schaltbare Vordämpfung: -10 dB, -20 dB
  • Impedanz: 275 Ohm
  • benötigt 48 V Phantomspeisung
  • Abmessungen: 140 x 23 x 23 mm
  • Gewicht: 0,16 kg
  • inkl. OCH8 Mikrofonklemme 18 mm, CCW8 Windschutz, MSC8 Transportcase
Erhältlich seit September 2021
Artikelnummer 527898
Verkaufseinheit 1 Stück
Batteriespeisung Nein
Richtmikrofon Nein
Stereo Paar Nein
Schaltbarer Lowcut Ja
Schaltbarer Pad Ja
Charakteristik Niere
€ 449
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 31.03. und Samstag, 1.04.
1
F
einfach sehr gut und schnell...
Frank604 28.01.2023
Diese Mikrophone tun das, was man von Kleinmembran-Kondensator Nieren erwartet. Das machen sie aber sehr gut. Sie reichen Transienten sehr schnell durch, also gut geeignet für Anschlag und Dynamik akustischer Instrumente. Dabei weniger Höhen als etwa Neumann KM-184 (die da m.E. etwas übertreiben), irgendwo knapp unter Schoeps und DPA, aber für einen Bruchteil des Geldes. Das Signal kann gut mit EQ bearbeitet werden, ohne dass es künstlich oder zerbröselt klingt, wenn man z.B. Höhen verstärkt.
Ich habe zwei einzelne Mikros gekauft, die sich aber ohne Mühe als Paar einsetzen lassen, sie klingen wie bei anderen Herstellern die selektierten Paare. Das Eigenrauschen ist messtechnisch minimal höher als bei Neumann oder Schoeps, aber praktisch auch bei leiser Fingerstyle-Jazz-Gitarre akustisch kein Problem. – Bin jedenfalls sehr zufrieden; ziehe die CC8 den Rodes und vielen anderen "günstigen" Mikros vor. – Für meinen Geschmack ist die Austrian Audio Kapsel viel besser als alle 451er von AKG, deren Höhen mir immer unecht vorkamen – beim CC8 bleibt alles stets musikalisch.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AA
...tolle Überraschung
Alexandra Aleshia 06.04.2022
Suchte für Querflöte ein zweites Kondensator-Mikrophon, mit Rücksicht auf das Budget.
Nun fand ich über die Empfehlung von Thomann dieses neue Kleinmembrankondenser Austrian Audio CC8. ( Dank an die Thomannfachleute für die guten Erläuterungen dazu). Habe die entsprechenden Frequenzdaten des Kondenser mit denen anderer Marken verglichen. Im Vergleich war bei diesem KondenserMikrophon die Frequenzkurve für Querflöte optimal. (bei 7-8 kHz leichte Erhöhung) So bestellte ich sofort.
Im Studio wurde es als rechtes StereoMikrophon am SPL Track One MK II - neben dem linken KleinmembranMikrophon AKG 480 B + Kapsel CK-61-ULS - über SPL Channel ONE angelegt und beide über RME Fireface 802.
Der Sound war so überraschend gut - wie ich ihn bisher nicht gehört hatte.
Die Obertöne kamen deutlicher, als ich es bisher gewohnt war und machten den Gesamt-Sound einfach klasse!
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube